Schnieder Thermoholz Outdoor Kollektion 2012
03.05.2012 / ID: 59328
Handel & Dienstleistungen
Lüdinghausen. Die Stuhlfabrik Schnieder präsentiert ihre Outdoor Kollektion mit sägerauen Möbeln aus Bau- und Thermoholz im Loungecharakter und setzt damit einen bewussten Kontrapunkt zu den gängigen Trends der Branche. Einfach wirken die Formen, geradlinig und ursprünglich. Und durch ihre puristische Form lassen sie Platz für auffällige Polster, die jeder Outdoor-Möblierung einen unverwechselbaren Charakter geben.
Neben der etablierten Ausführung in Fichte/Tanne kommt bei Schnieder jetzt auch Thermoholz ins Spiel. Es ist nicht ganz unaufwändig in seiner Behandlung, schont jedoch die Tropenwälder und hat beste Eigenschaften: Es verzieht sich nicht, schrumpft nicht quillt nicht auf und altert farblich gleichmäßig. Mittels thermischer Eingriffe in die Molekularstruktur wird der Zellaufbau des Holzes entscheidend verändert.
Das zellular veränderte Holz nimmt kaum Wasser auf und hemmt ganz automatisch das Wachstum von Pilzen und das Eindringen von Insekten. Durch die thermische Behandlung erinnert es farblich an Räuchereiche oder Teakholz und wandelt sich ebenso wie dieses im Laufe der Zeit in ein edles Silbergrau. Man könnte sagen, die Molekularküche ist nun auch in der Holztechnik angekommen. Es wird in dem Verfahren übrigens keinerlei Chemie eingesetzt. Daher punktet es gleich mehrfach unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit.
Ganz im Trend angesagter Outdoor-Möbel präsentiert sich das Holz mit einer strukturrauen Oberfläche. Zur Kollektion gehören Sitzbänke, Hocker, Tische in verschiedenen Höhen sowie großzügige Sessel und Sofas. Durch seine minimale Feuchtigkeitsaufnahme ist das Holz nach einem Regenguss schnell wieder trocken und bereit für neue Gäste.
Thermoholz kann überall dort eingesetzt werden, wo folgende Eigenschaften gefragt sind: Dauerhaftigkeit, Dimensionsstabilität sowie eine gleichmäßige Optik. Übrigens ist die Outdoor Kollektion von Schnieder inzwischen so beliebt, dass sie oft auch in Indoor Lounges eingesetzt wird. Fazit: Schön und langlebig wie Teak- oder Tropenholz, aber viel besser für die Ökobilanz und das eigene gute Gewissen.
Outdoor-Möbel Terrassen-Möbel Gastronomie Hotellerie Hoteleinrichter Gastronomieeinrichter Terrassenmöbel Outdoor-Sofa Outdoor-Lounge Outdoor-Sessel Stuhlfabrik Made in Germany Stuhlhersteller Schnieder
http://www.schnieder.com
Stuhlfabrik Schnieder GmbH
Industriestr. 15 59348 Lüdinghausen
Pressekontakt
http://www.silvia-ruetter.de
Silvia Rütter Kommunikation
Wredestr. 8 48268 Greven
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Silvia Rütter
14.04.2014 | Silvia Rütter
Vintage Look von Schnieder
Vintage Look von Schnieder
14.04.2014 | Silvia Rütter
Tipps und Trends 2014 zum Thema Outdoor-Möblierung
Tipps und Trends 2014 zum Thema Outdoor-Möblierung
14.04.2014 | Silvia Rütter
Chillige Loungemöbel von Schnieder
Chillige Loungemöbel von Schnieder
21.02.2014 | Silvia Rütter
Kreuzfahrt-Zeitung erhöht Auflage auf 550.000
Kreuzfahrt-Zeitung erhöht Auflage auf 550.000
29.10.2013 | Silvia Rütter
Hotel Jagdschloss Kranichstein eröffnet nach Renovierung
Hotel Jagdschloss Kranichstein eröffnet nach Renovierung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | Mein SEO München
"Vayu" vom Windrad-Pionier "3D Wind AG" verändert den Windradmarkt nachhaltig.
"Vayu" vom Windrad-Pionier "3D Wind AG" verändert den Windradmarkt nachhaltig.
16.05.2025 | Wirtschafts-Werbung Weilburg e. V.
KLA-Weinfest mit verkaufsoffenem Sonntag
KLA-Weinfest mit verkaufsoffenem Sonntag
15.05.2025 | AGRAVIS Raiffeisen AG
AGRAVIS unterstützt beim Einstieg in die Geflügelhaltung
AGRAVIS unterstützt beim Einstieg in die Geflügelhaltung
15.05.2025 | Movendi digitale Umzugsdistribution GmbH
Von der Couch zum Profi: Warum Wien beim Umziehen nicht mehr selbst anpackt
Von der Couch zum Profi: Warum Wien beim Umziehen nicht mehr selbst anpackt
15.05.2025 | Krahl Verladesysteme GmbH
Krahl Verladesysteme präsentiert mit shop-verladesysteme.de einen neuen Online-Shop für Verladesysteme
Krahl Verladesysteme präsentiert mit shop-verladesysteme.de einen neuen Online-Shop für Verladesysteme
