Polyoxymethylene - widerstandsfähig und vielseitig einsetzbar
19.02.2020 / ID: 338820
Handel & Dienstleistungen
Ahlhorn, 19.02.2020 - Was ist POM - Polyoxymethylene und wo wird es eingesetzt?Bei der hochmolekularen Verbindung POM handelt es sich um einen thermoplastischen Kunststoff. Je nach Herstellverfahren wird ein Homo- oder ein Copolymer erhalten, welche sich wiederum in deren Eigenschaften unterscheiden. Die Dichte dieses Kunststoffes liegt bei etwa 1,39 - 1,42 g/cm³. Die Schmelztemperatur schwankt je nach Herstellverfahren zwischen 166 und 182 °C. Ab 220 °C setzt allerdings die thermische Zersetzung von Polyoxymethylene ein. Langfristig hält das Material jedoch Temperaturen von -40 bis + 100°C Stand.
Über welche Eigenschaften verfügt POM - Polyoxymethylene?
Bedingt durch die hohe Dichte dieses Kunststoffes, zeichnet sich der Werkstoff POM durch seine Härte, Festigkeit und Steifigkeit aus. Dies hat zur Folge, dass sowohl die Gleit- als auch die Verschleißeigenschaften, außerordentlich hervorstechen. Die Zerspanbarkeit dieses Kunststoffes ist sehr gut. Die Spanbildung ist dabei äußerst gering. Darüber hinaus ist das Material äußerst wärmeformbeständig, was eine hohe Dimensionsstabilität gewährleistet.
Der Kunststoff ist weder feuchteempfindlich noch quillt dieser bei Exposition mit Wasser. Des Weiteren ist die Beständigkeit dieses Werkstoffs gegenüber Chemikalien außerordentlich hoch. Verdünnte Säuren, Laugen oder Kohlenwasserstoffe können diesem Kunststoff nichts anhaben. Bedingt durch die chemische Struktur von Polyoxymethylene weist dieser Werkstoff eine weiße Eigenfarbe auf. Ein Einfärben des Kunststoffes ist ohne Probleme möglich.
Wie kann POM - Polyoxymethylene verarbeitet werden?
Eine Möglichkeit POM zu verarbeiten stellt das Spritzgießen dar. Dabei wird der Kunststoff geschmolzen und in das Spritzgießwerkzeug gepresst. Die hohen Temperaturen, die bei diesem Verfahren gefordert werden, stellen für diesen Kunststoff kein Problem dar.
Eine weitere denkbare Verarbeitungsmethode ist das Extrusionsblasformen. Wie der Eigenname bereits andeutet, handelt es sich hierbei um eine Kombination aus Extrusion und Blasformen. Mit dieser Methode werden Kunststoffhohlkörper hergestellt.
In welchen Bereichen findet POM - Polyoxymethylene Anwendung?
Auf Grund der bereits genannten positiven Eigenschaften dieses Materials wird dieser Werkstoff vor allem als Konstruktionswerkstoff eingesetzt. Des Weiteren ist der Kunststoff in der Lage, auch enge Toleranzen einzuhalten. Generell findet dieser Kunststoff Einsatz in vielen unterschiedlichen Bereichen wie der Fahrzeug-, Textil-, Elektronik oder Lebensmittelindustrie.
Welche Fräs-, Dreh- und Wasserstrahlteile werden aus POM - Polyoxymethylene hergestellt?
Da Polyoxymethylene außerordentlich gute Zerspanungseigenschaften aufweist, eignet sich dieses Material insbesondere zum Fräsen und Drehen. Die Firma Müller Ahlhorn übernimmt gewissenhaft die Weiterverarbeitung dieses Werkstoffes zu maßgeschneiderten Präzisionsteilen.
Beispielsweise ist das Fräsen von Zahnrädern aus diesem Kunststoff in Einzel- und Serienfertigung möglich. Die Wasserstrahltechnologie eröffnet neue Möglichkeiten der Materialbearbeitung unabhängig von den Abmessungen, der Kontur oder auch dem Material. Müller Ahlhorn beliefert unter anderem die Automobil,- Elektronik-, Verpackungs- und Solarindustrie.
POM Frästeile aus POM Polyoxymethylen Drehteile aus Polyoxymethylen Kunststoffhaus Dr. Müller Ahlhorn Zerspanung
Dr. Dietrich Müller GmbH
Herr Hans Meier
Zeppelinring 18
26197 Ahlhorn
Deutschland
fon ..: +49-4435-971010
web ..: https://www.kunststoffhaus.de/
email : info@kunststoffhaus.de
Pressekontakt
Dr. Dietrich Müller GmbH
Herr Hans Meier
Zeppelinring 18
26197 Ahlhorn
fon ..: +49-4435-971010
web ..: https://www.kunststoffhaus.de/
email : info@kunststoffhaus.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Hans Meier
06.08.2020 | Herr Hans Meier
PEI - Polyetherimid ein Hightech Kunststoff der Extraklasse
PEI - Polyetherimid ein Hightech Kunststoff der Extraklasse
30.06.2020 | Herr Hans Meier
Eigenschaften und Anwendungen des Hochleistungskunststoffs Polyimid
Eigenschaften und Anwendungen des Hochleistungskunststoffs Polyimid
30.03.2020 | Herr Hans Meier
PEEK: Ein thermoplastischer Hochleistungskunststoff für spezielle Anwendungen
PEEK: Ein thermoplastischer Hochleistungskunststoff für spezielle Anwendungen
20.01.2020 | Herr Hans Meier
Polyethylen (PE) - 3 Varianten: PE300, PE500 und PE1000
Polyethylen (PE) - 3 Varianten: PE300, PE500 und PE1000
16.12.2019 | Herr Hans Meier
Peek in der Medizintechnik
Peek in der Medizintechnik
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.10.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Hannover - ProCoReX Europe GmbH garantiert Sicherheit
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Hannover - ProCoReX Europe GmbH garantiert Sicherheit
28.10.2025 | Ruhrfeuerwerk e.K.
Feuerwerk früh vorbestellen: Große Nachfrage erwartet
Feuerwerk früh vorbestellen: Große Nachfrage erwartet
28.10.2025 | Meine Kartenmanufaktur
Meine Kartenmanufaktur: Festliche private und geschäftliche Weihnachtskarten stilsicher individualisieren
Meine Kartenmanufaktur: Festliche private und geschäftliche Weihnachtskarten stilsicher individualisieren
28.10.2025 | Meine Kartenmanufaktur
Meine Kartenmanufaktur: Festliche private und geschäftliche Weihnachtskarten stilsicher individualisieren
Meine Kartenmanufaktur: Festliche private und geschäftliche Weihnachtskarten stilsicher individualisieren
28.10.2025 | Pixelrein GmbH & Co. KG
Neue Linkpakete mit Traffic- und Indexierungsgarantie bei Backlinked
Neue Linkpakete mit Traffic- und Indexierungsgarantie bei Backlinked

