Die Grillsaison im Garten wird dieses Jahr billiger
03.05.2019
Handel & Dienstleistungen
Karlsruhe. Garten- und Grillfreunde können in diesem Frühjahr entweder Geld sparen oder etwas mehr in die Qualität des geliebten Grillgutes investieren. Die meisten Utensilien, die für die Eröffnung der Garten- und Grillsaison benötigt werden, sind in diesem Jahr im durchschnittlichen Einkaufspreis günstiger als noch vor einem Jahr. Das hat das Verbraucherportal billiger.de festgestellt. Die Experten des Preisvergleichsportals haben die Preisentwicklungen der wichtigsten Gartengeräte und was Gartenfreunde so zum Saisonauftakt benötigen, betrachtet. Rund 250 Produkte in 12 Produktkategorien wurden dafür analysiert.
Grills sind insgesamt deutlich günstiger geworden
Für einen neuen Grill müssen die Freunde dieser Art der Fleischzubereitung fast 40 Euro weniger ausgeben als im April 2018. Damals lag der durchschnittliche Preis noch bei rund 313 Euro. Im April ist er auf 274 Euro gesunken. Bei den einzelnen Produkten ging der Anschaffungspreis innerhalb eines Jahres zum Teil fast um die Hälfte zurück. Der Gasgrill Spirit E-310 Classic beispielsweise kostete vor einem Jahr noch satte 584 Euro und ist jetzt für gerade einmal 300 Euro zu haben.
„Wer rechtzeitig die Preise vergleicht, kann mit einem echten Schnäppchen in die neue Grillsaison starten“, erklärt Thilo Gans, Geschäftsführer der solute GmbH, die das Preisvergleichsportal billiger.de betreibt.
Gartengeräte sind jetzt günstiger zu haben
Gartenbesitzer, die ihr kleines Reich zuerst noch auf Vordermann bringen wollen und dazu neue Gerätschaften anschaffen wollen können sich freuen. Sie müssen dafür deutlich weniger investieren, als noch im letzten Jahr. Geräte wie Heckenscheren, Hochdruckreiniger, Kettensägen, Rasenmäher und -trimmer oder Vertikutierer haben alle im durchschnittlichen Preis der Produkte nachgegeben.
Die bei der zu erwartenden erneuten Trockenheit so wichtige Bewässerung ist erfreulicherweise kaum teurer geworden. Die entsprechenden Produkte kosten im Durchschnitt lediglich vier Euro mehr als vor dem letztjährigen Jahrhundertsommer.
Preise für Gartenmöbel stabil mit leichtem Aufwärtstrend
Gartentische kosten im Durchschnitt kaum weniger als letztes Jahr. Gartenstühle und ganze Gartenmöbel-Sets sind im Durchschnitt etwa zehn Euro teurer geworden. Ordentlich gespart hat jedoch, wer im Februar bereits eine Gartenmöbelgarnitur erworben hat. Der durchschnittliche Preis lag mit 311 Euro deutlich unter dem Preis im April von 402 Euro.
„Gerade bei saisonal benötigten Produkten lohnt es sich, die Preisentwicklungen rechtzeitig zu verfolgen und zum richtigen Zeitpunkt zu kaufen. Deshalb stellen wir die Preisentwicklung von Produkten in unseren Preisvergleichen dar. Diese machen es dem Kunden einfach, den richtigen Zeitpunkt für einen Kauf zu finden“, erklärt Thilo Gans.
https://www.billiger.de
solute GmbH
Zeppelinstr. 15 76185 Karlsruhe
Pressekontakt
http://www.diskurs-communication.de
Diskurs Communication GmbH
Scheurer 10789 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jürgen Scheurer
06.05.2020 | Jürgen Scheurer
Abzocke und Schnäppchen bei den beliebtesten Webcams
Abzocke und Schnäppchen bei den beliebtesten Webcams
22.04.2020 | Jürgen Scheurer
Hinter der Schutzmaske lauern auch Kriminelle
Hinter der Schutzmaske lauern auch Kriminelle
09.04.2020 | Jürgen Scheurer
Mundschutz und Hanteln - Die Deutschen richten sich in der Corona-Krise ein
Mundschutz und Hanteln - Die Deutschen richten sich in der Corona-Krise ein
29.03.2020 | Jürgen Scheurer
Infoportal für Handel und Gastronomie soll Krise mildern
Infoportal für Handel und Gastronomie soll Krise mildern
14.02.2020 | Jürgen Scheurer
Intelligentes Zuhause wird kaum teurer
Intelligentes Zuhause wird kaum teurer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.02.2025 | MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Schutz vor mechanischen Gefahrenquellen mit Lockout-Tagout Maßnahmen
Schutz vor mechanischen Gefahrenquellen mit Lockout-Tagout Maßnahmen
05.02.2025 | MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Lockout-Tagout: Optimierte Prozeduren mit der Brady LINK360-Software
Lockout-Tagout: Optimierte Prozeduren mit der Brady LINK360-Software
05.02.2025 | MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Lockout-Tagout: Zuverlässige Verriegelungen und Kennzeichnungen
Lockout-Tagout: Zuverlässige Verriegelungen und Kennzeichnungen
05.02.2025 | MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Lockout-Tagout Tryout: Sicherheit für Wartung und Instandhaltung
Lockout-Tagout Tryout: Sicherheit für Wartung und Instandhaltung
05.02.2025 | Hampleton Partners
Hampleton Partners berät thyssenkrupp Materials Services bei der Übernahme von WAVES
Hampleton Partners berät thyssenkrupp Materials Services bei der Übernahme von WAVES