Akustikaktion "Quiet please!" gestartet
05.03.2018
Handel & Dienstleistungen
Berlin, 5. März 2018. Kommunikation killt Konzentration: In vielen Büros wünscht man sich die einst entfernten Wände längst wieder zurück. Denn die Raumakustik hat sich häufig so sehr verschlechtert, dass die Produktivität leidet. Die Aktion Quiet please! bietet Hilfe an.
In den letzten Jahren hat das Thema "Akustik in Büroumgebungen" stark an Bedeutung gewonnen. Der Trend zu kommunikations- und kollaborationsfördernden Bürokonzepten, allen voran Open-Space-Landschaften, hat häufig zu Problemen durch akustische Störungen geführt. Viele Office-Worker können aufgrund dieser Ablenkungen kaum noch konzentriert arbeiten. Stress und Fehlerquote steigen, Wohlbefinden und Produktivität sinken. Wissenschaftliche Untersuchungen haben bestätigt, dass eine schlechte Raumakustik hohe Leistungseinbußen bedingt.
Guter Rat gefragt
Trotz einiger Bemühungen - wie dem seit 2007 jährlich stattfindenden Tag gegen Lärm oder der Neufassung der DIN 18041 im Jahr 2016 - ist die Bedeutung des Themas Akustik im Büro noch nicht weit genug ins Bewusstsein von Verantwortlichen und Betroffenen vorgedrungen.
Jedoch merken nun immer mehr Unternehmen, wie wichtig das Thema Akustik ist. Sie suchen beratende Experten und praktische Lösungen, etwa akustisch wirksame Decken, Bodenbeläge, Trennwände, Wandabsorber.
Deshalb hat das im Verlag Frank Nehring angesiedelte Deutsche Institut für moderne Büroarbeit DIMBA Ende 2017 eine Aktion ins Leben gerufen, in der sich kompetente und engagierte Partner gemeinsam für eine bessere Akustik in Büroumgebungen und darüber hinaus einsetzen.
Zweck und Mittel
Quiet please! schafft durch öffentlichkeitsstarke Aufklärungsarbeit ein Bewusstsein für akustisch wirksame Möglichkeiten und Notwendigkeiten. Die Aktion richtet sich vor allem an Office-Worker, Verantwortliche (darunter auch Arbeitsschutz-, Sicherheits- und Gesundheitsbeauftragte), Entscheider (Geschäftsleitungen, Einkäufer etc.), Bürofachhändler und -planer, Architekten sowie Facility-Manager mit Bürobezug.
Wer an einer besseren Raumakustik interessiert ist, wird von der Aktion direkt an kompetente Ansprechpartner vermittelt, an Raumakustiker, Planer, Berater, Fachhändler oder Hersteller. Die Beratung erfolgt stets kompetent und unabhängig. Der Fokus liegt auf dem Anstoßen gesundheitsfördernder Maßnahmen. Eine Stärke der Aktion liegt in der Empfehlung ganz konkreter Lösungen. Trotz partieller Konkurrenzsituation im Markt treten die Aktionsmitglieder stets partnerschaftlich auf.
Die Akustikaktion wirbt mit Printanzeigen für ihr Anliegen. Das Aktionsportal Akustikaktion.de informiert umfassend zum Thema. Zu den Maßnahmen der Aktion zählen auch das Veröffentlichen von Fachbeiträgen, das Organisieren von Fortbildungsveranstaltungen und das Ausloten von Messepräsenzen.
Die Partner
Partner der Aktion sind zum offiziellen Start im Februar 2018 die Hersteller AGORAphil, Creation Baumann, Hund Möbelwerke und 3b IDO, die Fachhändler Andree Bürozentrum, ORG-DELTA, BüroEXPERTS/BüroEXPRESS, Büro-Jung, Raumdeuter, SCHWARZER - Büro und Objekt - ERGONOMIEFABRIK sowie das Beratungsunternehmen Akustikbüro Oldenburg. Außerdem das Deutsche Netzwerk Büro DNB e. V., das Forum Office Acoustics sowie der Handelsverband Bürowirtschaft und Schreibwaren HBS. Das Magazin Das Büro und der Blog OFFICE ROXX fungieren als Hauptmedienpartner.
Kontakt
Dr. Robert Nehring,
Sprecher der Akustikaktion Quiet please!
+49 30 479071-0
Akustikaktion.de
kontakt@akustikaktion.de
DIMBA Deutsches Institut für moderne Büroarbeit
c/o PRIMA VIER Verlag Frank Nehring GmbH
Gustav-Freytag-Straße 7
10827 Berlin
OFFICE-ROXX.DE
http://www.akustikaktion.de
Verlag Frank Nehring GmbH
Gustav-Freytag-Straße 7 10827 Berlin
Pressekontakt
http://www.akustikaktion.de
Verlag Frank Nehring GmbH
Gustav-Freytag-Straße 7 10827 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | DORA Protect GmbH
DORA Protect GmbH - Cyberangriffe 2025: Warum Unternehmen jetzt handeln müssen
DORA Protect GmbH - Cyberangriffe 2025: Warum Unternehmen jetzt handeln müssen
20.04.2025 | doobloo AG
Europa am Scheideweg: Strategische Rohstoffe, Globalisierung und der Ruf nach Eigenständigkeit
Europa am Scheideweg: Strategische Rohstoffe, Globalisierung und der Ruf nach Eigenständigkeit
16.04.2025 | KAJ Hotel Networks
Zusammenarbeit fördert Innovation & Effizienz in der Hotellerie: KAJ Hotel Networks erweitert Partnernetzwerk
Zusammenarbeit fördert Innovation & Effizienz in der Hotellerie: KAJ Hotel Networks erweitert Partnernetzwerk
11.04.2025 | La Mediterranee GmbH
Maison Brémond 1830 eröffnet erste Filiale in Deutschland - Mediterrane Feinkost im Herzen Münchens
Maison Brémond 1830 eröffnet erste Filiale in Deutschland - Mediterrane Feinkost im Herzen Münchens
11.04.2025 | K&I Schlüsseldienst & Schließtechnik GmbH
K&I Schlüsseldienst & Schließtechnik GmbH – In Stuttgart die Nummer 1
K&I Schlüsseldienst & Schließtechnik GmbH – In Stuttgart die Nummer 1
