Seitenkanalverdichter in 3phasiger Ausführung auch als ATEX - Gerät erhältlich
20.03.2019
Handel & Dienstleistungen
Der kleinste Seitenkanalverdichter der SKVTechnik ist die Maschine S1-1-80-0,25kW-3. Dieser Verdichter wiegt 7 Kilogramm und wird mit Starkstrom betrieben (bei 50Hz 200-240 Dreieckschaltung / 345-415 Y-Schaltung). Sollten Kunden eine 60 Hz Netzspannung haben, dann können sie das Gerät bei 220-275 in Dreieckschaltung / 380-480 Y-Schaltung betreiben.
Die Maschine braucht eine Absicherung bei 50 Hz von 1,16 Ampere in Dreieckschaltung bzw. 0,7 Ampere bei Y-Schaltung.
Bei 60 Hz braucht die Maschine eine Absicherung von 1,3 Ampere in Dreieckschaltung bzw. 0,9 Ampere bei Y-Schaltung. Alle Seitenkanalverdichter gibt es auch in ATEX Ausführung.
Geräuschemission:
Im normalen Betrieb macht sich der kleine Motor nur wenig bemerkbar. Gerade einmal ein Geräusch von 51 dB(A) bei 50Hz oder 52 dB(A) bei 60Hz emmitiert er. Das ist wenig und kann unmittelbar an der Einsatzstelle betrieben werden, ohne dass zusätzliche Rohrleitungen oder Schallschutzhauben installiert werden müssen.
Wenn Kunden das Gerät an vorhandene Installationen anschließen wollen, finden sie an der Saug- und an der Druckseite jeweils 5/4 Zoll Standardinnengewinde.
Leistungsdaten:
Die Leistungsdaten für den Betrieb, jeweils für 50 Herz und 60 Herz:
Im 50 und im 60 Herzbetrieb erzeugt der Normalstromverdichter 80 m³ pro Stunde Luft im ungedrosselten Zustand. Im gedrosselten Zustand erreicht er maximal 80 mbar auf der Druckseite und 80 mbar auf der Saugseite.
Die Firma SKVTechnik handelt mit der gesamten Palette von Seitenkanalverdichtern incl. typischem Zubehör. Zubehör können Ansaugfilter, Anschlussstücken, Ansaugventile aber auch Druckventile, Rohrschalldämpfer oder Luftmesser bzw. Luftklingen sein. Zubehör verkauft SKVTechnik nur bei Kauf einer oder mehrerer Seitenkanalverdichtern. Maschinen von 0,18 kW bis 25,5 kW haben Schallemissionswerte von ca. 50 db(A) bis ca. 90 dB(A). Für alle Maschinen sind ebenfalls Schallschutzhauben erhältlich.
Die Lieferzeit in Deutschland beträgt derzeit 3 Wochen. Mit Transportkosten um die 30 € müssen Kunden in Deutschland rechnen. Kunden im europäischen Ausland zahlen einen geringen Aufschlag. Ausländische Kunden sollten bei einer Anschaffung kurz Kontakt mit SKVTechik aufnehmen, um Fehlbestellungen zu vermeiden.
Pressekontakt:
ATEXSKV
Klaus Doldinger
Straßberger Str. 31
08527 Plauen
Tel. 0172 7799600
Unternehmensprofil
SKVTechnik aus Plauen liefert einbaufertige Seitenkanalverdichter oder Seitenkanalgebläse, Seitenkanalpumpen. Wir liefern ausschließlich Verdichter bzw. Vakuumverdichter, die von Markenherstellern produziert wurden, in Deutschland kostenfrei und versichert. In die EU-Länder liefern wir gegen geringe Aufschläge ebenfalls versichert. Überzeugen Sie sich! Profitieren Sie von unseren Einkaufskonditionen.
Seitenkanalverdichter ATEX ATEX-Richtlinie Verdichter Ventilatoren Vetramaschinen Elektror FPZ Druckluft Saugluft Lüfter Radiallüfter radialventilator Axialventilator Axiallüfter
SKVTechnik - Marketing
Herr Klaus Doldinger
Straßberger Str. 31
08527 Plauen
Deutschland
fon ..: +49 3741 2510951
fax ..: +49 3741 2510952
web ..: https://www.skvtechnik.com
email : info@skvtechnik.com
Pressekontakt
SKVTechnik - ATEXSKV
Herr Klaus Doldinger
Straßberger Str. 31
08527 Plauen
fon ..: +49 3741 2510951
web ..: https://www.skvtechnik.com
email : info@skvtechnik.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Klaus Doldinger
24.11.2022 | Herr Klaus Doldinger
Seitenkanalverdichter halten Tachbäder in Bewegung
Seitenkanalverdichter halten Tachbäder in Bewegung
21.11.2022 | Herr Klaus Doldinger
Seitenkanalverdichter belüften Aquakulturen
Seitenkanalverdichter belüften Aquakulturen
27.10.2022 | Herr Klaus Doldinger
Seitenkanalverdichter mit Frequenzumrichtern betreiben
Seitenkanalverdichter mit Frequenzumrichtern betreiben
24.10.2022 | Herr Klaus Doldinger
Absaugungsanlagen mit Seitenkanalverdichtern realisieren
Absaugungsanlagen mit Seitenkanalverdichtern realisieren
03.09.2022 | Herr Klaus Doldinger
Seitenkanalverdichter - Unterdruck an Vakuumhebewerkzeugen
Seitenkanalverdichter - Unterdruck an Vakuumhebewerkzeugen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.02.2025 | MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Schutz vor mechanischen Gefahrenquellen mit Lockout-Tagout Maßnahmen
Schutz vor mechanischen Gefahrenquellen mit Lockout-Tagout Maßnahmen
05.02.2025 | MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Lockout-Tagout: Optimierte Prozeduren mit der Brady LINK360-Software
Lockout-Tagout: Optimierte Prozeduren mit der Brady LINK360-Software
05.02.2025 | MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Lockout-Tagout: Zuverlässige Verriegelungen und Kennzeichnungen
Lockout-Tagout: Zuverlässige Verriegelungen und Kennzeichnungen
05.02.2025 | MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Lockout-Tagout Tryout: Sicherheit für Wartung und Instandhaltung
Lockout-Tagout Tryout: Sicherheit für Wartung und Instandhaltung
05.02.2025 | Hampleton Partners
Hampleton Partners berät thyssenkrupp Materials Services bei der Übernahme von WAVES
Hampleton Partners berät thyssenkrupp Materials Services bei der Übernahme von WAVES