Champagner Bären und Schokoladenkonfetti - Sugarfina will von Hongkong aus den asiatischen Markt erobern
25.10.2018
Handel & Dienstleistungen

Heute die am schnellsten wachsende Marke für Süßigkeiten in den USA will Sugarfina nun den asiatischen Markt mit Läden in Japan, Korea, Singapur und auf dem chinesischen Festland erobern. Das erste Geschäft in Asien eröffnete in der Harbour City in Hongkong. Bei einem Gespräch mit dem Hong Kong Trade Development Council (HKTDC) berichten die Besitzer über ihren Start in der Metropole, die als Ausgangspunkt für die Expansion dienen soll.
HKTDC: Warum entschieden Sie sich für Hongkong als Standort für das erste Geschäft in Übersee und welche Herausforderungen brachte dies mit sich?
Sugarfina: Viele Marken entscheiden sich für Hongkong, da die Metropole das Fenster zur Region und ein guter Platz für Neuheiten und Innovationen ist. Dafür stellten wir erstmals ein internationales Team zusammen und suchten einen Partner, der uns beim Verstehen des Marktes in der Region half.
HKTDC: Ihr Partner für den Hongkonger Markteintritt ist das Franchiseunternehmen Upper East Holdings. Was haben Sie auf diese Weise über den Markt Hongkong erfahren?
Sugarfina: Das Unternehmen hat uns sehr geholfen. Man kennt dort die Hongkonger Konsumenten sehr genau, ist sehr kreativ und bringt viele neue Ideen auf den Tisch. Wir erfuhren etwa, dass die Kunden hohe Qualität und Neuheiten lieben und dass die Lokalisierung und Exklusivität wichtige Erfolgsfaktoren sind. Auf dieser Basis kreierten wir ein neues Konzept mit kreativen Aromen inspiriert von Sugarfina Süßigkeiten, darunter einen Aktivkohle Popcorn Latte und eine mit Rosé Champagner infundierte softe Eiscreme.
HKTDC: Welche ähnlichen Marken haben Sie inspiriert?
Sugarfina: Inspiriert wurden wir etwa vom Erfolg der New Yorker Kuchen- und Süßwarenmarke Lady M in Hongkong. Upper East Holdings hatte einen sehr durchdachten Ansatz zur Entwicklung der Marke und achtete bei der Umsetzung auf viele Details wie Qualität, Erfahrung, innovative Aromen und Verpackungen. Wir lieben auch das Hongkonger Eiscafé Givrés mit seinen wundervollen, oft auf Instagram geposteten Eisrosen.
HKTDC: Einige ihrer Bestseller sind die Champagner Bären, Zuckerlippen und die dreiteilige Bento-Box, die die Kunden mit ihren Favoriten füllen können. Welche Produkte sind in Hongkong besonders beliebt?
Sugarfina: Viele der Bestseller in den USA gehen auch hier gut. Dazu gehören die erwähnten Champagner Bären, die Pfirsich Bellini, Single Malt Scotch Kugeln und Eishörnchen. Einige Süßwaren sind hier in Hongkong beliebter, etwa Bella Rosa, eine Nascherei in Rosenform mit Rosenwasser aus Italien, und die cremigen Fuji Apfelkaramellen aus Kalifornien mit Apfelkuchenaroma.
HKTDC: Zum Launch der Marke kreierten Sie eine zweiteilige Bento Box inspiriert von der Hongkonger Straßenbahn. Wird es ähnliche Aktionen mit Hongkonger Motiven geben?
Sugarfina: Die Hongkonger Straßenbahn als Bento Box war ein Riesenerfolg und wir designen derzeit eine neue Kollektion für das chinesische Neujahr. Die Käufer können eine luxuriöse Box mit einem tanzenden Drachen sowie neue Süßigkeiten inspiriert vom Fest wie Lucky Pigs und Golden Chocolate Pearls erwarten.
HKTDC: Planen Sie die Eröffnung weiterer Shops in Hongkong oder Asien?
