Vier Prozent mehr Besucher bei den Hongkonger Fachmessen am letzten Aprilwochenende
02.05.2019
Handel & Dienstleistungen
Die HKTDC Hong Kong Gifts und Premium Fair und die Hong Kong International Printing & Packaging Fair zählten eine Rekordzahl von über 4.880 Ausstellern, die über die Neuheiten der Geschenke- und Werbemittelindustrie sowie Druck und Verpackungslösungen informierten.
Geschenk- und Werbeideen für jeden Anlass
Auf der weltweit größten Messe Ihrer Art gab es diesmal 19 Themenzonen von der neuen World of Beauty, Fitness and Well-being mit rund 50 Ausstellern bis zur Hall of Fine Designs mit über 140 internationalen Marken. In dieser Halle war das japanische Unternehmen MARNA mit seinen kompakten Shupatto Taschen, die man in einer Sekunde öffnen oder zusammenfalten kann, ebenso vertreten wie die italienische Marke Master Italia mit ihren Eco-Hüten aus recycelten Plastikflaschen. Darin ist Nahfeldkommunikations-Technologie integriert, die dem Träger der Kopfbedeckung über eine App das Verfolgen der Herkunft von Produktmaterialien ermöglicht.
Unter dem Dach der Hong Kong Exporters Association zeigten 170 lokale Unternehmen ihre Produkte, darunter die Gewinnerstücke der Hong Kong Smart Design Awards. Neue Ideen und Designs stellten auch 35 Startups aus sechs Ländern in einer eigenen Zone vor.
Zum Angebot der Messe gehörten auch verschiedene Foren und Seminare, wie etwa zum Erschließen des Geschäftspotentials in der Greater Bay Area durch E-Commerce Kanäle oder den Einsatz von Big Data für Strategien zur Markenbildung.
Werbemittel mit weiterhin guten Aussichten
Bei einer Befragung von 928 Ausstellern und Besuchern der Messe zeigten sich diese zu 89 Prozent davon überzeugt, dass die Umsätze in 2019 stabil bleiben oder wachsen. Obwohl 51 Prozent einen Anstieg der Produktions- und Sourcingkosten erwarten, gehen 58 Prozent davon aus, dass die FOB (Free on Board)- und Verkaufspreise stabil bleiben. Bei den Produkttrends mit Wachstumspotential sind Werbegeschenke (20 %) führend, gefolgt von technischen Geschenken (19 %), Figurinen und Dekorationen (9 %) sowie Spielzeugen und Sportartikeln (9%).
Marken visuell kommunizieren
Die über 500 Aussteller der Hong Kong International Printing & Packaging Fair präsentierten den mehr als 17.000 Besuchern in der AsiaWorld-Expo Buch- und Digitaldrucktechniken sowie Verpackungsdesigns und -services. Erstmals angeboten wurde die World of Advertising and Signs Themenzone, die Markenbildung durch kreative visuelle Kommunikation und Promotion unterstützen soll. Die steigende Nachfrage nach umweltfreundlichen Produkten und Lösungen bediente die Green Printing & Packaging Solutions Zone. Hier stellte unter anderem ein chinesisches Unternehmen aus Jiangsu Zellstoff- und Plastikfilmprodukte aus holzfreien Pflanzenfasern vor. Die Stärke der Hongkonger Druckbranche zeigten unter anderem die ausgezeichneten Arbeiten zweier Wettbewerbe, der Hong Kong Print Awards und des Hong Kong Digital Printing Award. Sie verbinden visuelle Kommunikation, Publikationskonzepte und den Einsatz modernster Technologie.
Geschenke Werbemittel Druckverfahren Verpackungen Fachmessen Hongkong Hong Kong Trade Development Council (HKTDC)
Hong Kong Trade Development Council
Frau Christiane Koesling
Kreuzerhohl 5-7
60439 Frankfurt
Deutschland
fon ..: +49-69-95 77 20
web ..: http://www.hktdc.com
email : Christiane.Koesling@hktdc.org
Pressekontakt
Hong Kong Trade Development Council
Frau Christiane Koesling
Kreuzerhohl 5-7
60439 Frankfurt
fon ..: +49-69-95 77 20
web ..: http://www.hktdc.com
email : Christiane.Koesling@hktdc.org
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Christiane Koesling
08.05.2020 | Frau Christiane Koesling
Spring Virtual Expo erfolgreich - HKTDC bietet digitale Expo auch im Sommer an
Spring Virtual Expo erfolgreich - HKTDC bietet digitale Expo auch im Sommer an
06.03.2020 | Frau Christiane Koesling
Smartphone und Hörgerät verbinden sich
Smartphone und Hörgerät verbinden sich
17.02.2020 | Frau Christiane Koesling
Sicher arbeiten mit Qualität - der Hongkonger Gemeinschaftsstand auf der Internationalen Eisenwarenmesse
Sicher arbeiten mit Qualität - der Hongkonger Gemeinschaftsstand auf der Internationalen Eisenwarenmesse
04.02.2020 | Frau Christiane Koesling
Praktisches und stylishes aus Hongkong auf der Ambiente
Praktisches und stylishes aus Hongkong auf der Ambiente
27.01.2020 | Frau Christiane Koesling
Neuheiten aus Hongkong auf der Spielwarenmesse
Neuheiten aus Hongkong auf der Spielwarenmesse
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.02.2025 | MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Schutz vor mechanischen Gefahrenquellen mit Lockout-Tagout Maßnahmen
Schutz vor mechanischen Gefahrenquellen mit Lockout-Tagout Maßnahmen
05.02.2025 | MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Lockout-Tagout: Optimierte Prozeduren mit der Brady LINK360-Software
Lockout-Tagout: Optimierte Prozeduren mit der Brady LINK360-Software
05.02.2025 | MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Lockout-Tagout: Zuverlässige Verriegelungen und Kennzeichnungen
Lockout-Tagout: Zuverlässige Verriegelungen und Kennzeichnungen
05.02.2025 | MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Lockout-Tagout Tryout: Sicherheit für Wartung und Instandhaltung
Lockout-Tagout Tryout: Sicherheit für Wartung und Instandhaltung
05.02.2025 | Hampleton Partners
Hampleton Partners berät thyssenkrupp Materials Services bei der Übernahme von WAVES
Hampleton Partners berät thyssenkrupp Materials Services bei der Übernahme von WAVES