Pressemitteilung von Frau Silvia Thurau

Druckdaten-Prüfung für die Bestellung bei Internetdruckereien


04.06.2012 / ID: 63611
Handel & Dienstleistungen

Druckdaten-Prüfung für die Bestellung bei InternetdruckereienWelcher Farbmodus ist der Richtige? Was ist Anschnitt? Was ist Beschnittzugabe? Welches Druckverfahren ist für meine Plakate am sinnvollsten? Mit dem auf Plakatdruck spezialisierten Anwenderportal http://www.plakatcheck24.de bietet der Mediendienstleister Wist + Laumann aus Südoldenburg jetzt eine kostenlose und informative Plattform zum korrekten Anlegen von Druckdaten für Plakate und Poster an.

Das falsche Anlegen von Druckdaten verursacht gerade beim Bestellvorgang im Internet immer wieder unnötige Kosten. Das Medium "Plakat" besitzt aufgrund des Formates und der damit verbundenen Dateigröße ein Alleinstellungsmerkmal. plakatckeck24 bietet Home- und Laienanwendern, die sich mit dem Datenhandling unsicher sind Tipps und Tricks um bei Internetdruckereien großformatige Drucksachen fehlerfrei zu bestellen.

Spezielle Plakatanbieter wie druckdoc oder abiplakate werden ebenso "durchleuchtet" wie herkömmliche Onlinedruckereien.

„Aufgrund unseres firmentechnischen Backgrounds sind wir sehr daran interessiert das Fachwissen unserer Kunden zu stärken. Falsch angelegte Kundendaten sind häufig Ursache für unbegründete Reklamationen. Unser Ziel sind zufriedene Kunden. Deshalb versuchen wir mit plakatcheck24 potentielle Plakatkunden weiterzubilden", so Henning Wist, Projektverantwortlicher bei plakatckeck24.

Das oft falsch verstandene Anlegen der Beschnittzuzgabe (Anschnitt) wird anhand eindeutiger Definitionen von DIN A2, DIN A1, DIN A0 oder XXL-Formaten erläutert. Ob Groß- und Kleinauflage oder Auflagen mit wechselnden Motiven, die Posterplattform soll sogar Unterstützung bei der Suche nach der richtigen Druckerei geben. So werden Anbieter die sich zum Beispiel auf kleine Auflagen bis 100 Stück DIN A1 spezialisiert haben - beispielsweise http://www.plakatiger.de - gezielt suchenden Kunden vorgeschlagen. Die "Checkeinrichtung" gibt also nicht nur Hilfestellung beim Anlegen der Dateien, sondern auch bei der Suche nach dem richtigen und günstigsten Anbieter. Ist der Offsetdrucker für Ihr Plakataufkommen sinnvoll oder sind UV-stabile Digitaldruckplakate mit wasserbständiger Laserdrucktechnik nicht doch wirtschaftlich effektiver? Der Endkunde kann dies aufgrund fehlenden Fachwissens oft nicht alleine entscheiden. plakatcheck24 sorgt neben anderen Plattformen wie plakat-vergleich.de auch hier für schnelle Lösungen.

Das neue Plakat-Checkportal startet seine Onlineeinführung mit Hilfe des Schlüsselseiten-Anbieters keymade.de aus Norddeutschland. Mit dieser Unterstützung scheint ein Erfolg nicht auszuschließen zu sein.
Plakate Plakatdruck Plakate günstig drucken Plakate drucken Plakate online drucken Plakate kleine Auflage Beschnittzugabe Anschnitt anlegen Poster drucken lassen Poster online drucken Plakat

plakatcheck24.de
Herr Henning Wist
Gutenbergstraße 1
49681 Garrel
Deutschland

fon ..: 04474 94980
fax ..: 04474 949820
web ..: http://www.plakatcheck24.de
email : info@plakatcheck24.de

Pressekontakt
Wist + Laumann
Frau Silvia Thurau
Gutenbergstraße 1
49681 Garrel

fon ..: 04474 94980
web ..: http://www.wistundlaumann.de
email : s.thurau@wistundlaumann.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Silvia Thurau
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | Wirtschafts-Werbung Weilburg e. V.
KLA-Weinfest mit verkaufsoffenem Sonntag
15.05.2025 | Movendi digitale Umzugsdistribution GmbH
Von der Couch zum Profi: Warum Wien beim Umziehen nicht mehr selbst anpackt
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 5
PM gesamt: 425.928
PM aufgerufen: 72.254.607