DropShipping.de bleibt mit Deutschlands größter Lieferanten- und Produktdatenbank Marktführer im Bereich Direkthandel
21.04.2012 / ID: 57338
Handel & Dienstleistungen
Heilbad Heiligenstadt, den 07.04.2012 - Über zwei Millionen Produkte von rund 150 Herstellern, Großhändlern und Importeuren, 24 aussagekräftige Verkaufskategorien und allein mehr als eine Million Produkte in den Top 5 Produktbereichen: Diese Zahlen kennzeichnen die äußeren Merkmale der Lieferanten- und Produktdatenbank des Online-Portals DropShipping.de, die damit auch weiterhin deutlicher Marktführer im Bereich Direkthandel und Streckengeschäft in Deutschland bleibt. Die Plattform beschäftigt sich dabei ausschließlich mit dem Handelsmodell DropShipping, das unter deutschen Existenzgründern, angehenden Unternehmern und Online-Händlern von Jahr zu Jahr beliebter wird. Dieses Geschäftsmodell ist davon gekennzeichnet, dass der Händler selber nicht in physischen Kontakt mit seiner Verkaufsware gelangt.
Die angebotenen Artikel verleiben stattdessen bei dem jeweiligen Lieferanten und werden im Falle einer Bestellung direkt von dort aus und neutral an den einzelnen Endkunden versendet. DropShipping-Händler (http://www.dropshipping.de/groesste-Datenbank-Deutschland.html) benötigen kein Kapital zur Anschaffung eines Warenbestandes und können sowohl auf ein eigenes Lager als auch auf kostspieliges Logistikpersonal verzichten. Da sie sich nicht selber um die aufwendige Auftragsabwicklung kümmern müssen, bleibt genug Zeit für die Bekanntmachung von Shop und Angeboten und für die Betreuung und Beratung von Interessenten und Kunden. Um ein Geschäftsmodell im Bereich DropShipping zu starten, benötigt man allerdings leistungsfähige und zuverlässige Lieferanten, die bereits mit dem modernen Handelsmodell vertraut sind und die ihre Geschäftspartner in Sachen Streckengeschäft und Direktversand aktiv unterstützen. Genau hier setzt das Online-Portal DropShipping.de an: Die in der umfassenden Datenbank verzeichneten Lieferanten und Produkte sind durchgängig auf den Handel per DropShipping ausgerichtet.
Ein Blick auf die Entwicklung des Suchvolumens in Bezug auf den Begriff "DropShipping" bei Google (http://www.dropshipping.de/DropShipping-Deutschland.html) zeigt: Das Interesse an dieser Handelsform ist in den letzten Jahren durchgängig gewachsen. Innerhalb der vergangenen vier Jahre ist die Anzahl an entsprechenden Suchanfragen um rund 60 Prozent gestiegen. Die Prognose sieht einen weiteren Anstieg für die Zukunft, was angesichts der vielen Vorzüge des Geschäftsmodells nicht verwundern kann. Das Portal DropShipping.de hat auf den fortgesetzt positiven Trend reagiert und seine Lieferanten- und Produktdatenbank umfassend überarbeitet und erweitert. Interessierte Besucher entdecken hier ab jetzt mehr als zwei Millionen aktuelle Produkte von rund 150 Herstellern, Großhändlern und Importeuren, die unmittelbar in DropShipping-Sortimente übernommen werden können. Die bislang 18 Verkaufskategorien wurden um die sechs neuen Produktbereiche Business & Industrie, Büro & Schreibwaren, Feinschmecker, Modellbau, Musikinstrumente sowie Software ergänzt, sodass Besuchern und Kunden des Portals ab jetzt insgesamt 24 verschiedene Produktkategorien zur Verfügung stehen.
Das Team von DropShipping.de hat zu jeder Kategorie eine informative Übersichts- und Detailseite bereitgestellt. Hier erfahren unangemeldete Besucher bereits im öffentlichen Bereich des Portals, mit welchen Schwerpunkten sich die einzelnen Rubriken beschäftigen und was es beim Handel mit den jeweiligen Produkten zu berücksichtigen gilt. Außerdem wird hier ein Ausschnitt aus den jeweiligen Lieferprogrammen der verzeichneten Lieferanten angezeigt, um Interessenten bereits vor der Anmeldung bei DropShipping.de zu zeigen, was sie konkret erwartet. Nach der Überarbeitung und Erweiterung der Datenbank ergeben sich die Top 5 Verkaufskategorien Auto & Motorradteile, Computer, PC- & Videospiele, Büro & Schreibwaren sowie Kleidung & Accessoires. In diesen fünf stärksten Produktbereichen sind mehr als eine Million Verkaufsartikel verzeichnet, aus denen DropShipping-Händler ihre Sortimente attraktiv zusammenstellen und ergänzen können.
