MultiLing erkennt steigenden Bedarf an Patentübersetzungen bei Großunternehmen
31.05.2012 / ID: 63345
Handel & Dienstleistungen
Provo, Utah, 31. Mai 2012: Der internationale Übersetzungsdienstleister MultiLing erkennt eine deutliche Zunahme an Patentübersetzungen vor allem bei Großunternehmen: Dies drückt nicht nur der aktuelle Anteil von 70 Prozent am Gesamtumsatz im Bereich Patentübersetzungen aus, sondern auch die beeindruckende Zahl von 120 Millionen übersetzten Wörtern allein im Jahr 2011 in diesem Geschäftsfeld.
Mit der Freischaltung der neuen Website http://www.multiling.com wird das Unternehmen seit heute seinem Anspruch noch besser gerecht, große Unternehmen bei ihren Patentübersetzungs- und Anmeldungsprozessen in mehr als 50 Sprachen effizient zu unterstützen. Patent- und Rechtsabteilungen in Unternehmen profitieren jetzt noch direkter von MultiLings einzigartigem, zentralisierten Patentübersetzungs- und Anmeldungsverfahren das Risiken und Kosten durch zeitgerechte Bereitstellung multinationaler Patentanmeldungen von höchster Qualität erheblich reduziert.
Die neue MultiLing-Website beschreibt detailliert die fünf zentralen Säulen des Verfahren, die sowohl bei Patentübersetzungen als auch bei technischen Übersetzungen konsequent Anwendung finden:
- Einsatz hoch spezialisierter Fachübersetzer-Teams
- Konsequentes Terminologie-Management
- Durchgehende Qualitätskontrolle
- Einsatz proprietärer Übersetzungstechnologien
- Zentralisierte Prozesse.
"Diese fünf Säulen sind zentral für die Zusammenarbeit mit multinationalen Unternehmen, insbesondere bei der gegenwärtigen Tendenz, die Anzahl beteiligter Patentanwaltskanzleien insgesamt zu reduzieren", erklärt Michael Sneddon, CEO von MultiLing. "Diese Marktveränderungen zwingen immer weniger Kanzleien mit einer Vielzahl, untereinander nicht vernetzter Übersetzungsdienstleister in den jeweiligen Zielländern zusammenzuarbeiten, was oft genug zu gefährlichen Fehlern und steigenden Kosten bei Übersetzungen führt. Unser zentralisierter Prozessablauf ist in 20 Jahren Erfahrung bei der Erstellung höchst präziser und hoch spezialisierter Patentübersetzungen entstanden, und steht multinationalen Unternehmen nun über die neue Website und spezielle Tools noch schneller und einfacher zur Verfügung."
Das zentralisierte Übersetzungsmodell von MultiLing
MultiLing setzt das fünfstufige, zentralisierte Übersetzungsmodell bereits seit geraumer Zeit ein und hat jetzt als Antwort auf die steigende Nachfrage bei multinationalen Unternehmen seine Website-Technologie und Prozessbeschreibungen für sowohl für Patentübersetzungs- als auch für technische Übersetzungsprojekte grundlegend aktualisiert.
So bietet MultiLing im Bereich des Patentwesens folgende Services an:
Hoch spezialisierte Übersetzerteams, die jeweils nur in ihre Muttersprache übersetzen und in ihren Heimatländern arbeiten. Sie sind sowohl mit den sprachlichen Besonderheiten als auch mit der Technologie eines Patents und der individuellen Anmeldeprozedur im jeweiligen Land vertraut.
Terminologie-Management, das die konsistente Übersetzung von vordefinierten Fachbegriffen unter Berücksichtigung firmeninterner Sprachgebräuche und spezifischer Anforderungen in den Zielmärkten und Anmeldeprozeduren sichert.
