PTA automatisiert Lagerstandorte und harmonisiert Prozessabläufe bei international tätigem Handelskonzern
27.11.2023
Handel & Dienstleistungen

Im Rahmen des vielschichtigen Gesamtprojektes baut ein namhafter Kunde aus der Handelsbranche mehrere neue Lagerstandorte auf und nimmt diese in Betrieb. Ein vorrangiges Ziel des Handelskonzerns ist es dabei, einen möglichst hohen Automatisierungsgrad seiner einzelnen Lagerstandorte zu realisieren. Eine zentrale Herausforderung für die Projektverantwortlichen war es, aufgrund der unterschiedlichen Eigenschaften verschiedener Sortimente differenzierte Automatisierungsmöglichkeiten zu berücksichtigen. Dafür sollten vorhandene Prozesse und IT-Lösungen des Handelskonzerns angepasst und erweitert werden, um so eine zentrale Lösung für die Anbindung der verschiedenen Intralogistiklösungen an den einzelnen Standorten bereitzustellen. Bereits vorhandene Lager sollen sukzessive automatisiert und mittels der neuen Prozess- und IT-Landschaft modernisiert werden. Darüber hinaus soll die Inbetriebnahme an den Lagerstandorten planbar, reibungslos und in einem ambitionierten Zeitfenster erfolgen.
Das Projektteam hat zahlreiche Erfolgsfaktoren identifiziert und umgesetzt
Damit diese Herausforderungen erfolgreich abgeschlossen werden konnten, hat das Projektteam einige Meilensteine im Projekt ausgemacht. Diese Erfolgsfaktoren waren schließlich ausschlaggebend dafür, dass die Projektziele des Handelskonzern auch erreicht wurden. Ein wesentlicher Faktor im gesamten Projektverlauf war es, Prozesskonformität über alle verschiedenen Lagerstandorte hinweg zu erzielen. Das bedeutete nicht weniger als die Vereinheitlichung aller Prozesse rund um einen Lagerstandort und die Etablierung gleicher Prozesse für alle Lagerstandorte, um die angestrebten Skalierungseffekte voll auszunutzen. Dazu schaltete der Handelskonzern eine eigens entwickelte Middleware zwischen das jeweilige Lagerverwaltungssystem und den einzelnen, standortspezifischen Lagersteuerungssystemen, für die wiederum externe Intralogistikanbieter verantwortlich zeichnen. Diese Middleware wurde im Rahmen des Gesamtprojekts neu implementiert und stellt seither die reibungslose Kommunikation und Prozesskonformität durchgängig sicher. Darüber hinaus beschlossen alle Beteiligten bereits zum Projektstart eine ausgefeilte Teststrategie festzulegen. Dieser Aufwand hat sich voll und ganz ausgezahlt. Denn die Qualitätssicherung im Rahmen eines mehrstufigen Testmanagements war von Beginn an fest in der Projektorganisation verankert und hat die erforderliche Stabilität in das aufwendige Gesamtprojekt gebracht.
Wertbeitrag Qualitätssicherung von hoher Bedeutung
Die oberste Maxime im Gesamtprojekt lautete: "Qualitätssicherung ist zwar nicht alles, aber ohne Qualitätssicherung ist alles nichts." Eine fundierte Beratung in diesem Kontext ist für den Erfolg eines solch vielschichtigen und wegweisenden IT-Vorhabens unabdingbar, soll dieses in Time und Budget erfolgreich abgeschlossen werden. Die IT-Experten der PTA zeichneten deshalb nicht nur als Sparringspartner für eine kontinuierliche Beratung in Sachen Qualitätssicherung verantwortlich, sondern realisierten im Projekt darüber hinaus auch eine Reihe ganz konkreter Qualitätssicherungsmaßnahmen.
Welche Lösungsansätze und Beratungsschwerpunkte en detail zum erfolgreichen Abschluss dieses Leuchtturmprojektes führten, lesen Sie im ausführlichen Whitepaper. Hier geht es zum Download: https://www.pta.de/aktuelles/handelslogistik-whitepaper/
Firmenkontakt:
PTA IT-Beratung GmbH
Weberstraße 2-4
68165 Mannheim
Deutschland
+49 621 41 960 - 823
https://www.pta.de/
Pressekontakt:
Nicarus – Agentur für digitalen Content GmbH
Bergheimer Straße 104
69115 Heidelberg
06221-43550-13
http://www.nicarus.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von PTA IT-Beratung GmbH
22.01.2025 | PTA IT-Beratung GmbH
TransnetBW erfüllt mit StromPBG-Portal gesetzliche Meldepflichten
TransnetBW erfüllt mit StromPBG-Portal gesetzliche Meldepflichten
09.01.2025 | PTA IT-Beratung GmbH
PTA IT-Beratung stellt Methodik zur CRM-Evaluierung vor
PTA IT-Beratung stellt Methodik zur CRM-Evaluierung vor
11.09.2024 | PTA IT-Beratung GmbH
VBS offiziell von Microsoft abgekündigt: Jetzt auf neue Technologien umstellen und Schatten-IT vermeiden
VBS offiziell von Microsoft abgekündigt: Jetzt auf neue Technologien umstellen und Schatten-IT vermeiden
10.07.2024 | PTA IT-Beratung GmbH
Genossenschaft openKONSEQUENZ treibt die Digitalisierung der Niederspannungsnetze voran
Genossenschaft openKONSEQUENZ treibt die Digitalisierung der Niederspannungsnetze voran
03.05.2024 | PTA IT-Beratung GmbH
Jana Katharina Fischer tritt als Geschäftsführerin bei der PTA IT-Beratung GmbH ein
Jana Katharina Fischer tritt als Geschäftsführerin bei der PTA IT-Beratung GmbH ein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | DORA Protect GmbH
DORA Protect GmbH - Cyberangriffe 2025: Warum Unternehmen jetzt handeln müssen
DORA Protect GmbH - Cyberangriffe 2025: Warum Unternehmen jetzt handeln müssen
20.04.2025 | doobloo AG
Europa am Scheideweg: Strategische Rohstoffe, Globalisierung und der Ruf nach Eigenständigkeit
Europa am Scheideweg: Strategische Rohstoffe, Globalisierung und der Ruf nach Eigenständigkeit
16.04.2025 | KAJ Hotel Networks
Zusammenarbeit fördert Innovation & Effizienz in der Hotellerie: KAJ Hotel Networks erweitert Partnernetzwerk
Zusammenarbeit fördert Innovation & Effizienz in der Hotellerie: KAJ Hotel Networks erweitert Partnernetzwerk
11.04.2025 | La Mediterranee GmbH
Maison Brémond 1830 eröffnet erste Filiale in Deutschland - Mediterrane Feinkost im Herzen Münchens
Maison Brémond 1830 eröffnet erste Filiale in Deutschland - Mediterrane Feinkost im Herzen Münchens
11.04.2025 | K&I Schlüsseldienst & Schließtechnik GmbH
K&I Schlüsseldienst & Schließtechnik GmbH – In Stuttgart die Nummer 1
K&I Schlüsseldienst & Schließtechnik GmbH – In Stuttgart die Nummer 1
