Pressemitteilung von Jens Laaß

Terra Preta eine uralte Technologie wieder in der Gegenwart


11.05.2012 / ID: 60592
Handel & Dienstleistungen

Vor 2000 Jahren lebte im Amazonas eine Zivilisation, die all ihre Abfälle und Fäkalien mit Holzkohle vermischte und in Tonkrügen fermentierte. Es entstand eine schwarze Erde (Terra Preta), die so fruchtbar war, dass sich Millionen Menschen von den Erträgen ernähren konnten, in einer Gegend mit einem ansonsten extrem nährstoffarmen Boden.
Das Besondere daran war, dass sich die entstandene Humusschicht nicht verbrauchte, sondern weiter wuchs, nachhaltig große Mengen Kohlenstoff gebunden und Wasser gespeichert wurden.

So schreibt Al Gore in seinem Buch: "Wir haben die Wahl"
"Als Junge verbrachte ich die Sommer auf der Farm meiner Familie in Tennessee. Mein Vater erklärte mir, dass die fruchtbarste Erde schwarz ist. Aber erst viel später lernte ich, warum schwarzer Boden fruchtbar ist: Weil er viel Kohlenstoff enthält.
Wir müssen das überschüssige CO2 aus der Luft dem Boden zuführen, damit es die Erde fruchtbar macht und dabei hilft, Nahrung für alle Menschen anzubauen.
Wenn uns das gelingt, können wir den Klimawandel und die Bodenkrise gleichzeitig stoppen."

Dank kreativer EM-Anwender ist diese uralte Technologie jetzt wieder nutzbar. Mit Hilfe von Effektiven Mikroorganismen entsteht aus einer Reihe natürlicher Rohstoffe kombiniert mit Bioholzkohle diese wunderbare Erde, die jetzt in jedem Garten genutzt werden kann.
Die EMIKO Bokashi Schwarzerde ist ein hochwertiger Langzeitdünger zum dauerhaften und nachhaltigen Humusaufbau. Die vielen einzelnen Poren der Holzkohle in diesem Bokashi sind ideale Lebensbereiche für Mikroorganismen.

Seit kurzem ist diese Schwarzerde im Online Shop von EM Sanierung erhältlich.

weitere neue Produkte
Da die Effektiven Mikroorganismen in sehr vielen Lebensbereichen eine echte und vor allem natürliche Alternative sind, erweitert sich auch die Produktpalette ständig.

EMIKO®SAN Bio-Müslizusatz
Von EM Freunden und -Kennern schon lange herbeigesehnt, gibt es jetzt eine feste Nahrungsergänzung auf der Basis von Effektiven Mikroorganismen. Der Müslizusatz mit EM Effektive Mikroorganismen wird durch die Fermentation von Getreide, Kräutern, Obst und Nüssen hergestellt.

SeSa - Spezial Bentonit zur Teich- und Seesanierung
Viele Teiche und Seen leiden unter übermäßigem Nährstoffangebot, Algen und Verschlammung. SeSa ist eine spezielle Tonmineralienzubereitung, die der Anwender selbst mit EMIKO Bio Teichpflege mischen und in seinem Teich/See ausbringen kann.
Garten gesunde Pflanzen Effektive Mikroorganismen EM Klimawandel CO2 Nachhaltigkeit Gesundheit Teich Gewässer

http://www.em-sanierung.de
EM Sanierung
Bahnhofstraße 20 38855 Wernigerode

Pressekontakt
http://www.em-sanierung.de
EM Sanierung
Bahnhofstraße 20 38855 Wernigerode


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Jens Laaß
29.11.2012 | Jens Laaß
Naschen erlaubt bei Hund und Katze?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | Wirtschafts-Werbung Weilburg e. V.
KLA-Weinfest mit verkaufsoffenem Sonntag
15.05.2025 | Movendi digitale Umzugsdistribution GmbH
Von der Couch zum Profi: Warum Wien beim Umziehen nicht mehr selbst anpackt
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 2
PM gesamt: 425.921
PM aufgerufen: 72.241.244