Sugarfina: Noch in diesem Jahr wollen wir ein zweites Geschäft in Hongkong eröffnen. Die Details dazu werden wir bald veröffentlichen. 2019 und 2020 ist die Expansion in andere Regionen Asiens geplant, darunter Korea, Taiwan, Singapur, Japan und das chinesische Festland.
HKTDC: Welche Trends sehen Sie im Markt und wie wollen Sie weiterhin führend bleiben?
Sugarfina: Innovativ zu sein gehört zum Kern unserer Marke. Wir überlegen immer, wie wir Neuheiten und Begeisterung in das Geschäft bringen können. Für uns bedeutet dies, die perfekte Kombination von Luxus und Spaß zu finden, etwas das begeistert und einen zum Lächeln bringt und gleichzeitig sehr speziell und von hoher Qualität ist. Trends kommen und gehen und daher denken wir nicht an spezielle Trends. Jedes Lebensmittelkonzept kann für eine kurze Zeit trendig sein. Wir fokussieren uns lieber auf unsere Kunden und wie wir neue und spannende Wege finden, sie zu überraschen und zu begeistern.
Hong Kong Trade Development Council
Frau Christiane Koesling
Kreuzerhohl 5-7
60439 Frankfurt
Deutschland
fon ..: +49-69-95 77 20
web ..: http://www.hktdc.com
email : Christiane.Koesling@hktdc.org
Pressekontakt
Hong Kong Trade Development Council
Frau Christiane Koesling
Kreuzerhohl 5-7
60439 Frankfurt
fon ..: +49-69-95 77 20
web ..: http://www.hktdc.com
email : Christiane.Koesling@hktdc.org
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Christiane Koesling
08.05.2020 | Frau Christiane Koesling
Spring Virtual Expo erfolgreich - HKTDC bietet digitale Expo auch im Sommer an
Spring Virtual Expo erfolgreich - HKTDC bietet digitale Expo auch im Sommer an
06.03.2020 | Frau Christiane Koesling
Smartphone und Hörgerät verbinden sich
Smartphone und Hörgerät verbinden sich
17.02.2020 | Frau Christiane Koesling
Sicher arbeiten mit Qualität - der Hongkonger Gemeinschaftsstand auf der Internationalen Eisenwarenmesse
Sicher arbeiten mit Qualität - der Hongkonger Gemeinschaftsstand auf der Internationalen Eisenwarenmesse
04.02.2020 | Frau Christiane Koesling
Praktisches und stylishes aus Hongkong auf der Ambiente
Praktisches und stylishes aus Hongkong auf der Ambiente
27.01.2020 | Frau Christiane Koesling
Neuheiten aus Hongkong auf der Spielwarenmesse
Neuheiten aus Hongkong auf der Spielwarenmesse
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | DORA Protect GmbH
DORA Protect GmbH - Cyberangriffe 2025: Warum Unternehmen jetzt handeln müssen
DORA Protect GmbH - Cyberangriffe 2025: Warum Unternehmen jetzt handeln müssen
20.04.2025 | doobloo AG
Europa am Scheideweg: Strategische Rohstoffe, Globalisierung und der Ruf nach Eigenständigkeit
Europa am Scheideweg: Strategische Rohstoffe, Globalisierung und der Ruf nach Eigenständigkeit
16.04.2025 | KAJ Hotel Networks
Zusammenarbeit fördert Innovation & Effizienz in der Hotellerie: KAJ Hotel Networks erweitert Partnernetzwerk
Zusammenarbeit fördert Innovation & Effizienz in der Hotellerie: KAJ Hotel Networks erweitert Partnernetzwerk
11.04.2025 | La Mediterranee GmbH
Maison Brémond 1830 eröffnet erste Filiale in Deutschland - Mediterrane Feinkost im Herzen Münchens
Maison Brémond 1830 eröffnet erste Filiale in Deutschland - Mediterrane Feinkost im Herzen Münchens
11.04.2025 | K&I Schlüsseldienst & Schließtechnik GmbH
K&I Schlüsseldienst & Schließtechnik GmbH – In Stuttgart die Nummer 1
K&I Schlüsseldienst & Schließtechnik GmbH – In Stuttgart die Nummer 1
