Seniorenassistentin - ein neues Berufsbild
17.10.2011 / ID: 32595
Handel & Dienstleistungen
Der "Herbst des Lebens" ist heutzutage nicht mehr der Lebensabschnitt, in dem sich ältere Menschen zurückziehen. In der heutigen Zeit möchten sie länger am aktiven Leben teilnehmen und ihr Leben selbstbestimmt gestalten.
Durch die Möglichkeiten der modernen Medizin bleiben die Menschen länger aktiv und fit. Bei steigender körperlicher Hilfsbedürftigkeit werden verschiedene pflegerische Betreuungsmöglichkeiten angeboten. Das ist gut und wichtig, schützt aber nicht vor einem anderen Problem, dass ein höheres Alter oft mit sich bringt: Einsamkeit. Der Freundeskreis wird zunehmend kleiner, die Kinder und Enkel haben wenig Zeit oder wohnen weit weg.
Für noch aktive, ältere Menschen gibt es spezielle Einrichtungen, die Veranstaltungen für Senioren anbieten. Eine individuelle, ganz auf die persönlichen Bedürfnisse und Wünsche von Seniorinnen und Senioren können diese Einrichtungen aber nicht bieten. Hier ergänzt die neue Dienstleistung der Senioren-Assistentin das bestehende Angebot. Eine dieser neuen Senioren Assistentinnen ist Marina Paczkowski.
Frau Paczkowski kann auf langjährige pädagogische Erfahrungen im Umgang mit Menschen aller Art zurückgreifen. Auf Grund persönlicher Erlebnisse möchte sie die Wünsche von Seniorinnen und Senioren in den Vordergrund stellen und ältere Menschen mit Herzlichkeit, Einfühlungsvermögen, Diskretion und absoluter Zuverlässigkeit unterstützen. Deshalb hat sie sich zur zertifizierten Senioren-Assistentin nach dem Plöner Modell ausbilden lassen und ist seit September 2011 selbstständig. Ihr Leistungsangebot umfasst:
Begleitung
Bei Arztbesuchen, Behördengängen, gemeinsame Einkäufen, Spaziergängen, Friedhofsbesuchen, Kino-, Konzert- und Museumsbesuchen, Rollstuhl- oder Gehwagenbegleitung
Ausflüge
Zu den Sehenswürdigkeiten der Umgebung, Zu den Stätten der Kindheit/Jugend
Kommunikation
Gespräche und Diskussionen, Konflikte besprechen, Biographiearbeit
Freizeitassistenz
Gedächtnistraining, Spiele, Vorlesen, Freizeitgestaltung außer Haus; Unterstützung bei Hobbys, Vermittlung eines Basiswissens im Umgang mit modernen Medien
Organisation
Geburtstage/Jahrestage festlich gestalten, Kontakte (wieder) organisieren, Haushaltshilfen organisieren (auf Wunsch)
Haustierpflege
Versorgung (Reinigung, Futter), Spazieren gehen, Tierarztbesuche
Wer mehr erfahren möchte, kann sich auf der Internetseite
http://www.die-senioren-assistenten.de/marina-paczkowski informieren oder Frau Marina Paczkowski persönlich kontaktieren.
http://www.die-senioren-assisten.de/marina-paczkowski
Marina Paczkowski
Gehsener Str. 24 12555 Berlin
Pressekontakt
http://www.die-senioren-assisten.de/marina-paczkowski
Marina Paczkowski
Gehsener Str. 24 12555 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | TF-AGENT.ai
Neuer Standard: Automatisierte Anrufe durch Telefon-KI
Neuer Standard: Automatisierte Anrufe durch Telefon-KI
04.07.2025 | Magazinebooth
Magazinebooth: Deutschlands exklusivste Fotobox-Erfahrung
Magazinebooth: Deutschlands exklusivste Fotobox-Erfahrung
04.07.2025 | Rohrreinigung Berlin Mitte
Neuer Rohrreinigungsdienst "Rohrreinigung Berlin Mitte" nimmt Betrieb auf
Neuer Rohrreinigungsdienst "Rohrreinigung Berlin Mitte" nimmt Betrieb auf
04.07.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH, nachhaltige Computerschrott Entsorgung in Bonn
ProCoReX Europe GmbH, nachhaltige Computerschrott Entsorgung in Bonn
03.07.2025 | ADV PAX Lutec GmbH
ADV PAX ist weiterhin ISO-zertifiziert - für Qualität & Umwelt: ISO 9001 und ISO 14001
ADV PAX ist weiterhin ISO-zertifiziert - für Qualität & Umwelt: ISO 9001 und ISO 14001