Nach der umfassenden Restrukturierung und Ergänzung der DropShipping-Datenbank bleibt das Portal weiterhin Marktführer im Bereich Streckengeschäft und Direkthandel und bietet seinen Kunden das mit Abstand größte DropShipping-Verzeichnis Deutschlands. Hierzu Mario Günther, Gründer und Betreiber der Online-Plattform: "Das Handelsmodell DropShipping bietet entsprechend aufgestellten Online-Händlern beeindruckende Möglichkeiten, sich mit geringem Startkapital, niedrigen monatlichen Kosten und einem vergleichsweise überschaubaren Arbeitsaufwand eine tragfähige Existenz im Internet-Handel aufzubauen. Mit unserem Portal unterstützen wir interessierte Gründer und angehende Unternehmer, aber auch bereits aktive Online-Händler aktiv dabei, sich eine entsprechende Existenz im Web aufzubauen. Hierzu stellen wir nicht nur eine Fülle an hilfreichen Informationen, Ratgebern, Praxistipps und Nachrichten bereits, sondern vor allem eine Datenbank, in der ausschließlich Waren aufgeführt werden, die per DropShipping verfügbar sind. Unsere Lieferanten sind mit dem Handelsmodell vertraut und müssen nicht erst von DropShipping überzeugt werden. Gründer und Händler können hier unmittelbar einsteigen und in kurzer Zeit ein langfristig erfolgreiches Geschäftsmodell realisieren.".
http://www.dropshipping.de/
Web Trend Media
Petristraße 25 37308 Heilbad Heiligenstadt
Pressekontakt
http://www.dropshipping.de/
Web Trend Media
Petristraße 25 37308 Heilbad Heiligenstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sebastian Huke
20.11.2014 | Sebastian Huke
Inhaberwechsel beim Bewertungsportal Erfahrungen.de
Inhaberwechsel beim Bewertungsportal Erfahrungen.de
07.04.2014 | Sebastian Huke
Wissen, was am Ende zählt: Internethandel.de präsentiert schon jetzt die E-Commerce-Trends des Jahres 2014
Wissen, was am Ende zählt: Internethandel.de präsentiert schon jetzt die E-Commerce-Trends des Jahres 2014
07.03.2014 | Sebastian Huke
Kundenbindung im Online-Handel: Ein oft vernachlässigtes Thema
Kundenbindung im Online-Handel: Ein oft vernachlässigtes Thema
20.02.2014 | Sebastian Huke
Erfahrungen.de: Das kritische Verbraucherportal mit Erfahrungen, Bewertungen und Tests
Erfahrungen.de: Das kritische Verbraucherportal mit Erfahrungen, Bewertungen und Tests
06.02.2014 | Sebastian Huke
Content is King - Aber nicht jeder Online-Händler ist ein königlicher Texter
Content is King - Aber nicht jeder Online-Händler ist ein königlicher Texter
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | AGRAVIS Raiffeisen AG
AGRAVIS unterstützt beim Einstieg in die Geflügelhaltung
AGRAVIS unterstützt beim Einstieg in die Geflügelhaltung
15.05.2025 | Movendi digitale Umzugsdistribution GmbH
Von der Couch zum Profi: Warum Wien beim Umziehen nicht mehr selbst anpackt
Von der Couch zum Profi: Warum Wien beim Umziehen nicht mehr selbst anpackt
15.05.2025 | Krahl Verladesysteme GmbH
Krahl Verladesysteme präsentiert mit shop-verladesysteme.de einen neuen Online-Shop für Verladesysteme
Krahl Verladesysteme präsentiert mit shop-verladesysteme.de einen neuen Online-Shop für Verladesysteme
14.05.2025 | fotoCharly Fotobuch & Fotogeschenke
Für Papa, Vati & Dad - 20% Rabatt auf coole Fotogeschenke
Für Papa, Vati & Dad - 20% Rabatt auf coole Fotogeschenke
14.05.2025 | Thomas Sawer Fotografie
Thomas Sawer - Corporate Storytelling in Bildern
Thomas Sawer - Corporate Storytelling in Bildern
