MSP Prägetechnik GmbH produziert prägende Werkzeuge mit Lasergraviermaschine von LANG
05.06.2018 / ID: 292409
Handel & Dienstleistungen
Hüttenberg, 5. Juni 2018 - Die MSP Prägetechnik GmbH (http://msp-praegetechnik.de/) hat sich für die Lasergraviermaschine Pulsaris 300 der LANG GmbH & Co. KG (www.lang.de) entschieden. Das Unternehmen wird damit der Marktentwicklung gerecht, dass Etiketten und Verpackungen in einigen Branchen immer hochwertiger werden - und dabei zunehmend Prägungen zum Einsatz kommen. Mit der Pulsaris 300 eröffnen sich MSP ganz neue Optionen zur Werkzeugherstellung mit feinsten Details und Strukturen. Die Lösung ermöglicht Fräsen und Lasern in einer Prägeform.
MSP fertigt Flachpräge-, Reliefschnittpräge- und Blindprägestempel. Die Prägewerkzeuge kommen für Etiketten- und Verpackungsunternehmen, Lohnveredler und Druckereien zum Einsatz - dabei liegt der Fokus insbesondere auf Branchen wie Pharmazie, Confiserie, Kosmetik, Getränkehersteller. In diesen Segmenten sind zunehmend hochwertige und aufwändig veredelte Produkte gefragt. Oftmals sind für deren Umsetzung exklusive und komplizierte Prägeformen erforderlich.
"Mit der neuen Lasergraviermaschine Pulsaris 300 der Firma LANG werden wir der hohen Nachfrage nach einer immer aufwändigeren Veredelung der Produkte gerecht und eröffnen sowohl Verpackungsdesignern als auch deren Kunden völlig neue Handlungsspielräume", erklärt Michael Schlachetka-Probst, Gründer und Geschäftsführer der MSP Prägetechnik GmbH. "So versetzen wir Druckereien in die Lage, zum Beispiel Leder-, Stein- oder Holzstrukturen nachzuahmen. Für die Pharmaindustrie und den Verpackungsdruck können Sicherheitsmerkmale feinster Art umgesetzt werden und vieles mehr."
(Entwicklungs-)Partnerschaft für individuelle Lösungen
MSP bietet seit der Firmengründung im Januar 2015 individuelle Prägelösungen. Bereits zu Beginn entschied sich das Unternehmen, ausschließlich auf Soft- und Hardware der Firma LANG zu setzen. LANG ist seit 1972 auf den Maschinen- und Steuerungsbau sowie die Entwicklung korrespondierender Software spezialisiert.
Im Zuge der Expansion von MSP - bedingt durch die steigende Kundennachfrage nach spezifischen Lösungen - wurde der Maschinenpark jüngst um die Lasergraviermaschine Pulsaris 300 erweitert. Die Installation eines vierten Bearbeitungszentrums befindet sich in Planung und soll in Kürze umgesetzt werden. Durch die Investitionen in moderne Maschinen ergibt sich für MSP zudem ein erhebliches Potenzial zur Einsparung von Rüst- und Produktionszeiten.
Thomas Kozian, Geschäftsführer der LANG GmbH & Co KG, erklärt: "Aus der Zusammenarbeit mit MSP ist mittlerweile eine Entwicklungspartnerschaft erwachsen. Die Tatsache, dass mit unserer Pulsaris 300 das Fräsen und Lasern auf einem Werkzeug möglich ist und sich auf eine konventionell gefräste Prägeform nachträglich feinste Strukturen und Muster aufbringen lassen, stellt einen erheblichen Mehrwert für MSP gegenüber den Mitbewerbern dar. Gemeinsam entwickeln wir auf dieser Basis weitere Lösungen."
http://www.lang.de
LANG GmbH & Co. KG
Dillstraße 4 35625 Hüttenberg
Pressekontakt
http://www.punctum-pr.de
punctum pr-agentur GmbH
Neuer Zollhof 3 40221 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Michaela Wenzel
16.09.2020 | Michaela Wenzel
Inbetriebnahme in Corona-Zeiten: LANG liefert Maschine nach Ägypten und schult online
Inbetriebnahme in Corona-Zeiten: LANG liefert Maschine nach Ägypten und schult online
07.08.2020 | Michaela Wenzel
Maschinenbau & Konstruktion Scholz GbR setzt auf kompaktes CNC-Graviersystem von LANG
Maschinenbau & Konstruktion Scholz GbR setzt auf kompaktes CNC-Graviersystem von LANG
02.07.2020 | Michaela Wenzel
LANG arbeitet mit Hochdruck an neuen Innovationen im Maschinensektor sowie in der Softwareanwendung
LANG arbeitet mit Hochdruck an neuen Innovationen im Maschinensektor sowie in der Softwareanwendung
18.05.2020 | Michaela Wenzel
LANG und Technische Hochschule Mittelhessen vereinen Praxis und Lehre im Maschinenbau
LANG und Technische Hochschule Mittelhessen vereinen Praxis und Lehre im Maschinenbau
27.04.2020 | Michaela Wenzel
Reduzierung von Fertigungskosten und Durchlaufzeiten in Krisenzeiten durch Software von LANG
Reduzierung von Fertigungskosten und Durchlaufzeiten in Krisenzeiten durch Software von LANG
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.05.2025 | Küchen Künst by Secu GmbH
Küchenprojekt in Frankfurt: Zeitlose Eleganz in Weiß mit klaren Linien und hochwertiger Ausstattung
Küchenprojekt in Frankfurt: Zeitlose Eleganz in Weiß mit klaren Linien und hochwertiger Ausstattung
23.05.2025 | MK Immobilien GmbH
Traditionsgeschäft in Hannover-Nordwest: Schlüsseldienst mit Herz sucht engagierte Nachfolge
Traditionsgeschäft in Hannover-Nordwest: Schlüsseldienst mit Herz sucht engagierte Nachfolge
23.05.2025 | smow.de
Neue Adresse für smow Freiburg
Neue Adresse für smow Freiburg
22.05.2025 | Angerer Freizeitmöbel GmbH
Hollywood-Schaukeln erleben 2025 ein Comeback: Angerer meldet stärkste Nachfrage seit einem Jahrzehnt
Hollywood-Schaukeln erleben 2025 ein Comeback: Angerer meldet stärkste Nachfrage seit einem Jahrzehnt
20.05.2025 | doobloo AG
Zollhammer und Zeitenwende - Warum Europas Globalisierung auf der Kippe steht
Zollhammer und Zeitenwende - Warum Europas Globalisierung auf der Kippe steht
