Pressemitteilung von Frau Christiane Koesling

Über 4.300 Aussteller zu den Elektronikmessen im Oktober in Hongkong erwartet


Handel & Dienstleistungen

Über 4.300 Aussteller zu den Elektronikmessen im Oktober in Hongkong erwartetErwartet werden über 4.300 Aussteller, die die Messen zum weltweit größten Marktplatz für Elektronik machen. 2018 nutzen rund 87.000 Besucher die Chance, sich an den vier Messetagen über die Neuheiten und Trends der Branche zu informieren.


Tech Hall

Zu den Highlights der Elektronikmesse gehört die Tech Hall mit ihren sechs Themenzonen: 3D Druck, Robotik & unbemannte Technik, smarte Technologien, virtuelle Realität, Startups und neu dabei KI & Spracherkennungsanwendungen. In der Halle wird unter anderem Xingtel (Hong Kong) Company seine WIFI-Türklingel mit Gesichtserkennung präsentieren. Der persönliche Türhüter für das vernetzte Zuhause kann die Gesichter der Familienmitglieder und Freunde erkennen, benutzerdefinierte Begrüßungen spielen sowie Sprachmemos für die Gäste aufzeichnen. Ebenfalls aus Hongkong kommt die Live-Streaming Kamerabrille von Engine (Hong Kong) Co., Limited, die lange Aufzeichnungen in voller HD Qualität unterstützt.


Nahezu 150 Startups in eigener Zone

In der Startup Zone, in der diesmal rund 150 internationale Unternehmen vertreten sind, erhalten Firmengründer die Chance, sich den Einkäufern aus aller Welt sowie möglichen Investoren mit ihren innovativen Produkten und Services zu präsentieren. Im Portfolio sind Produkte wie Apps, Smart Home Anwendungen, Wearables, IoT und Gesundheitselektronik.


Seit Jahren unverändert populär ist die Hall of Fame mit stylishen Produkten von über 560 Marken. Insgesamt ist die Messe in 21 Themenzonen aufgeteilt, darunter die i-World, Audio-visuelle Produkte und personenbezogene Elektronik. Neu ist bei der Elektronikmesse 2019 auch eine Zone für kabellose Technologien, darunter Ladegeräte und Bluetooth Lautsprecher.


Von 5G bis Robotik

Eine Reihe von Seminaren und Foren stellen neueste Trends und Entwicklungen der Branche vor. Am 13. Oktober gibt es ein Forum zum Thema Blockchain in Industrial IoT - The next big thing? Am Tag darauf folgt das Symposium für Innovation und Technologie, das sich diesmal dem Thema Intelligent Connectivity: 5G and Beyond widmet. Sprecher bekannter Marken und Unternehmen geben Einblicke in die 5G Netzwerkentwicklung und deren Auswirkung auf den Fortschritt in anderen Technologiebereichen. Am 15. Oktober stellt das Hong Kong Electronic Forum fortgeschrittene Robotik sowie MicroLED Trends und Anwendungen für Elektronikprodukte in den Mittelpunkt.


electronicAsia

Zeitgleich mit der Elektronikmesse findet die electronicAsia statt, die sich auf Elektronikkomponenten und Produktionstechnologien konzentriert. Sie wird gemeinsam vom Hong Kong Trade Development Council (HKTDC) und der MMI Asia Pte Ltd. organisiert. Themenzonen umfassen etwa Komponenten und Technologien zur Stromversorgung, Leiterplatten und EMS, Display-Technologien, elektronische Komponenten, Tastaturen und Schalter sowie Sensoren und damit verbundene Technologien.

Elektronik Elektronikkomponenten Elektronikmesse Hongkong Hong Kong Trade Development Council (HKTDC)

Hong Kong Trade Development Council
Frau Christiane Koesling
Kreuzerhohl 5-7
60439 Frankfurt
Deutschland

fon ..: +49-69-95 77 20
web ..: http://www.hktdc.com
email : Christiane.Koesling@hktdc.org

Pressekontakt
Hong Kong Trade Development Council
Frau Christiane Koesling
Kreuzerhohl 5-7
60439 Frankfurt

fon ..: +49-69-95 77 20
web ..: http://www.hktdc.com
email : Christiane.Koesling@hktdc.org

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Christiane Koesling
06.03.2020 | Frau Christiane Koesling
Smartphone und Hörgerät verbinden sich
04.02.2020 | Frau Christiane Koesling
Praktisches und stylishes aus Hongkong auf der Ambiente
27.01.2020 | Frau Christiane Koesling
Neuheiten aus Hongkong auf der Spielwarenmesse
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.02.2025 | MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Schutz vor mechanischen Gefahrenquellen mit Lockout-Tagout Maßnahmen
05.02.2025 | MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Lockout-Tagout: Optimierte Prozeduren mit der Brady LINK360-Software
05.02.2025 | MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Lockout-Tagout: Zuverlässige Verriegelungen und Kennzeichnungen
05.02.2025 | MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Lockout-Tagout Tryout: Sicherheit für Wartung und Instandhaltung
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 421.923
PM aufgerufen: 71.563.267