Feuchtemessung für Nahrungs- und Futtermittel mit den TEWS-Messgeräten
10.04.2012 / ID: 55845
Handel & Dienstleistungen
Feuchtemessung für Lebensmittel und entsprechende Vorprodukte hat einen wesentlichen Anteil an deren Qualität, Verarbeitung und Haltbarkeit. Ganz zu schweigen davon, dass Lebensmittelvorschriften dank einer exakten Messung eingehalten werden können. Feuchtesensoren an den TEWS-Messgeräten ermöglichen eine kontinuierliche Messung des Feuchtegehalts in der Nahrungs- und Futtermittelindustrie.
André Tews, der in der Geschäftsleitung des innovativen Unternehmens sitzt, weiß "Das klassische Feuchtemessverfahren mit einem Trocknungsofen oder mit einer Trocknungswaage erfordert oft ein Aufbereiten der Proben. Bis bis das Messergebnis letztendlich vorliegt können Minuten, im schlimmsten Fall jedoch auch mehrere Stunden, vergehen. Unsere Geräte hingegen sorgen für ein sofortiges Ergebnis, was auch das Aufbereiten von Proben überflüssig macht."
Wie bei allen anderen Messgeräte von TEWS auch, stehen die Messergebnisse sofort zur Verfügung. Neben der extrem schnellen Messung beeindrucken die Geräte aber auch durch die einfache Handhabung, wodurch sich in der Nahrungs- und Futtermittelindustrie erhebliche zeitliche Vorteile ergeben. "Die Feuchtemessung mit dem Mikrowellenresonanzverfahren liefert Ergebnisse, die sowohl unabhängig von Dichte als auch von Schütthöhe und Farbe des Messgutes sind", betont Inhaber Manfred Tews. Ein großer Vorteil dabei: Natürliche Schwankungen der Farbe, Korngröße oder der Mineralstoffanteile haben keinen Einfluss auf das Messergebnisse. Da der Messwert nicht durch die Menge des Produkts auf dem Sensor oder durch variierende Korngrößen beeinflusst wird, entfällt das genaue Abwiegen der Proben bei Labormessungen.
Die TEWS Gruppe bietet Geräte zur Messung von Feuchte und Dichte (http://www.tews-elektronik.com/anwendung/feuchtemessung-in-der-nahrungs-und-futtermittelindustrie-tews-elektronik.html) für die unterschiedlichsten industriellen Zweige an. Dank der Mikrowellen-Messung können selbst Feuchte und Dichte schwieriger Produkte, die in etwa an der Luft nur oberflächlich trocknen und deshalb mit Trocknungsverfahren und optischen Verfahren kaum zu messen sind, bestimmt werden. Ideal sind diese Geräte zum Beispiel zum Messen von Weizenmehl, Zucker, Nudeln, Schnittlauch, Mandeln sowie Heimtierfutter und Marzipan.
Wer sich von der Genauigkeit der Messergebnisse überzeugen lassen möchte, kann das Unternehmen entweder direkt in Hamburg besuchen oder aber einen ersten Kontakt auf einer Messe herstellen. Denn die TEWS Gruppe nimmt in regelmäßigen Abständen an diesen teil.
http://www.tews-elektronik.com
Tews Elektronik GmbH & Co.KG
Sperberhorst 10 22459 Hamburg
Pressekontakt
http://www.tews-elektronik.com
Tews Elektronik GmbH & Co.KG
Sperberhorst 10 22459 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Emilio Bustamante
02.07.2015 | Emilio Bustamante
nandoApp launch App für einchecken.
nandoApp launch App für einchecken.
10.01.2013 | Emilio Bustamante
Feuchtemessung in Lebensmitteln: TEWS stellt Qualität bei Marzipan sicher
Feuchtemessung in Lebensmitteln: TEWS stellt Qualität bei Marzipan sicher
17.12.2012 | Emilio Bustamante
Feuchtegehalt-Messung pharmazeutischer Granulate mit TEWS Messgeräten
Feuchtegehalt-Messung pharmazeutischer Granulate mit TEWS Messgeräten
30.11.2012 | Emilio Bustamante
TEWS-Messgeräte eignen sich hervorragend zur dichteunabhängigen Feuchtemessung in Schüttgütern
TEWS-Messgeräte eignen sich hervorragend zur dichteunabhängigen Feuchtemessung in Schüttgütern
14.11.2012 | Emilio Bustamante
TEWS-Messgeräte sind hilfreich bei der Herstellung von Süßwaren
TEWS-Messgeräte sind hilfreich bei der Herstellung von Süßwaren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | Movendi digitale Umzugsdistribution GmbH
Von der Couch zum Profi: Warum Wien beim Umziehen nicht mehr selbst anpackt
Von der Couch zum Profi: Warum Wien beim Umziehen nicht mehr selbst anpackt
15.05.2025 | Krahl Verladesysteme GmbH
Krahl Verladesysteme präsentiert mit shop-verladesysteme.de einen neuen Online-Shop für Verladesysteme
Krahl Verladesysteme präsentiert mit shop-verladesysteme.de einen neuen Online-Shop für Verladesysteme
14.05.2025 | fotoCharly Fotobuch & Fotogeschenke
Für Papa, Vati & Dad - 20% Rabatt auf coole Fotogeschenke
Für Papa, Vati & Dad - 20% Rabatt auf coole Fotogeschenke
14.05.2025 | Thomas Sawer Fotografie
Thomas Sawer - Corporate Storytelling in Bildern
Thomas Sawer - Corporate Storytelling in Bildern
13.05.2025 | Stefan Müller e.K.
Stefan Müller schreibt Erfolgsgeschichte weiter und erhält begehrten Award
Stefan Müller schreibt Erfolgsgeschichte weiter und erhält begehrten Award
