Paragon steigert Druckkapazität und Reaktionsgeschwindigkeit im Transaktionsdruck
22.04.2025
Handel & Dienstleistungen

Unternehmen, die ihr Output-Management an einen Dienstleister auslagern, erwarten vor allem drei Dinge: absolute Termintreue, hohe Produktionsgeschwindigkeit und eine skalierbare Infrastruktur. Hier setzt Paragon an. "Wir erhalten morgens Druckaufträge, die wir am Nachmittag ausliefern müssen", erklärt Jörg Nürnberger, Director Operations Document Output. "Gerade bei Mahnungen kann das Volumen sehr dynamisch sein."
Technologiepartner Ricoh überzeugte im Praxistest
Damit jedes physische Dokument sein Ziel auf möglichst kurzem Weg erreicht, setzt Paragon auf ein Mehr-Standort-Konzept mit Produktionszentren in Korschenbroich in Nordrhein-Westfalen, Magdeburg in Sachsen-Anhalt, Weingarten in Baden-Württemberg und demnächst, unter Vorbehalt einer Freigabe der zuständigen Aufsichtsbehörden, auch in der bayerischen Landeshauptstadt München. Das ist effizient, ressourcenschonend und ausfallsicher. Am Standort Weingarten mussten nun zwei von neun Inkjet-Rollendrucksysteme ersetzt werden. Nach intensiven Systemtests fiel die Wahl auf das Ricoh Pro VC40000 Highspeed-Inkjet-Drucksystem. "Für unsere Anforderungen im Transaktionsdruck bietet das System die derzeit beste Kombination aus Leistung, Qualität und Wirtschaftlichkeit", so Dieter Keller, Head of Operations bei Paragon. "Die Entscheidung für zwei Maschinen dieses Typs ermöglicht uns, auch kurzfristig große Zusatzvolumen zu verarbeiten - ohne Abstriche bei der Qualität." Mit den neuen Drucksystemen steigert Paragon die Druckgeschwindigkeit, verbessert die Energieeffizienz, verringert den Wartungsaufwand und verdoppelt die Produktionskapazität am Standort Weingarten.
Bewährungsprobe im Alltag: vier Millionen Briefe zusätzlich
Bereits kurz nach der Inbetriebnahme bewährte sich die neue Technologie in einem anspruchsvollen Kundenprojekt. "Ein Kunde benötigte kurzfristig vier Millionen zusätzliche Briefsendungen. Mit dem neuen System war das kein Problem", berichtet Nürnberger. Die erweiterte Infrastruktur stärkt die Position von Paragon als Partner für anspruchsvolles Output-Management - sei es in der Finanzwirtschaft, im Versicherungswesen, in der Energiebranche oder im öffentlichen Sektor. Unternehmen profitieren von kurzen Reaktionszeiten, maximaler Ausfallsicherheit und verlässlicher Produktionsqualität - auch bei sehr dynamischem Auftragsaufkommen.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Paragon DACH & CEE
Gutenbergstraße 3-5
92421 Schwandorf
Deutschland
09431 620-196
http://www.paragon.world/de
Pressekontakt:
rfw. kommunikation
Beate Kramp
Darmstadt
Poststraße 9
06151 399015
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.04.2025 | FIS Informationssysteme und Consulting GmbH
Thalia setzt auf Tik Tok: FIS/TradeFlex ermöglicht Shop-Anbindung
Thalia setzt auf Tik Tok: FIS/TradeFlex ermöglicht Shop-Anbindung
22.04.2025 | Michaela Rosien PR
Lauenstein Confiserie: Neues Design: Ob mit Anlass oder ohne " diese Pralinen sind "Für Dich"!
Lauenstein Confiserie: Neues Design: Ob mit Anlass oder ohne " diese Pralinen sind "Für Dich"!
20.04.2025 | DORA Protect GmbH
DORA Protect GmbH - Cyberangriffe 2025: Warum Unternehmen jetzt handeln müssen
DORA Protect GmbH - Cyberangriffe 2025: Warum Unternehmen jetzt handeln müssen
20.04.2025 | doobloo AG
Europa am Scheideweg: Strategische Rohstoffe, Globalisierung und der Ruf nach Eigenständigkeit
Europa am Scheideweg: Strategische Rohstoffe, Globalisierung und der Ruf nach Eigenständigkeit
16.04.2025 | KAJ Hotel Networks
Zusammenarbeit fördert Innovation & Effizienz in der Hotellerie: KAJ Hotel Networks erweitert Partnernetzwerk
Zusammenarbeit fördert Innovation & Effizienz in der Hotellerie: KAJ Hotel Networks erweitert Partnernetzwerk
