Neues AGRAVIS-Banner glänzt am Futtermittelwerk in Münster
27.06.2023
Handel & Dienstleistungen

Das 10 mal 15 Meter große Banner aus Mesh-Gewebe zeigt Windräder und Photovoltaikanlagen auf landwirtschaftlichen Flächen sowie eine junge Land- und Energiewirtin. Es trägt den Titel "Vielfalt anbauen. Klimaschutz ausbauen." und illustriert das Zukunftsthema Erneuerbare Energien in der Landwirtschaft. Denn: Neben den landwirtschaftlichen Kernthemen Pflanzenbau und Tierhaltung erzeugen landwirtschaftliche Betriebe auch erneuerbare Energien.
"Landwirt:innen und der ländliche Raum tragen aktiv und gemeinwohlorientiert zur Energiewende und zum Klimaschutz bei - ganz im Sinne unseres Claims "Gemeinsam stark."", sagt Dr. Dirk Köckler, Vorstandsvorsitzender der AGRAVIS Raiffeisen AG. Das neue Motiv zeige auf, dass Landwirtschaft und Energiewirtschaft zusammenwirken - "und eine Energiewende ohne starke Landwirtschaft nicht funktioniert".
Die Fotos für das Banner wurden auf dem Hof der Land- und Energiewirtin Theresa Ungru gemacht. Sie leitet einen landwirtschaftlichen Betrieb mit Schweinemast und Ackerbau und ist außerdem Geschäftsführerin zweier Bürgerwindparks die insgesamt 18 Windkraftanlagen im Münsterland betreiben (Bürgerwind Hörstel und Bürgerwind Altenrheine). Daneben ist sie Vorsitzende des Bürgerenergieverbunds Steinfurt e.V. (in Gründung), dessen Netzwerkplattform "Echter Bürgerwind" eine schnellere, am Gemeinwohl orientierte Energiewende und mehr Klimaschutz anstrebt und dafür Beteiligte in der Region Steinfurt zusammenbringt. Der Verein steht für zehn Bürgerwindparks, 60 Windenergieanlagen und 3.500 Beteiligte im Kreis Steinfurt, die jährlich rund 500 Mio. Kilowattstunden grünen Strom produzieren. "Ein Engagement, das wir als AGRAVIS gern unterstützen, und das auch unsere Vorstellung von Gemeinschaft und Innovationsgeist widerspiegelt", hält Dr. Köckler fest. Die AGRAVIS untermauere daher mit dem neuen Banner eines ihrer Ziele, den genossenschaftlichen Verbund und die Landwirtschaft als Vorreitende für Zukunftsthemen zu stärken.
Auch Theresa Ungru kann dieser Aussage nur beipflichten: "Die Landwirte und Landwirtinnen hier vor Ort haben alle unternehmerischen Fähigkeiten, die es braucht, um solche Projekte selbst in die Hand zu nehmen. Gemeinsam sind wir stark und schaffen es, die sich bietenden Chancen der Energiewende für den ländlichen Raum zu nutzen!"
Die AGRAVIS selbst baut den Anteil der Erneuerbaren Energien kontinuierlich aus. Bis zum Jahr 2025 kann der Konzern 20 Prozent seines Strombedarfs über Photovoltaikanlagen an AGRAVIS-Standorten selbst produzieren.
Firmenkontakt:
AGRAVIS Raiffeisen AG
Industrieweg 110
48155 Münster
Deutschland
0251/682-2050
http://www.agravis.de
Pressekontakt:
AGRAVIS Raiffeisen AG
Industrieweg 110
48155 Münster
0251/682-2050
http://www.agravis.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von AGRAVIS Raiffeisen AG
26.03.2025 | AGRAVIS Raiffeisen AG
AGRAVIS-Podcast - Praxis-Gespräch mit Landwirt
AGRAVIS-Podcast - Praxis-Gespräch mit Landwirt
19.03.2025 | AGRAVIS Raiffeisen AG
Biogasproduktion: Bioenergie Velen GmbH startet Betrieb
Biogasproduktion: Bioenergie Velen GmbH startet Betrieb
19.03.2025 | AGRAVIS Raiffeisen AG
AGRAVIS investierte 2024 mehr als 100 Mio. Euro
AGRAVIS investierte 2024 mehr als 100 Mio. Euro
19.03.2025 | AGRAVIS Raiffeisen AG
Geschäftsjahr 2024: AGRAVIS "erneut solide und positiv" unterwegs
Geschäftsjahr 2024: AGRAVIS "erneut solide und positiv" unterwegs
26.02.2025 | AGRAVIS Raiffeisen AG
Neue Podcast-Folge: Bodenproben - Der Schlüssel zur erfolgreichen Landwirtschaft
Neue Podcast-Folge: Bodenproben - Der Schlüssel zur erfolgreichen Landwirtschaft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | DORA Protect GmbH
DORA Protect GmbH - Phishing-Mails: Gefahr im Posteingang
DORA Protect GmbH - Phishing-Mails: Gefahr im Posteingang
22.04.2025 | FIS Informationssysteme und Consulting GmbH
Thalia setzt auf Tik Tok: FIS/TradeFlex ermöglicht Shop-Anbindung
Thalia setzt auf Tik Tok: FIS/TradeFlex ermöglicht Shop-Anbindung
22.04.2025 | Paragon DACH & CEE
Paragon steigert Druckkapazität und Reaktionsgeschwindigkeit im Transaktionsdruck
Paragon steigert Druckkapazität und Reaktionsgeschwindigkeit im Transaktionsdruck
22.04.2025 | Michaela Rosien PR
Lauenstein Confiserie: Neues Design: Ob mit Anlass oder ohne " diese Pralinen sind "Für Dich"!
Lauenstein Confiserie: Neues Design: Ob mit Anlass oder ohne " diese Pralinen sind "Für Dich"!
20.04.2025 | DORA Protect GmbH
DORA Protect GmbH - Cyberangriffe 2025: Warum Unternehmen jetzt handeln müssen
DORA Protect GmbH - Cyberangriffe 2025: Warum Unternehmen jetzt handeln müssen