Konsequente Qualitätskontrollen in mehreren Phasen des Übersetzungsprozesses, sowohl unter Verwendung proprietärer Technologien als auch durch speziell ausgebildete Mitarbeiter. MultiLing ist darüber hinaus nach dem Europäischen Übersetzungsstandard EN 15038 zertifiziert.
Ausgereifte Übersetzungs- und Projektmanagement-Technologien, die seit 1988 bei MultiLing entwickelt werden und optimal an die Anforderungen multinationaler Unternehmen angepasst sind.
Ein durchgehend zentralisierter Prozess, der im Gegensatz zu anderen Übersetzungsservices alle zuvor genannten Elemente vereint und im Ergebnis Übersetzungen nach höchsten Qualitätsstandards mit deutlich reduzierten Fehlerraten und Inkonstistenzen zu geringeren Kosten bietet, und somit die Produktivbität insgesamt steigert.
Neben Patentübersetzungen ist MultiLing auch auf die Erstellung hoch spezialisierter technischer Übersetzungen nach höchsten Qualitätsstandards in Schlüsselindustrien spezialisiert: Dazu gehören beispielsweise Informationstechnologie, die Chemiebranche, die Automobilbranche sowie der Maschinenbau.
Besucher der neuen MultiLing-Website werden darüber hinaus auch leichte Veränderungen am MultiLing-Logo sowie eine verbesserte Einbindung der Social Media-Plattformen Facebook, Twitter und LinkedIn bemerken.
http://www.multiling.com
MultiLing GmbH
Riedener Weg 66 82319 Starnberg
Pressekontakt
http://www.wordup.de
WORDUP Public Relations
Tal 34 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Achim von Michel
10.07.2019 | Achim von Michel
Bayerisches Online-Mittelstandsmagazin in neuem Gewand
Bayerisches Online-Mittelstandsmagazin in neuem Gewand
07.05.2018 | Achim von Michel
International renommierter chinesischer Künstler Fu Wenjun erstmals in München
International renommierter chinesischer Künstler Fu Wenjun erstmals in München
19.03.2018 | Achim von Michel
Kooperation bayerischer Mittelstandsmagazine: Bay.Tal und mittelstandinbayern.de starten Zusammenarbeit
Kooperation bayerischer Mittelstandsmagazine: Bay.Tal und mittelstandinbayern.de starten Zusammenarbeit
23.07.2014 | Achim von Michel
Schlemmer Group mit neuer Produktion in Korea
Schlemmer Group mit neuer Produktion in Korea
06.06.2014 | Achim von Michel
Schlemmer Group erwirtschaftet bestes Ergebnis der Unternehmensgeschichte
Schlemmer Group erwirtschaftet bestes Ergebnis der Unternehmensgeschichte
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | Mein SEO München
"Vayu" vom Windrad-Pionier "3D Wind AG" verändert den Windradmarkt nachhaltig.
"Vayu" vom Windrad-Pionier "3D Wind AG" verändert den Windradmarkt nachhaltig.
16.05.2025 | Wirtschafts-Werbung Weilburg e. V.
KLA-Weinfest mit verkaufsoffenem Sonntag
KLA-Weinfest mit verkaufsoffenem Sonntag
15.05.2025 | AGRAVIS Raiffeisen AG
AGRAVIS unterstützt beim Einstieg in die Geflügelhaltung
AGRAVIS unterstützt beim Einstieg in die Geflügelhaltung
15.05.2025 | Movendi digitale Umzugsdistribution GmbH
Von der Couch zum Profi: Warum Wien beim Umziehen nicht mehr selbst anpackt
Von der Couch zum Profi: Warum Wien beim Umziehen nicht mehr selbst anpackt
15.05.2025 | Krahl Verladesysteme GmbH
Krahl Verladesysteme präsentiert mit shop-verladesysteme.de einen neuen Online-Shop für Verladesysteme
Krahl Verladesysteme präsentiert mit shop-verladesysteme.de einen neuen Online-Shop für Verladesysteme
