Pressemitteilung von Frau Christiane Koesling

Über 195.000 Besucher bei den sieben HKTDC Herbstmessen in Hongkong


Handel & Dienstleistungen

Über 195.000 Besucher bei den sieben HKTDC Herbstmessen in HongkongDas sind 2,3 Prozent mehr Besucher als im Vorjahr. Der Anteil der ausländischen Einkäufer und der vom chinesischen Festland stieg um 6 Prozent.


Bei den Messen handelte es sich um die Hong Kong Electronics Fair (Autumn Edition), die electronicAsia, die Hong Kong International Lighting Fair (Autumn Edition), die Hong Kong Optical Fair und die Hong Kong International Wine & Spirits Fair, die alle im Hong Kong Convention and Exhibition Centre (HKCEC) stattfanden, sowie die Hong Kong International Outdoor and Tech Light Expo und die Eco Expo Asia, beide in der AsiaWorld-Expo (AWE).


Nach einer Untersuchung des Hong Kong Tourism Board (HKTB) betrugen die Pro Kopf-Ausgaben pro Übernachtungsgast durchschnittlich 8.563 HKD (rund 960 EUR). Daraus ergibt sich laut HKTB, dass die von außerhalb angereisten Aussteller und Besucher der sieben Messen insgesamt rund 1,2 Milliarden HKD (rund 134 Millionen EUR) in der Metropole ausgaben.


Services für Unternehmen erweitert

In mehreren, unabhängigen Befragungen während der Messen zeigte sich, dass wegen des bestehenden Handelskonflikts zwischen den USA und China die Unternehmen an einer Diversifizierung ihrer Geschäfte interessiert sind. So organisiert etwa das HKTDC mehr Buying Missions in Länder außerhalb den USA, arrangiert mehr Messebeteiligungen für Hongkonger Hersteller auf Messen in Übersee und bietet verstärkt Informationen zu anderen Märkten. Dazu kommt die Intensivierung der Business Matching-Services auf den Messen. Nach Aussage von Benjamin Chau, Deputy Executive Director des HKTDC, kamen zu den sieben Messen allein über 90.000 Einkäufer aus Ländern entlang der Belt and Road-Route. Dies entspricht einer deutlichen Steigerung von 16 Prozent.


Im E-Tailing engagierte Befragte (1.080) zeigten sich zudem überzeugt, dass Fachmessen (90 %), Online-Handelsplattformen (78 %) und Social Media (72 %) effektive Kanäle auf der Suche nach neuen Lieferanten sind. Rund 93 Prozent bestellen dabei Mengen von unter 1.000 Stück pro Order. Um diese Nachfrage zu bedienen, wurden allein auf der Hong Kong Electronics Fair (Autumn Edition) über 3.600 Produkte in der Small Order Zone angeboten. Daraus ergaben sich 22.000 Geschäftskontakte. Als Unterstützung für den Handel hat das HKTDC zudem die HKTDC Marketplace App und die das ganze Jahr zur Verfügung stehende Exhibition Online Plattform eingeführt.

Elektronik Beleuchtung Umwelt Optik Wein Spirituosen Fachmessen Hongkong Hong Kong Trade Development Council (HKTDC)

Hong Kong Trade Development Council
Frau Christiane Koesling
Kreuzerhohl 5-7
60439 Frankfurt
Deutschland

fon ..: +49-69-95 77 20
web ..: http://www.hktdc.com
email : Christiane.Koesling@hktdc.org

Pressekontakt
Hong Kong Trade Development Council
Frau Christiane Koesling
Kreuzerhohl 5-7
60439 Frankfurt

fon ..: +49-69-95 77 20
web ..: http://www.hktdc.com
email : Christiane.Koesling@hktdc.org

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Christiane Koesling
06.03.2020 | Frau Christiane Koesling
Smartphone und Hörgerät verbinden sich
04.02.2020 | Frau Christiane Koesling
Praktisches und stylishes aus Hongkong auf der Ambiente
27.01.2020 | Frau Christiane Koesling
Neuheiten aus Hongkong auf der Spielwarenmesse
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.02.2025 | MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Schutz vor elektrischen Gefahrenquellen mit Lockout-Tagout Maßnahmen
05.02.2025 | MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Schutz vor mechanischen Gefahrenquellen mit Lockout-Tagout Maßnahmen
05.02.2025 | MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Lockout-Tagout: Optimierte Prozeduren mit der Brady LINK360-Software
05.02.2025 | MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Lockout-Tagout: Zuverlässige Verriegelungen und Kennzeichnungen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 421.998
PM aufgerufen: 71.586.553