Elektroniktrends für 2019 - die HKTDC Hong Kong Electronics Fair (Autumn Edition) und die electronicAsia
06.09.2018
Handel & Dienstleistungen
![Elektroniktrends für 2019 - die HKTDC Hong Kong Electronics Fair (Autumn Edition) und die electronicAsia](/media/pmimage/600/299284.jpg)
Organisator beider Messen ist das Hong Kong Trade Development Council (HKTDC), das die electronicAsia zusammen mit der MMI Asia Pte Ltd. durchführt. Benjamin Chau, Deputy Executive Director des HKTDC, sieht die Verbindung beider Messen als ideale Voraussetzung für das Entstehen von Crossover-Geschäftschancen. Diese Gelegenheit nahmen 2017 rund 86.000 Einkäufer wahr.
HKTDC Hong Kong Electronics Fair (Autumn Edition)
Fünf Themenzonen bieten in der Tech Hall eine umfangreiche Auswahl aus den Kategorien 3D Druck, Roboter und unbemannte Technik, smarte Technik und VR. Ergänzt werden sie durch eine Zone für Startups, in der rund 110 junge Unternehmen aus aller Welt ihre Ideen präsentieren, darunter Apps, Smart Home Produkte, Wearables, IoT und Elektronik für den Gesundheitsbereich. Eine Reihe von Veranstaltungen unterstützen sie, mit potentiellen Kunden, Mentoren und Investoren in Kontakt zu kommen.
Unter den neuen Produkten in der Tech Hall ist etwa Ambi Climate vom Hongkonger Unternehmen Ambi Labs Limited. Der smarte Klimaanlagenregler mit AI-Technik kann die Innenraumtemperatur mit Hilfe von Sensoren und Live-Daten automatisch anpassen. Zudem ist die Kontrolle des smarten Geräts über eine App möglich. Die koreanische Firma Technonia Inc. stellt ihren Smart Geiger vor, ein Gammastrahlen-Sensormodul für das Smartphone. Der kleine Detektor wird mit dem Smartphone über den Mikrofon-Eingang verbunden und misst die Strahlenbelastung in der Luft und bei verschiedenen Objekten wie Fisch oder Steine.
In der populären Hall of Fame werden über 550 internationale Marken erwartet, darunter VTech, Binatone, Goodway und Laica. Insgesamt bietet die Messe über 20 Themenzonen, darunter auch i-World, Wearable Electronics, Healthcare Electronics, Audio Visual Products und Personal Electronics.
electronicAsia
Elektronische Komponenten und Produktionstechnologien stehen im Mittelpunkt der electronicAsia, die diese in über 30 Kategorien präsentiert. Verschiedenste Batterietypen, Accessoires, Solar- und Photovoltaikkomponenten und Technologien finden Besucher in der Power Supplies Zone, Leiterplatten und damit verbundene Services in der Printed Circuit Board & EMS Zone. Visualisierungstechnologien bieten die Aussteller im Bereich World of Display Technology. Weitere Zonen sind elektronischen Komponenten sowie Keyboards und Schaltern gewidmet.
Auf der Messe vorgestellt wird etwa ein LED-Panel von Santek Hong Kong Limited mit hoher Leuchtkraft, geringem Energieverbrauch und einer langlebigen LED-Hintergrundbeleuchtung. Bilder lassen sich einfach hochladen und machen das Gerät für Einzelhandelsgeschäfte, Ausstellungen, Showrooms und Restaurants besonders geeignet. Der taiwanesische Aussteller Kuan Kun Electronic Enterprise Co Ltd. bringt seinen Snap-in Elektrolytkondensator nach Hongkong, der wie ein Filter wirkt und etwa Überspannungen bei elektronischen Geräten und Computern vermeiden hilft.
Während der beiden Messen finden eine Reihe von Seminaren und Foren für Aussteller und Einkäufer statt. Das Symposium für Innovation und Technologie greift das Thema AI Empowerment - Grow without Limits auf. Hier informieren internationale Referenten unter anderem anhand von Fallstudien darüber, wie man AI-Kenntnisse für den Markt umsetzt und damit Ergebnisse erzielt. In einem weiteren Forum steht die Sensortechnologie im Mittelpunkt. Das Hong Kong Electronic Forum wird sich diesmal mit der verbesserten Verlässlichkeit und funktionalen Sicherheit bei elektronischen Produkten durch den Einsatz von AI befassen.
Elektronik Smarte Technik Hausautomation Elektronikmessen Hongkong Hong Kong Trade Development Council (HKTDC)
Hong Kong Trade Development Council
Frau Christiane Koesling
Kreuzerhohl 5-7
60439 Frankfurt
Deutschland
fon ..: +49-69-95 77 20
web ..: http://www.hktdc.com
email : Christiane.Koesling@hktdc.org
Pressekontakt
Hong Kong Trade Development Council
Frau Christiane Koesling
Kreuzerhohl 5-7
60439 Frankfurt
fon ..: +49-69-95 77 20
web ..: http://www.hktdc.com
email : Christiane.Koesling@hktdc.org
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Christiane Koesling
08.05.2020 | Frau Christiane Koesling
Spring Virtual Expo erfolgreich - HKTDC bietet digitale Expo auch im Sommer an
Spring Virtual Expo erfolgreich - HKTDC bietet digitale Expo auch im Sommer an
06.03.2020 | Frau Christiane Koesling
Smartphone und Hörgerät verbinden sich
Smartphone und Hörgerät verbinden sich
17.02.2020 | Frau Christiane Koesling
Sicher arbeiten mit Qualität - der Hongkonger Gemeinschaftsstand auf der Internationalen Eisenwarenmesse
Sicher arbeiten mit Qualität - der Hongkonger Gemeinschaftsstand auf der Internationalen Eisenwarenmesse
04.02.2020 | Frau Christiane Koesling
Praktisches und stylishes aus Hongkong auf der Ambiente
Praktisches und stylishes aus Hongkong auf der Ambiente
27.01.2020 | Frau Christiane Koesling
Neuheiten aus Hongkong auf der Spielwarenmesse
Neuheiten aus Hongkong auf der Spielwarenmesse
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.02.2025 | Matrixe
Ladeschränke von Eurobox KG - Sichere & intelligente Ladeinfrastruktur für digitale Geräte
Ladeschränke von Eurobox KG - Sichere & intelligente Ladeinfrastruktur für digitale Geräte
07.02.2025 | MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Schutz vor elektrischen Gefahrenquellen mit Lockout-Tagout Maßnahmen
Schutz vor elektrischen Gefahrenquellen mit Lockout-Tagout Maßnahmen
05.02.2025 | MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Schutz vor mechanischen Gefahrenquellen mit Lockout-Tagout Maßnahmen
Schutz vor mechanischen Gefahrenquellen mit Lockout-Tagout Maßnahmen
05.02.2025 | MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Lockout-Tagout: Optimierte Prozeduren mit der Brady LINK360-Software
Lockout-Tagout: Optimierte Prozeduren mit der Brady LINK360-Software
05.02.2025 | MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Lockout-Tagout: Zuverlässige Verriegelungen und Kennzeichnungen
Lockout-Tagout: Zuverlässige Verriegelungen und Kennzeichnungen
![S-IMG](/simg/299284.png)