Der passive Korrosionsschutz in der Metallveredelung
02.12.2011 / ID: 39216
Handel & Dienstleistungen
Unter einem passive Korrosionsschutz, engl. corrosion protection (http://wiotec.com/sponsoring_en.html), in der Metallveredelung versteht man alle Maßnahmen, die eine gegen korrosive Medien wie zum Beispiel Wasser eine abschirmende Wirkung erzielen. Dies erreicht unter anderem durch eine entsprechende Legierung, engl. alloy (http://wiotec.com/alloy_company.html), oder Beschichtung des Werkstoffes Aluminium.
Die in der Oberflächenveredelung (http://wiotec.com/verfahren.html) galvanotechnisch oder auch chemisch erzeugte, metallische Deckschichten aus Zink, Gold, Kupfer, Chrom oder auch spezielle Legierungsschichten wie Nickel-Phosphor (chemisch Nickel) erzeugen einen sehr wirksamen Korrosionsschutz. Ebenso ist auch die Feuerverzinkung eine Methode mit einer breiten Anwendung. In der industriellen surface technology (http://www.wiotec.com/sitemap_en.html) basiert die Schutzwirkung bei Metallschichten auf deren Eigenschaft, selbst eben nicht zu korrodieren oder aber auf das Passivieren des Aluminiums durch Bildung einer dichten Oxidschicht auf der Oberfläche, die ebenfalls als Korrosionsschutz dient. Einige Metalle, wie auch Aluminium, sind in der Lage, quasi "von selbst" eine schützende Oxidschicht zu bilden, die den metallischen Grundwerkstoff schützt.
Weitere Informationen rund um die Aluminiumbearbeitung, Verzinken (http://wiotec.com/zink.html), Aluminiumveredelung, Aluminium polieren (http://wiotec.com/wegbeschreibung.html) und Oberflächentechnik erhalten Sie auch auf der Internetpräsenz http://wiotec.com der WIOTEC Oberflächentechnik.
http://wiotec.com
Wiotec Oberflächentechnik
Auf den Geeren 9 - 11 59469 Ense-Höingen
Pressekontakt
http://wiotec.com
Wiotec Oberflächentechnik
Auf den Geeren 9-11 59469 Ense-Höingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Udo Wilmes
17.12.2013 | Udo Wilmes
Oberflächenveredelung durch Vergolden
Oberflächenveredelung durch Vergolden
29.10.2013 | Udo Wilmes
Aluminiumveredelung durch Vergolden
Aluminiumveredelung durch Vergolden
18.10.2013 | Udo Wilmes
Messingschicht- Wirksame Oberflächenveredelung
Messingschicht- Wirksame Oberflächenveredelung
10.10.2013 | Udo Wilmes
Die Aluminiumprofilsysteme
Die Aluminiumprofilsysteme
27.09.2013 | Udo Wilmes
Edelstahloptik nach der Metallveredelung
Edelstahloptik nach der Metallveredelung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | ProSoft GmbH
ProSoft präsentiert Sicherheitslösungen für sensible Netzwerke in den Bereichen Militär, Rüstungsindustrie und öffentliche Sicherheit
ProSoft präsentiert Sicherheitslösungen für sensible Netzwerke in den Bereichen Militär, Rüstungsindustrie und öffentliche Sicherheit
08.05.2025 | Rohrreinigung Berlin24
Rohrreinigung Berlin24: Spezialist für Rohrreinigung
Rohrreinigung Berlin24: Spezialist für Rohrreinigung
08.05.2025 | Glaserei Bischofer
Glaserei mit Expertise
Glaserei mit Expertise
07.05.2025 | drum-tec
drum-tec Outlet Days 2025 am 16. und 17. Mai
drum-tec Outlet Days 2025 am 16. und 17. Mai
07.05.2025 | EM Global Service AG
Zollfreilager und FMA-Aufsicht: Sicherheit und Innovation im Herzen Europas
Zollfreilager und FMA-Aufsicht: Sicherheit und Innovation im Herzen Europas
