Laborbedarf: Robuste Etiketten für Röhrchen und Ampullen
07.08.2019
Handel & Dienstleistungen
MAKRO IDENT ist bekannter Systemanbieter - unter anderem -für Kennzeichnungslösungen im Laborbereich. Speziell entwickelte Etiketten für den Einsatz im Labor bieten eine zuverlässig hohe Klebkraft, auch bei minus 196°C auf Röhrchen, die in Stickstoff kurze oder lange Zeit gelagert werden müssen.
Die Laboretiketten sind vornehmlich für das Bedrucken mit einem Thermotransferdrucker geeignet. Der Thermotransferdruck hat den Vorteil, dass die aufgedruckte Schrift mittels der speziellen Thermotransfer-Farbbänder nicht verschmiert, verkratzt oder durch Chemikalien gelöst wird oder in Stickstoff abblättert. Die Etikettenmaterialien wurden in Extrembedingungen mit den speziell hergestellten Thermotransfer-Farbbändern getestet, so dass der Anwender sich absolut sicher sein kann, die besten aufeinander abgestimmten und hochwertigsten Materialien zu erhalten, die für seine Anforderungen notwendig sind.
Die Laboretiketten werden mittels nachhaltiger Produktionsprozesse hergestellt und zeichnen sich durch ihre hohe Klebkraft und Beständigkeit gegen Chemikalien sowie beim Einsatz von Autoklav-Prozessen und auch beim Einsatz in Tiefkühlumgebungen aus.
Neben Etikettenmaterialien für Objektträger, Mikrotiterplatten, Petrischalen usw. hat MAKRO IDENT spezielle Etiketten für Röhrchen, Eppendorf-Gefäße, Ampullen und Halme im Programm. Die Polyester-Etiketten mit der Materialbezeichnung B-461 eignen sich ideal zur Kennzeichnung der genannten Laborgefäße. Sie sind beständig gegen extreme Temperaturen (120°C bis -196°C). Die auf dem Etikett aufgedruckten Informationen bleiben - dank der oben beschriebenen Spezial-Farbbänder - auch bei Kontakt mit Chemikalien weiter deutlich lesbar. Für die Handbeschriftung sind diese Etiketten ebenso geeignet.
Aus dem Etikettenmaterial B-461 wurden hauptsächlich selbstlaminierende Laboretiketten entwickelt. Das heißt, das Etikett besteht aus einer weißen bedruckbaren Fläche und einer transparenten Fläche, die um das Röhrchen herum gewickelt wird. Zum einen soll die Bedruckung noch lesbar sein - deshalb die transparente Fläche -, und zum anderen klebt das Etikett auf dem Etikett selbst, was eine weitere Sicherheit dafür ist, dass das Etikett - auch bei Stickstoffeinsatz - nicht abfällt.
Zur Etikettenerstellung vor Ort hat MAKRO IDENT auch die passenden mobilen oder stationären Etikettendrucker für den Laboreinsatz zur Hand. Mit diesen leistungsstarken Druckern können professionelle, hoch spezialisierte Kennzeichnungsetiketten bei Bedarf direkt vor Ort gedruckt werden oder am PC. Die Drucker können in Kombination mit der im Lieferumfang enthaltenen Etiketten-Software Brady-Workstation verwendet werden.
Die Etiketten-Software Brady-Workstation hat die Vorlagen aller Brady-Etiketten bereits integriert. Somit entfällt das zeitaufwendige und lästige Erstellen eines Etikettenformates. Die Software ist einfach zu bedienen. Das entsprechende Etikett wird einfach aufgerufen, und schon kann das Etikett mit gewünschten Informationen versehen und ausgedruckt werden.
MAKRO IDENT verfügt über das gesamte Sortiment an Brady-Etiketten für den Laborbereich und die Industrie, wie auch alle dazu passenden Farbbandserien und Brady-Etikettendrucker mit passendem Zubehör und Etiketten-Software.
Weitere Informationen zu den Laboretiketten und Etikettendruckern für den Laboreinsatz findet man unter https://www.makroident.de/labor/laborkennzeichnung.html
etiketten labor laborbedarf laboretiketten drucker labordrucker röhrchen laborproben kennzeichnung eppendorf ampullen brady workstation stickstoff thermotransfer autoklav softwa
MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Frau Angelika Hentschel
Bussardstrasse 24
82008 Unterhaching
Deutschland
fon ..: 089-615658-28
fax ..: 089-615658-25
web ..: https://www.makroident.de
email : info@makroident.de
Pressekontakt
MAKRO IDENT e.K.
Frau Angelika Hentschel
Bussardstraße 24
82008 Unterhaching
fon ..: 089-615658-28
web ..: https://www.makroident.de
email : info@makroident.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Angelika Hentschel
02.08.2022 | Frau Angelika Hentschel
Robuste Labor-Etiketten für Röhrchen, Eppis und Ampullen
Robuste Labor-Etiketten für Röhrchen, Eppis und Ampullen
02.08.2022 | Frau Angelika Hentschel
Mobiler Handy-Etikettendrucker M611 für vielfältige Kennzeichnungen
Mobiler Handy-Etikettendrucker M611 für vielfältige Kennzeichnungen
02.08.2022 | Frau Angelika Hentschel
Brady Etikettendrucker i3300 und i5300 mit Materialerkennung
Brady Etikettendrucker i3300 und i5300 mit Materialerkennung
02.08.2022 | Frau Angelika Hentschel
Vielfältige Bodenmarkierungen und Bereichskennzeichnungen
Vielfältige Bodenmarkierungen und Bereichskennzeichnungen
02.08.2022 | Frau Angelika Hentschel
Ölbindemittel: Hoch saugfähig, zertifiziert und umweltfreundlich
Ölbindemittel: Hoch saugfähig, zertifiziert und umweltfreundlich
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.02.2025 | MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Schutz vor mechanischen Gefahrenquellen mit Lockout-Tagout Maßnahmen
Schutz vor mechanischen Gefahrenquellen mit Lockout-Tagout Maßnahmen
05.02.2025 | MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Lockout-Tagout: Optimierte Prozeduren mit der Brady LINK360-Software
Lockout-Tagout: Optimierte Prozeduren mit der Brady LINK360-Software
05.02.2025 | MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Lockout-Tagout: Zuverlässige Verriegelungen und Kennzeichnungen
Lockout-Tagout: Zuverlässige Verriegelungen und Kennzeichnungen
05.02.2025 | MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Lockout-Tagout Tryout: Sicherheit für Wartung und Instandhaltung
Lockout-Tagout Tryout: Sicherheit für Wartung und Instandhaltung
05.02.2025 | Hampleton Partners
Hampleton Partners berät thyssenkrupp Materials Services bei der Übernahme von WAVES
Hampleton Partners berät thyssenkrupp Materials Services bei der Übernahme von WAVES