RE:CIRCLE verkündet die Partnerschaft mit dem World Cleanup Day Deutschland
10.05.2024 / ID: 411679
Handel & Dienstleistungen

RE:CIRCLE hat sich zum Ziel gesetzt, den Lebenszyklus von Produkten zu verlängern und dabei so viel recyceltes Material wie möglich zu verwenden. Unsere Müllsäcke werden aus haushaltsnahen Post-Consumer-Recycling (PCR) Abfällen hergestellt und wir arbeiten stetig daran, auch Folien aus dem Restmüll für unsere Produkte wiederzugewinnen. Diese Bemühungen spiegeln sich in unserer neuen Partnerschaft wider, indem wir recycelte Müllsäcke für die Cleanups und das Schulbildungsprogramm des World Cleanup Day bereitstellen.
Am 20. September 2024 wird erneut der UN-Aktionstag "World Cleanup Day" stattfinden, die weltweit größte Bottom-Up-Bürgerbewegung zur Beseitigung von Umweltverschmutzung. Dieser bedeutsame Aktionstag, der nun offiziell im Kalender der Vereinten Nationen vermerkt ist, mobilisiert jährlich Millionen von Teilnehmern in über 190 Ländern. Gemeinsam engagieren sie sich dafür, Straßen, Parks, Strände, Wälder, Flüsse, Flussufer und Meere von achtlos weggeworfenem Abfall zu befreien.
Im Jahr 2023 beteiligten sich weltweit 19 Millionen Menschen an diesem "WCD" und setzten durch ihre Aufräumaktionen ein kraftvolles Zeichen für eine saubere, gesunde und müllfreie Umwelt.
In Deutschland nahmen über 438.000 Menschen in mehr als 2.000 Städten und Gemeinden an über 9.100 Cleanups teil. Die Website http://www.worldcleanupday.de des gemeinnützigen Trägervereins "Let's Do It! Germany e.V.", ermöglicht es Kommunen, Schulen, Unternehmen, Vereinen, Initiativen und Privatpersonen, ihre Cleanups zu registrieren und Informationen zur sicheren Durchführung der Aufräumaktionen zu erhalten.
Holger Holland, Initiator des World Cleanup Day in Deutschland und EU-Klimapakt-Botschafter, betont: "Unser Ziel geht über die bloße Beseitigung von Müll an öffentlichen Orten und Gewässern hinaus, wo kommunale und private Unternehmen in Deutschland bereits seit Langem gute Arbeit leisten. Wir möchten das Bewusstsein für das Ausmaß schärfen, indem wir unsere Umwelt durch Verschmutzung und Zerstörung belasten."
RE:CIRCLE ist nicht nur eine Marke, sondern ein Ideenhub für nachhaltigen B2C-Konsum. "Wir testen kontinuierlich neue Materialien und integrieren die Wünsche sowie Ideen der Verbraucher, um den Alltag nachhaltiger zu gestalten. Nicht alle Ideen aus unserer Entwicklung lassen sich für die besonderen Anforderungen im B2B Geschäft erfüllen. Doch können wir unsere jahrzehntelange Erfahrung daraus einsetzen, um diese noch innovativer sowie kreativer auch für weitere Haushaltsprodukte einzusetzen!", so Karen Queitsch, Geschäftsführerin für Nachhaltigkeit & Innovation bei der SUND GmbH + Co. KG.
Let's Do It! Germany e.V. ist eine anerkannte gemeinnützige Umweltschutzorganisation und Träger des World Cleanup Day sowie des Digital Cleanup Day in Deutschland. Der Verein engagiert sich stark in der Umweltbildung und hat das Projekt "World Cleanup macht Schule" ins Leben gerufen, um bereits bei jungen Menschen ein Bewusstsein für Umweltschutz zu fördern.
Für weitere Informationen über den World Cleanup Day Deutschland und Let's Do It! Germany besuchen Sie bitte http://www.worldcleanupday.de
Let's Do It! Germany e.V.
Herr Holger Holland
Poststraße 7
98559 Oberhof
Deutschland
fon ..: 01752014034
web ..: http://www.worldcleanupday.de
email : info@worldcleanupday.de
Pressekontakt:
World Cleanup
Frau Daniela Schwerdt
Kurfürstenstraße 60
10785 Berlin
fon ..: +49 (0) 175 2014034
web ..: http://www.worldcleanup.org
email : daniela.schwerdt@worldcleanup.org
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.08.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe für Computerschrott Recycling in Berlin
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe für Computerschrott Recycling in Berlin
23.08.2025 | Mining Farm Dubai
Sachsens Krypto-Revolution: Wie das Bundesland die Blockchain-Zukunft mitgestaltet
Sachsens Krypto-Revolution: Wie das Bundesland die Blockchain-Zukunft mitgestaltet
22.08.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe im nachhaltigen Computerschrott Recycling - zertifizierte Sicherheit
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe im nachhaltigen Computerschrott Recycling - zertifizierte Sicherheit
22.08.2025 | Rechargy GmbH
Rechargy - Powerbank To Go ist jetzt auf dem Holzmarkt
Rechargy - Powerbank To Go ist jetzt auf dem Holzmarkt
20.08.2025 | Metallkasse Verwaltungs GmbH
Metallkasse Verwaltungs GmbH Bewertungen: Sicherheit und Transparenz bei Edelmetall-Investments
Metallkasse Verwaltungs GmbH Bewertungen: Sicherheit und Transparenz bei Edelmetall-Investments
