Über 230.000 Einkäufer besuchen die HKTDC-Messen im April
17.05.2018
Handel & Dienstleistungen

Innovation und Technologie im Fokus
Bei den Umfragen während der Messen äußerten sich 80 Prozent der befragten 2.717 Besucher und Aussteller neutral oder optimistisch, dass der Handelskonflikt zwischen China und den USA gelöst werden kann und die Geschäftsentwicklung in den kommenden Monaten nicht beeinträchtigt. Auf Basis der Umfrageergebnisse sagte Benjamin Chau, Deputy Executive Director des HKTDC, dass "Innovation und Technologie Hong Kongs Weg in die Zukunft sind." Diese seien auch zentrale Elemente bei HKTDC-Events. Als Beispiele nannte er das Debut der Smart City Zone auf der International ICT Expo und die Tech Hall der Elektronikmesse mit den Themenzonen Connected Home und Robotics & Unmanned Tech. Seminare während der verschiedenen Messen wie zum Thema AI und smarte Beleuchtung, IoT-Technologie in der Bauwirtschaft, Trends bei digitalen Konsumenten sowie Neuentwicklungen bei Digital- und 3D-Druck spiegeln dies ebenfalls wider.
Branchenvertreter optimistisch
Deutlich höher als Vorjahr lag der Anteil der Befragten, die steigende Umsätze erwarten, nämlich bei 49 Prozent. Sie zeigten sich zudem optimistisch bezüglich der diesjährigen Wirtschaftsperspektiven in Westeuropa (73 %), in Nordamerika (61 %) und Japan (58 %). Aber auch auf dem chinesischen Festland (67 %), in ASEAN (56 %) und dem Mittleren Osten (55 %) wird hohes Potential gesehen.
Über 160 Start-ups
Zur Unterstützung von Start-ups bot das HKTDC auf der Elektronikmesse, der International ICT Expo, der Haushaltswaren- sowie Geschenke - und Werbemittelmesse spezielle Ausstellungszonen an. Dieses Angebot nahmen über 160 Start-ups aus verschiedenen Ländern wahr. Neben der Möglichkeit, Einkäufer aus aller Welt zu treffen, bot das HKTDC komplette Services von Pitching Sessions bis zu Smart Launch Sessions an, bei denen die jungen Unternehmer potentielle Investoren, Einkäufer und Medienvertreter treffen konnten.
Kleinere Ordermengen gefragt
In den Small Order Zonen in den drei größten der sieben Messen standen über 940 Vitrinen mit Produkten, die in Mengen zwischen 5 und 1.000 Stück geordert werden konnten, zur Verfügung. Durch Scannen des jeweiligen QR-Codes erhielten die Einkäufer weitere Informationen zum Produkt, konnten Aufträge platzieren, Zahlungen vornehmen und die Lieferung arrangieren. Insgesamt ergaben sich daraus 60.000 Geschäftskontakte.
Bei den sieben HKTDC-Messen im April handelte es sich um die Hong Kong International Lighting Fair (Spring Edition), die Hong Kong Electronics Fair (Spring Edition), die International ICT Expo, die Hong Kong Houseware Fair, die Hong Kong International Home Textiles and Furnishings Fair, die Hong Kong Gifts & Premium Fair und die Hong Kong International Printing & Packaging Fair, die zusammen mit der CIEC Exhibition Company (HK) Ltd organisiert wurde.
Hongkonger Messen Innovation Technik Start-up Smart City Hong Kong Trade Development Council (HKTDC)
Hong Kong Trade Development Council
Frau Christiane Koesling
Kreuzerhohl 5-7
60439 Frankfurt
Deutschland
fon ..: +49-69-95 77 20
web ..: http://www.hktdc.com
email : Christiane.Koesling@hktdc.org
Pressekontakt
Hong Kong Trade Development Council
Frau Christiane Koesling
Kreuzerhohl 5-7
60439 Frankfurt
fon ..: +49-69-95 77 20
web ..: http://www.hktdc.com
email : Christiane.Koesling@hktdc.org
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Christiane Koesling
08.05.2020 | Frau Christiane Koesling
Spring Virtual Expo erfolgreich - HKTDC bietet digitale Expo auch im Sommer an
Spring Virtual Expo erfolgreich - HKTDC bietet digitale Expo auch im Sommer an
06.03.2020 | Frau Christiane Koesling
Smartphone und Hörgerät verbinden sich
Smartphone und Hörgerät verbinden sich
17.02.2020 | Frau Christiane Koesling
Sicher arbeiten mit Qualität - der Hongkonger Gemeinschaftsstand auf der Internationalen Eisenwarenmesse
Sicher arbeiten mit Qualität - der Hongkonger Gemeinschaftsstand auf der Internationalen Eisenwarenmesse
04.02.2020 | Frau Christiane Koesling
Praktisches und stylishes aus Hongkong auf der Ambiente
Praktisches und stylishes aus Hongkong auf der Ambiente
27.01.2020 | Frau Christiane Koesling
Neuheiten aus Hongkong auf der Spielwarenmesse
Neuheiten aus Hongkong auf der Spielwarenmesse
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | DORA Protect GmbH
DORA Protect GmbH - Cyberangriffe 2025: Warum Unternehmen jetzt handeln müssen
DORA Protect GmbH - Cyberangriffe 2025: Warum Unternehmen jetzt handeln müssen
20.04.2025 | doobloo AG
Europa am Scheideweg: Strategische Rohstoffe, Globalisierung und der Ruf nach Eigenständigkeit
Europa am Scheideweg: Strategische Rohstoffe, Globalisierung und der Ruf nach Eigenständigkeit
16.04.2025 | KAJ Hotel Networks
Zusammenarbeit fördert Innovation & Effizienz in der Hotellerie: KAJ Hotel Networks erweitert Partnernetzwerk
Zusammenarbeit fördert Innovation & Effizienz in der Hotellerie: KAJ Hotel Networks erweitert Partnernetzwerk
11.04.2025 | La Mediterranee GmbH
Maison Brémond 1830 eröffnet erste Filiale in Deutschland - Mediterrane Feinkost im Herzen Münchens
Maison Brémond 1830 eröffnet erste Filiale in Deutschland - Mediterrane Feinkost im Herzen Münchens
11.04.2025 | K&I Schlüsseldienst & Schließtechnik GmbH
K&I Schlüsseldienst & Schließtechnik GmbH – In Stuttgart die Nummer 1
K&I Schlüsseldienst & Schließtechnik GmbH – In Stuttgart die Nummer 1
