billiger.de: Die Preise rund um das Smart Home immer im Blick
11.07.2019
Handel & Dienstleistungen
Karlsruhe. Der Smart Home-Markt unterliegt einem kontinuierlichen Wandel. Im einen Monat sinken die Preise für bestimmte Produkte erheblich, im darauffolgenden Monat steigen die Preise sogar möglicherweise auf ein Allzeithoch. Die Gründe dafür können vielfältig sein. Bei Modellwechseln beispielsweise können die Preise für ältere Modelle gegenüber hochpreisigen neuen Modellen deutlich absinken. Oder der zunehmende Wettbewerb macht Preissenkungen notwendig. Wer sich bei seinen Kaufentscheidungen auf einen Preisvergleich stützt, kann diese Schwankungen mitverfolgen und sich dann für einen Kauf entscheiden, wenn es besonders lukrativ ist. Die Preisexperten der solute GmbH, die das beliebte Preisvergleichsportal billiger.de betreiben, haben in ihrem monatlichen Preis-Monitor die Preise für Smart Home Produkte genauer analysiert.
Im Smart Home Bereich lassen sich die Preisbewegungen am Beispiel der Türsprechanlagen im Monat Juni gut beobachten. Im Monat Mai lag der Durchschnittspreis für Türsprechanlagen noch bei rund 293 Euro und damit auf dem tiefsten Stand seit April 2018. Im Monat Juni dagegen hat sich der Durchschnittspreis für Türsprechanlagen um satte 43 Euro erhöht. Aktuell liegt der Durchschnittspreis dementsprechend bei rund 336 Euro. Der deutliche Preisanstieg könnte sich in diesem Fall durch die stark angestiegene Nachfrage erklären, denn immer mehr Hausbesitzer setzen auf eine smarte Türsprechanlagen-Lösung.
„Es ist spannend, den Smart Home-Markt zu beobachten. Die Preise verändern sich kontinuierlich und auch wenn sie sich grundsätzlich weiter nach unten bewegen, so kommt es doch durchaus immer wieder zu starken Preisbewegungen nach oben. Dies durch einen Preisvergleich zu beobachten, bietet eine großartige Möglichkeit, erst im richtigen Moment zuzugreifen und so der Haushaltskasse zu hohe Ausgaben zu ersparen“, so Thilo Gans, Geschäftsführer der solute GmbH.
In den anderen Produktkategorien bleibt es ruhig
Während die Türsprechanlagen im Monat Juni sehr auffällig waren, geht es in den anderen Produktkategorien der Smart Home Preisanalyse eher ruhig zu. Die Kategorie Rauchmelder hat keinerlei Änderung erfahren und bleibt weiterhin und bereits seit März 2019 konstant auf einem Preisniveau von durchschnittlich 44 Euro. Auch die Kategorie Lautsprecher liegt erst einmal fest auf ihrem Preisniveau von rund 128 Euro.
Neben den Türsprechanlagen erfahren die Überwachungskameras ebenfalls eine Preissteigerung. Während der Durchschnittspreis im Mai noch bei rund 125 Euro lag, stieg er im Juni um knapp 10 Euro und damit auf 135 Euro an. Einzig und allein die beiden Kategorien Smart Home mit Steckdosen, Tür- und Fensterkontakte und Heizkörperthermostate und die Bewegungsmelder erfahren einen Preisnachlass. Dieser ist allerdings nicht sehr hoch. Bei den Bewegungsmeldern sinkt der Preis gerade einmal um drei Euro, bei dem Bereich Smart Home sind es dann immerhin fünf Euro.
Smart Gardening ergänzt das intelligente Zuhause
Ein Bereich, der auch zu den Smart Home Bereichen gehört ist das interessante Thema Smart Gardening. Mähroboter, Bewässerungssystem und Co. gestalten die Gartenarbeit wesentlich einfacher und können einem die Arbeit im Garten um ein deutliches Maß erleichtern. Die Nachfrage nach solchen Produkten stieg im Juni nochmals an.
„Es macht Sinn, das Thema „Smart“ ganzheitlich zu betrachten und damit nicht nur die eigenen vier Wände, sondern auch und falls vorhanden den Garten mit in die Automatisierung einzubeziehen. Langfristig lassen sich damit Energiekosten sparen und der Hobbygärtner kann sich mehr seinen Pflanzen widmen, wenn er Bewässerung und Rasen mähen automatisiert,“ erklärt Thilo Gans.
https://www.solute.de/ger/presse/
solute GmbH
Zeppelinstr. 15 76185 Karlsruhe
Pressekontakt
https://www.solute.de/ger/presse/
Diskurs Communication GmbH
Scheurer 68753 Waghäusel
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jürgen Scheurer
06.05.2020 | Jürgen Scheurer
Abzocke und Schnäppchen bei den beliebtesten Webcams
Abzocke und Schnäppchen bei den beliebtesten Webcams
22.04.2020 | Jürgen Scheurer
Hinter der Schutzmaske lauern auch Kriminelle
Hinter der Schutzmaske lauern auch Kriminelle
09.04.2020 | Jürgen Scheurer
Mundschutz und Hanteln - Die Deutschen richten sich in der Corona-Krise ein
Mundschutz und Hanteln - Die Deutschen richten sich in der Corona-Krise ein
29.03.2020 | Jürgen Scheurer
Infoportal für Handel und Gastronomie soll Krise mildern
Infoportal für Handel und Gastronomie soll Krise mildern
14.02.2020 | Jürgen Scheurer
Intelligentes Zuhause wird kaum teurer
Intelligentes Zuhause wird kaum teurer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.02.2025 | MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Schutz vor mechanischen Gefahrenquellen mit Lockout-Tagout Maßnahmen
Schutz vor mechanischen Gefahrenquellen mit Lockout-Tagout Maßnahmen
05.02.2025 | MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Lockout-Tagout: Optimierte Prozeduren mit der Brady LINK360-Software
Lockout-Tagout: Optimierte Prozeduren mit der Brady LINK360-Software
05.02.2025 | MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Lockout-Tagout: Zuverlässige Verriegelungen und Kennzeichnungen
Lockout-Tagout: Zuverlässige Verriegelungen und Kennzeichnungen
05.02.2025 | MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Lockout-Tagout Tryout: Sicherheit für Wartung und Instandhaltung
Lockout-Tagout Tryout: Sicherheit für Wartung und Instandhaltung
05.02.2025 | Hampleton Partners
Hampleton Partners berät thyssenkrupp Materials Services bei der Übernahme von WAVES
Hampleton Partners berät thyssenkrupp Materials Services bei der Übernahme von WAVES
![S-IMG](/simg/323481.png)