Gefahrgüter wie Lithium-Akkus ins Ausland versenden
25.09.2019
Handel & Dienstleistungen
Berlin-Adlershof, 23. September 2019. Vorfälle wie brennende Handys oder Rückrufaktionen für Notebooks haben bestätigt, dass Lithium-Akkus Gefahren bergen. Die Luftfahrtorganisationen haben deshalb die Sicherheitsbestimmungen für den Transport von Akkus verschärft. Der Experte für Verpackung und Versand, Mail Boxes Etc. in Berlin-Adlershof, kennt die Vorschriften ganz genau. Der Dienstleister berät umfassend, wenn Kunden Lithium-Akkus ins Ausland versenden wollen.
Täglich werden unzählige Produkte benutzt, in denen die verschiedensten Batterien zum Einsatz kommen. Lithium-Akkus sind in tragbaren Endgeräten wie Smartphones, Tablet und Notebooks enthalten und können unter bestimmten Bedingungen überhitzen und sich entzünden. Deswegen dürfen Produkte mit einer solchen Batterie nicht mehr ohne weiteres verschickt werden. Mittlerweile existieren sogar Gefahrguttransportvorschriften für den Versand von Lithium-Akkus ins Ausland.
Spezialversender für Gefahrgut
Als Gefahrgut werden Gegenstände bezeichnet, deren Stoffe und Eigenschaften eine Gefahr für die Umwelt darstellen. Der Versand von bestimmten Gefahrgutklassen ist von vorneherein ausgeschlossen, doch für andere gelten Sonderregelungen. MBE kennt die Sicherheitsvorschriften für Expressversand, Luftfracht und den internationalen Versand von Gefahrgut ganz genau und hält sich an die offiziellen Vorgaben der Luftfahrtorganisationen. Beim Versand von Lithium-Akkus ins Ausland müssen bestimmte Versandvorbereitungen, die den Vorsichtsmaßnahmen entsprechen, getroffen werden. Unerlässlich sind eine robuste Außenverpackung und eine sichere Innenverpackung. Zudem muss sichergestellt sein, dass es einen ausreichenden Schutz für Batterieklemmen zur Vermeidung von Funkenbildung gibt. Der Versandexperte MBE zeichnet auch für die Beförderungspapiere für Straße, See und Luftfracht verantwortlich und sorgt für eine ordnungsgemäße Zolldeklaration.
Der MBE Center in Berlin Adlerhof unterstützt seine Kunden nicht nur dabei, Lithium-Akkus ins Ausland zu versenden, sondern auch beim Transport von anderen Gefahrgütern, die zum Beispiel brennbar, ätzend oder explosiv sind. So übernimmt Mail Boxes Etc. in Berlin-Adlershof beispielsweise den Versand von Speziallacken für Bootsbeschichtungen, Trockeneis oder Laborproben.
Weitere Informationen über den Versand von Gefahrgut gibt es auf der Website des MBE Centers. MBE Center Berlin Adlershof (https://www.mbe.de/de/versand-druck/berlin/0056)
https://www.mbe.de/de/versand-druck/berlin/0056
MBE Center Adlershof
Am Studio 6 12489 Berlin
Pressekontakt
https://www.mbe.de/de/versand-druck/berlin/0056
RelevantFirst GmbH
Hermannstraße 13 20095 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.02.2025 | MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Schutz vor mechanischen Gefahrenquellen mit Lockout-Tagout Maßnahmen
Schutz vor mechanischen Gefahrenquellen mit Lockout-Tagout Maßnahmen
05.02.2025 | MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Lockout-Tagout: Optimierte Prozeduren mit der Brady LINK360-Software
Lockout-Tagout: Optimierte Prozeduren mit der Brady LINK360-Software
05.02.2025 | MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Lockout-Tagout: Zuverlässige Verriegelungen und Kennzeichnungen
Lockout-Tagout: Zuverlässige Verriegelungen und Kennzeichnungen
05.02.2025 | MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Lockout-Tagout Tryout: Sicherheit für Wartung und Instandhaltung
Lockout-Tagout Tryout: Sicherheit für Wartung und Instandhaltung
05.02.2025 | Hampleton Partners
Hampleton Partners berät thyssenkrupp Materials Services bei der Übernahme von WAVES
Hampleton Partners berät thyssenkrupp Materials Services bei der Übernahme von WAVES