Rund 5.000 Teilnehmer beim Belt and Road Summit in Hongkong
02.07.2018
Handel & Dienstleistungen
![Rund 5.000 Teilnehmer beim Belt and Road Summit in Hongkong](/media/pmimage/600/294594.jpg)
Vincent HS Lo, Chairman des HKTDC, stellte in seinem Grußwort heraus, dass die Belt and Road Initiative in den vergangenen viereinhalb Jahren erhebliche Fortschritte gemacht habe. "Neue Projekte wie Eisenbahnen und Straßen, Häfen und Kraftwerke starteten in zahlreichen Ländern. Aber die Initiative geht über die Infrastruktur hinaus. Sie umfasst unter anderem auch Technologie, Produktion, Logistik, Landwirtschaft und Tourismus. Für etwas, das einen solchen Umfang hat und so global ist, sind die richtigen Partner entscheidend. Als Handelszentrum für die Belt and Road Initiative ist Hongkong der Platz, um Konzepte in tragfähige Geschäfte zu verwandeln."
Erfolgreich kooperieren
Über 220 Projekte wurden beim Summit je nach Bedarf in persönlichen Gesprächen zwischen Investoren, Projektbetreibern und Dienstleistern vorgestellt und mögliche Kooperationen geprüft. In den Projekt Pitching Sessions lag der Fokus auf drei Sektoren: Transport- und Logistikinfrastruktur, Energie, natürliche Ressourcen und Versorgungsbetriebe sowie ländliche und städtische Entwicklung. Mehr Informationen zu Projekten und Services bot die Global Investment Zone mit über 50 Ausstellern, darunter aus Deutschland Port of Hamburg und NRW.INVEST. In einer speziellen Hong Kong Zone präsentierten sich mehr als 40 Unternehmen aus dem Banken- und Finanzsektor, der Informationstechnologie, der Infrastrukturentwicklung und dem Dienstleistungsbereich. Unter anderem standen Interessierten verschiedene Fallstudien zur Verfügung.
Unterzeichnung mehrerer Abkommen
Hongkong und Georgien unterzeichneten während des Summit ein Freihandelsabkommen. Das Land ist Korridor für Logistik und Güterumschlag in den Kaukasus und nach Zentralasien. Die Eisenbahnverbindung zwischen Aserbaidschan, Georgien und der Türkei wurde letztes Jahr in Betrieb genommen und stärkt Georgiens Rolle als Transportdrehscheibe zwischen Europa und Asien. Weitere Transport- und Infrastrukturprojekte sind in dem Land geplant. Unterzeichnet wurden auch mehrere Memoranden (MoU) mit thailändischen Unternehmen sowie mit einer philippinischen Unternehmensgruppe, mit der drei Projekte im Wert von 3,5 Milliarden USD realisiert werden sollen.
Belt and Road Seidenstraße China internationaler Handel Hongkong Hong Kong Trade Development Council (HKTDC)
Hong Kong Trade Development Council
Frau Christiane Koesling
Kreuzerhohl 5-7
60439 Frankfurt
Deutschland
fon ..: +49-69-95 77 20
web ..: http://www.hktdc.com
email : Christiane.Koesling@hktdc.org
Pressekontakt
Hong Kong Trade Development Council
Frau Christiane Koesling
Kreuzerhohl 5-7
60439 Frankfurt
fon ..: +49-69-95 77 20
web ..: http://www.hktdc.com
email : Christiane.Koesling@hktdc.org
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Christiane Koesling
08.05.2020 | Frau Christiane Koesling
Spring Virtual Expo erfolgreich - HKTDC bietet digitale Expo auch im Sommer an
Spring Virtual Expo erfolgreich - HKTDC bietet digitale Expo auch im Sommer an
06.03.2020 | Frau Christiane Koesling
Smartphone und Hörgerät verbinden sich
Smartphone und Hörgerät verbinden sich
17.02.2020 | Frau Christiane Koesling
Sicher arbeiten mit Qualität - der Hongkonger Gemeinschaftsstand auf der Internationalen Eisenwarenmesse
Sicher arbeiten mit Qualität - der Hongkonger Gemeinschaftsstand auf der Internationalen Eisenwarenmesse
04.02.2020 | Frau Christiane Koesling
Praktisches und stylishes aus Hongkong auf der Ambiente
Praktisches und stylishes aus Hongkong auf der Ambiente
27.01.2020 | Frau Christiane Koesling
Neuheiten aus Hongkong auf der Spielwarenmesse
Neuheiten aus Hongkong auf der Spielwarenmesse
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.02.2025 | KFK KONRAD® GMBH
DGUV V3 Elektroprüfungen Hamburg
DGUV V3 Elektroprüfungen Hamburg
10.02.2025 | Poly-IQ GmbH
Poly-IQ erwirbt exklusive DACH-Vertriebsrechte für DIJMEX
Poly-IQ erwirbt exklusive DACH-Vertriebsrechte für DIJMEX
10.02.2025 | Trekvoss GmbH
Trekvoss eröffnet im Mai seinen neuen Standort mit Showroom in Hohenbrunn bei München
Trekvoss eröffnet im Mai seinen neuen Standort mit Showroom in Hohenbrunn bei München
08.02.2025 | Matrixe
Ladeschränke von Eurobox KG - Sichere & intelligente Ladeinfrastruktur für digitale Geräte
Ladeschränke von Eurobox KG - Sichere & intelligente Ladeinfrastruktur für digitale Geräte
07.02.2025 | MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Schutz vor elektrischen Gefahrenquellen mit Lockout-Tagout Maßnahmen
Schutz vor elektrischen Gefahrenquellen mit Lockout-Tagout Maßnahmen
![S-IMG](/simg/294594.png)