Internationale Normen zur Einteilung der Niederspannungsmotoren - SKVTechnik empfiehlt
03.04.2018
Handel & Dienstleistungen
![Internationale Normen zur Einteilung der Niederspannungsmotoren - SKVTechnik empfiehlt](/media/pmimage/600/287619.jpg)
Heute berichtet SKVTechnik über die verschiedenen angebotenen Niederspannungsmotoren und deren internationaler Einteilungsnorm.
-EFF1-
Elektromotoren werden in Europa seit einigen Jahren in verschiedene Effizienzklassen eingeteilt. Danach werden Drehstromotoren Leistungsbereich zwischen 1,1 und 90 kW (ausschließlich zwei- und vierpolige Motoren) in drei sogenannte Effizienzklassen ("eff-Klassen" eff = Efficiency) eingeteilt. Zur weltweiten Vereinheitlichung wurde deshalb die neue internationale Norm IEC 60034-30 (Rotating electrical machines - Part 30: Efficiency classes of single-speed. three-phase, cage-induction motors (IE code) geschaffen.
Diese teilt die Niederspannungs-Asynchronmotoren in neue Effizienzklassen ein (gültig seit Okt. 2008). Die Wirkungsgrade in der IEC 60034-30 basieren auf der Verlustermittlung nach dem Normteil IEC 60034-2-1. Dieser gilt seit November 2007 und ersetzt ab November 2010 alle bisherigen IEC 60034-2-Normen. Die Zusatzverluste werden nun gemessen und nicht mehr pauachal addiert.
Die neuen Effizienzklassen erhalten eine neue Nomenklatur:
IE1 (Standard Efficiency),
IE2 (High Efficiency),
IE3 (Premium Efficiency),
IE = International Efficiency.
Vorteile der Effizienzklasse 1 Motor
_____________________________
· Die geringere thermische Beanspruchung erhöht die Lebensdauer der Motoren
· Es wird weniger Abwärme an die Umgebung abgegeben
· Ausfallzeiten und Wartungskosten der Anlagen sinken
· Die Toleranz gegenüber Überlastung; Spannungschwankungen; höheren Umgebungstemperaturen etc. wird verbessert
Die mit cRUus gekennzeichneten Spannungen und Spannungsbereiche sind nach UL 507 und CSA 22.2 No. 113 zertifiziert.
Maschinen, die diesen Bestimmungen genügen, sind gekennzeichnet mit dem Zertifizierungsprüfzeichen cRUus (component recognition mark).
Andere Zertifizierungszeichen werden von Verbrauchern Behörden und Versicherungsunternehmen in den USA und Kanada nicht mehr akzeptiert.
SKVTechnik empfiehlt Kunden heute:
Die S6-2- 320 m³/h |3 kW |+260 mbar |-280 mbar |3phases |1129|E
Die S6 baut mit den 3 kW Motor (cRUus zertifiziert) ein maximales Volumen von 320 m³ auf bei einem maximal zu erreichenden Enddruck von 280 mbar. Der Dreiphasenmotor ist für die strengen Energieeffizienzrichtlinien in Kanada und USA zugelassen und kann natürlich mit einem Frequenzumrichter betrieben werden. Die Maschine wiegt 48 kg und kann auch als 4,0kW Gerät, als 5,5kW Gerät und als 7,5kW Gerät erworben werden.
Kunden können die Daten Preise dieser Maschine hier nachlesen:
http://skvtechnik.com/product/1129e/
Pressekontakt:
SKVTechnik
Werner Bernberger - SKVTechnik ATEX Beauftragter
Straßberger Str. 31
08527 Plauen
Tel. 0172 7799600
Seitenkanalverdichter ATEX Stromumkehrventile Seitenkanalgebläse Seitenkanalpumpe Ringverdichter Blower GebläseTechnik Gebläse Vakuumverdichter Verdichter Vakuumpumpe vakuumpumpen
skvtechnik
Herr Klaus Doldinger
Straßberger Str. 31
08527 Plauen
Deutschland
fon ..: 01727799600
web ..: http://www.seitenkanalverdichter-technik.de
email : skvtechnik@gmail.com
Pressekontakt
skvtechnik
Herr Klaus Doldinger
Straßberger Str. 31
08527 Plauen
fon ..: 01727799600
web ..: http://www.seitenkanalverdichter-technik.de
email : skvtechnik@gmail.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Klaus Doldinger
24.11.2022 | Herr Klaus Doldinger
Seitenkanalverdichter halten Tachbäder in Bewegung
Seitenkanalverdichter halten Tachbäder in Bewegung
21.11.2022 | Herr Klaus Doldinger
Seitenkanalverdichter belüften Aquakulturen
Seitenkanalverdichter belüften Aquakulturen
27.10.2022 | Herr Klaus Doldinger
Seitenkanalverdichter mit Frequenzumrichtern betreiben
Seitenkanalverdichter mit Frequenzumrichtern betreiben
24.10.2022 | Herr Klaus Doldinger
Absaugungsanlagen mit Seitenkanalverdichtern realisieren
Absaugungsanlagen mit Seitenkanalverdichtern realisieren
03.09.2022 | Herr Klaus Doldinger
Seitenkanalverdichter - Unterdruck an Vakuumhebewerkzeugen
Seitenkanalverdichter - Unterdruck an Vakuumhebewerkzeugen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.02.2025 | Glaszentrum Dortmund GmbH
Glas online bestellen: maßgeschneiderte Lösungen für jeden Bedarf
Glas online bestellen: maßgeschneiderte Lösungen für jeden Bedarf
11.02.2025 | DENSO WAVE EUROPE
Die nächste Generation mobiler Datenerfassung: DENSO WAVE präsentiert neues X-N Modell auf der EuroCIS
Die nächste Generation mobiler Datenerfassung: DENSO WAVE präsentiert neues X-N Modell auf der EuroCIS
11.02.2025 | Strom Prestige Swiss Timepieces AG
Tik, tak Schweiz: Mehr als ein Klischee - eine Symbiose von Zeit und Perfektion
Tik, tak Schweiz: Mehr als ein Klischee - eine Symbiose von Zeit und Perfektion
11.02.2025 | Valentini & Partner GmbH
Online neue Kunden gewinnen: So geht's!
Online neue Kunden gewinnen: So geht's!
10.02.2025 | CNC-Holzbearbeitung24
CNC-Holzbearbeitung24 ist das bekannte Online-Portal der Holzfertigung
CNC-Holzbearbeitung24 ist das bekannte Online-Portal der Holzfertigung
![S-IMG](/simg/287619.png)