Pressemitteilung von Frau Maren Tönisen

Warum Brandmeldeanlage nicht gleich Brandmeldeanalage ist


Handel & Dienstleistungen

An manchen Orten kann man nicht ohne Weiteres eine herkömmliche Brandmeldeanlage installieren - zum Beispiel in Konzertsälen, Museen und Parkhäusern. Das kann daran liegen, dass diese Brandmeldeanlagen nicht als solche erkannt werden oder witterungsbeständig sein sollen. In diesen Fällen kommen Sondermelder zum Einsatz. Dirk Backens, Inhaber der Backens Systems GmbH aus Hilden, erklärt, welche Sondermelder es gibt und wie sie funktionieren.


Wenn sich Rauch entwickelt oder es brennt, zählt jede Sekunde. Das weiß auch Dirk Backens, Inhaber der Backens Systems GmbH. In solchen Fällen warnt eine Brandmeldeanlage sehr gut vor Gefahr. Allerdings existieren im Bereich Brandmeldetechnik diesbezüglich zahlreiche verschiedene Lösungen. "Nicht jeder Brandmelder eignet sich auch für jeden Ort", erklärt Dirk Backens. Manchmal bedarf es deswegen keines normalen Brandmelders, sondern eines Sondermelders mit spezifischem Detektionsverfahren. Als Sondermelder gelten zum Beispiel linienförmige Wärme- und Rauchmelder, Rauchansaugsysteme und Flammenmelder.


Linienförmige Wärmemelder wandeln elektromagnetische Strahlen, die von Flammen abgegeben werden, in ein elektrisches Signal um. Sie eignen sich zum Beispiel für Tiefgaragen. Rauchansaugsysteme arbeiten nach dem Prinzip, dass sich Luft bei Wärme ausdehnt. Die Sensoren eines Rauchansaugsystems registrieren das und lösen bei Feuer einen Alarm aus. Rauchansaugsysteme eignen sich zum Beispiel für Tiefkühllager. "Für Arbeitsplätze, an denen schnell Feuer ausbrechen und sich verbreiten können, sind aber eher Flammenmelder geeignet", so Dirk Backens. Allerdings zeigen diese eine Rauchentwicklung nicht an. Das kann aber gerade für Unternehmen von Vorteil sein, die Arbeiten verrichten, bei denen sich Rauch entwickelt, zum Beispiel in der Metallverarbeitung. Denn auf diese Weise geht kein Fehlalarm los. Über die richtige Wahl der Brandmeldetechnik für Unternehmen beraten Fachfirmen wie Backens Systems gerne.


Weitere Informationen zu diesem Thema sowie zu Brandmeldeanlage Ratingen, Gefahrenmeldeanlage Remscheid und mehr finden Interessierte auf https://www.backens-systems.de.

Brandschutz Sicherheitstechnik Unternehmenssicherheit Dienstleistungen

Backens Systems GmbH
Herr Dirk Backens
Max-Volmer-Straße 14
40724 Hilden
Deutschland

fon ..: 02103 / 78902-0
fax ..: 02103 / 78902-49
web ..: https://www.backens-systems.de
email : info@backens-systems.de

Pressekontakt
wavepoint GmbH & Co. KG
Frau Maren Tönisen
Josefstraße 10
51377 Leverkusen

fon ..: 0214 / 70 79 011
web ..: https://www.wavepoint.de
email : info@wavepoint.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Maren Tönisen
18.11.2022 | Frau Maren Tönisen
Schneller zur Traumimmobilie dank Makler
17.11.2022 | Frau Maren Tönisen
Optionen für den Mehrfamilienhausverkauf
14.11.2022 | Frau Maren Tönisen
Kein Immobilienverkauf ohne Energieausweis
10.11.2022 | Frau Maren Tönisen
Ohne großes Aufsehen die Immobilie verkaufen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.02.2025 | MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Schutz vor mechanischen Gefahrenquellen mit Lockout-Tagout Maßnahmen
05.02.2025 | MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Lockout-Tagout: Optimierte Prozeduren mit der Brady LINK360-Software
05.02.2025 | MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Lockout-Tagout: Zuverlässige Verriegelungen und Kennzeichnungen
05.02.2025 | MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Lockout-Tagout Tryout: Sicherheit für Wartung und Instandhaltung
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 421.923
PM aufgerufen: 71.564.149