The Hatchbag Company Deutschland feiert Jubiläum
14.05.2018 / ID: 290873
Handel & Dienstleistungen

Seit Oktober 2015 in Deutschland präsent
Der Startschuss fiel im Oktober 2015 mit dem Verkauf des ersten Hatchbag Kofferraumschutzes vom deutschen Online Shop aus. Ein Grund für die Eröffnung hierzulande war die sehr hohe Nachfrage von Interessenten und Kunden aus Deutschand nach den hochwertigen Produkten des englischen Herstellers.
Zu Beginn bestand das Sortiment aus maßgeschneiderten Kofferraumschutzprodukten für 40 verschiedene Automodelle. Mittlerweile wurde die Palette auf 344 Modelle ausgedehnt und wächst stetig weiter. Darüber hinaus gibt es reichhaltiges Zubehör zur weiteren Individualisierung - Rücksitz- und Stoßstangenschoner, spezielle Gummimatten für extreme Belastungen oder geruchsneutralisierende Steppdecken für Hunde. Die am häufigsten nachgefragten Varianten beim Kofferraumschutz werden derzeit für den Skoda Octavia Combi, den VW Golf Variant sowie den Mini Clubman ausgeliefert.
Einhergehend mit der Portfolio-Erweiterung ging auch die Kurve des wirtschaftlichen Erfolgs steil nach oben. Allein in der Zeit von 2016 bis 2017 verdoppelte sich der Umsatz des deutschen Ablegers von Hatchbag.
Unterschiedliches Kaufverhalten deutscher Kunden
In den nächsten Monaten vor dem Jubiläum dürfen sich die Kunden auf zahlreiche Neuerungen und besondere Angebote freuen. Hatchbag wird unter anderem seine digitale Präsenz deutlich ausbauen. Zum einen soll ein neuer Webauftritt gelauncht werden, zum anderen geht es um eine attraktivere Gestaltung der Social Media Aktivitäten.
Ein wesentlicher Grund für die Neuausrichtung ist das Kaufverhalten deutscher Kunden. Im Gegensatz zum Vereinigten Königreich, wo The Hatchbag Company bereits seit mehr als 25 Jahren am Markt erfolgreich ist, setzt sich die Kundschaft hierzulande vor und nach dem Kauf intensiver mit den Produkten auseinander. So werden beispielsweise Bestellungen, Anleitungen und andere begleitende Dokumente häufiger und genauer gelesen. Ein weiterer Grund liegt darin, dass in Deutschland mehr optionale Extras zum jeweiligen Kofferraumschutz bestellt werden. Diesen Unterschieden will das Unternehmen mit der Neuausrichtung ihres Markenauftritts und des Online Shops Rechnung tragen.
The Hatchbag Company Kofferraumschutz Hatchbag Hatchbag Kofferraumschutz Kofferraumauskleidung Hatchbag Kofferraumauskleidung
The Hatchbag Company
Frau Rachel Beverley
Unit 1, Turbine Park, Campbeltown Road 1
CH41 9BA Birkenhead
Großbritannien
fon ..: 0800 724 0304
web ..: https://www.hatchbag.de
email : rachel.beverley@hatchbag.co.uk
Pressekontakt
S&B International Marketing UG (haftungsbeschränkt)
Frau Sona Aghdasi
Roonstraße 18
50674 Köln
fon ..: 0221 986 54 370
web ..: http://www.spice-digital.net
email : sona.aghdasi@spice-digital.net
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Sona Aghdasi
12.12.2013 | Frau Sona Aghdasi
SEVEN mediaprint avisiert weiterhin Wachstum
SEVEN mediaprint avisiert weiterhin Wachstum
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.05.2025 | Küchen Künst by Secu GmbH
Küchenprojekt in Frankfurt: Zeitlose Eleganz in Weiß mit klaren Linien und hochwertiger Ausstattung
Küchenprojekt in Frankfurt: Zeitlose Eleganz in Weiß mit klaren Linien und hochwertiger Ausstattung
23.05.2025 | MK Immobilien GmbH
Traditionsgeschäft in Hannover-Nordwest: Schlüsseldienst mit Herz sucht engagierte Nachfolge
Traditionsgeschäft in Hannover-Nordwest: Schlüsseldienst mit Herz sucht engagierte Nachfolge
23.05.2025 | smow.de
Neue Adresse für smow Freiburg
Neue Adresse für smow Freiburg
22.05.2025 | Angerer Freizeitmöbel GmbH
Hollywood-Schaukeln erleben 2025 ein Comeback: Angerer meldet stärkste Nachfrage seit einem Jahrzehnt
Hollywood-Schaukeln erleben 2025 ein Comeback: Angerer meldet stärkste Nachfrage seit einem Jahrzehnt
20.05.2025 | doobloo AG
Zollhammer und Zeitenwende - Warum Europas Globalisierung auf der Kippe steht
Zollhammer und Zeitenwende - Warum Europas Globalisierung auf der Kippe steht
