HoKon: individuelle Spannbänder nach Kundenanforderung
21.01.2019
Handel & Dienstleistungen
Spannbänder finden in vielseitigen Gebieten Anwendung. Während sie im Alltag im Zusammenhang mit mobilen Werbemitteln bekannt sind, wie etwa zum Bespannen von Werbebanden, werden sie im industriellen Bereich zur Befestigung von Bauteilen eingesetzt. Beispielsweise halten sie Brennstoffzellen in Anlagen von sogenannten Hydrails, also Schienenfahrzeugen mit Wasserstoff als Energiequelle, zusammen. HoKon Verschlusstechnik und Sonderkonstruktionen (https://www.hokon-verschlusstechnik.de) mit Firmensitz in Dortmund ist spezialisiert auf Verschlüsse wie Spannbänder, Scharniere und Drehriegel und liefert ein breites Spektrum an Spannbändern in unterschiedlichen Konfektionierungen, Materialien und Oberflächenveredelungen. Eine Besonderheit ist die Herstellung von Sonderkonstruktionen nach Kundenanforderung.
Hochwertige Spannbänder - Entwicklung mit dem Kunden
Die Fertigung von Sonderkonstruktionen ist ein bedeutendes Element der HoKon-Unternehmensstrategie. So können individuelle Spannbänder verschiedener Typen mit geringem Aufwand auch in kleinen Mengen realisiert werden. Die Herstellung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit der Konstruktionsabteilung. Die Gestaltungsmöglichkeiten sind dabei nahezu unbegrenzt. Das Team geht genau auf die Wünsche und Anforderungen der Kunden ein und unterstützt sie umfassend, angefangen bei der passenden Materialauswahl. Des Weiteren können vielzählige Längen, Breiten und Stärken ausgewählt werden, ebenso wie Spannbänder mit oder ohne Konsole sowie mit zusätzlicher Kunststoffummantelung für eine schonende Befestigung.
Das Standardprogramm umfasst unter anderem Spannbänder in Längen von 100 bis 16.000 mm, verzinkt oder aus Edelstahl und Textilspannbänder. Des Weiteren führt HoKon in diesem Bereich ebenfalls BAND-IT-Edelstahlkabelbinder und Schlauchschellen in vielzähligen Ausführungen. Weiterführende Infos sind auf der Unternehmenswebsite zu finden.
https://www.hokon-verschlusstechnik.de
HoKon Verschlusstechnik und Sonderkonstruktionen
Felicitasstraße 9 44263 Dortmund
Pressekontakt
https://www.hokon-verschlusstechnik.de
HoKon Verschlusstechnik und Sonderkonstruktionen
Felicitasstraße 9 44263 Dortmund
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ingo Hopf
18.03.2020 | Ingo Hopf
Sonderanfertigungen von HoKon Verschlusstechnik
Sonderanfertigungen von HoKon Verschlusstechnik
09.09.2019 | Ingo Hopf
Scharniere, Spannbänder & Drehriegel in der Bahnindustrie
Scharniere, Spannbänder & Drehriegel in der Bahnindustrie
18.04.2019 | Ingo Hopf
Scharniere und Spannbänder im Sonderfahrzeugbau
Scharniere und Spannbänder im Sonderfahrzeugbau
26.03.2019 | Ingo Hopf
Firma HoKon e. K. nach ISO/TS 22163 zertifiziert
Firma HoKon e. K. nach ISO/TS 22163 zertifiziert
14.12.2018 | Ingo Hopf
HoKon bietet Drehriegel in verschiedensten Ausführungen
HoKon bietet Drehriegel in verschiedensten Ausführungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.02.2025 | SUMO Entrümpelung
Entrümpelung Esslingen am Necker - SUMO Entrümpelung Esslingen am Neckar
Entrümpelung Esslingen am Necker - SUMO Entrümpelung Esslingen am Neckar
04.02.2025 | Großer Kern GmbH
Knuspr verbessert Hörnchen-Club: Neue Vorteile für (werdende) Eltern
Knuspr verbessert Hörnchen-Club: Neue Vorteile für (werdende) Eltern
04.02.2025 | Brand Your Towels - MaRe Handels GmbH
Handtuch als Visitenkarte: das kreative Marketinginstrument
Handtuch als Visitenkarte: das kreative Marketinginstrument
04.02.2025 | Bekaroll Kassenrollen-Versand e.K
Günstige Rechnung: Bekaroll mit Preissenkungen!
Günstige Rechnung: Bekaroll mit Preissenkungen!
04.02.2025 | Vereinsbedarf Sack
AKTIONSPREISE UND RABATTE
AKTIONSPREISE UND RABATTE