BIM und CAFM - so werden sie verbunden
16.08.2023
Handel & Dienstleistungen

Der Online-Lehrgang "BIM und CAFM" richtet sich an Facility Manager, FM-Dienstleister, IT-Verantwortliche, Immobilienmanager und Immobilienverwalter. Er adressiert gezielt Fragestellungen rund um die Kernanforderungen an BIM, um Daten aus den Gebäudemodellen für die tägliche Nutzung im Facility Management nutzbar zu machen. Der erste Seminartag bildet das theoretische Fundament des Lehrgangs. Er erläutert die Grundlagen von BIM und CAFM, zeigt zentrale Unterschiede auf, analysiert Datenformate und beschreibt Migrationswege.
Die beiden weiteren Seminartage bieten Einblick in die Praxis von BIM und CAFM. Anwender teilen ihre Erfahrungen bei der Nutzung dieser Technologien, verweisen auf Hürden und Stolpersteine und nennen mögliche Lösungswege. Auf diese Weise erhalten Teilnehmer wesentliches Grundlagenwissen und vielfältige Einblicke in die Praxis.
Das Programm gliedert sich wie folgt:
Modul I, 7. September 2023:
- Grundlagen BIM und CAFM; Maik Schlundt, AK Digitalisierung gefma
- BIM-Daten in CAFM nutzen; Dr. Christof Duvenbeck, RIB IMS GmbH
Modul II, 14. September 2023:
- Datenmigration aus BIM in CAFM - Fallstricke und Lösungen; Christine Proksch, DIN Bauportal, und Martina Reinholz, Dr. Reinholz & Partner
- CAFM im BIM-Modell realisieren; Samuel Klaus, Stadt Thun (CH)
Modul III, 21. September 2023:
- BIM und CAFM in Planung, Bau und Betrieb; Johannes Oser, Axel Springer Services & Immobilien GmbH
- Datenpflege für BIM und CAFM; Christoph Merz, CADMEC AG (CH)
Alle Module beginnen um 10:30 Uhr und enden um 14:30 Uhr. Zwischen 12:00 Uhr und 13:00 Uhr ist eine Mittagspause eingeplant. Als Plattform für das Online-Angebot wird Zoom genutzt.
Die Teilnahme am Online-Lehrgang "BIM und CAFM" kostet regulär 895 EUR, für Abonnenten von Der Facility Manager 795 EUR. Ein Gruppenticket für 3 bis 10 Personen ist für 2.000 EUR erhältlich. Alle Preise verstehen sich rein netto. Anmeldungen sind online unter https://www.facility-manager.de/bim-cafm-lehrgang/ möglich.
Firmenkontakt:
FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH
Mandichostraße 18
86504 Merching
Deutschland
+4982333810
https://www.forum-zeitschriften.de
Pressekontakt:
FORUM MEDIA GROUP GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
+498233381216
https://www.forum-media.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH
14.08.2024 | FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH
Praxistage des "Arbeitskreises Pferd" im Raum München
Praxistage des "Arbeitskreises Pferd" im Raum München
28.02.2024 | FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH
Online-Lehrgang zur CAFM-Einführung startet wieder
Online-Lehrgang zur CAFM-Einführung startet wieder
09.02.2024 | FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH
Neuer Online-Lehrgang BIM-Management
Neuer Online-Lehrgang BIM-Management
15.02.2023 | FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH
Bekannter Hundeforscher über Bindung und Kommunikation
Bekannter Hundeforscher über Bindung und Kommunikation
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.04.2025 | drum-tec
Neues Finish für die drum-tec Serien pro 3 und diabolo 3
Neues Finish für die drum-tec Serien pro 3 und diabolo 3
02.04.2025 | allcop Farbbild Service GmbH & Co. KG
IHK-Regionalversammlung Lindau-Bodensee bei allcop
IHK-Regionalversammlung Lindau-Bodensee bei allcop
02.04.2025 | Strom Prestige Swiss Timepieces AG
Luxusuhren: Wertvolle Investitionen über den reinen Status hinaus
Luxusuhren: Wertvolle Investitionen über den reinen Status hinaus
02.04.2025 | B. C Neumann PR
Promobo feiert Eröffnung im ALEXA
Promobo feiert Eröffnung im ALEXA
02.04.2025 | sawelt.eu
SAWELT Wanddekoration: Hochwertige Tapeten, Fototapeten & Wandbilder für stilvolle Räume
SAWELT Wanddekoration: Hochwertige Tapeten, Fototapeten & Wandbilder für stilvolle Räume
