Das ISINEX-Haartuch sagt Frottee & Co. adieu
16.03.2011 / ID: 7053
Handel & Dienstleistungen
Aalen, 16.03.2011 - Waschen, schneiden, legen - so lautet der Standard eines jeden Friseursalons und beinhaltet auch gleich die wichtigsten Highlights des Kunden. Neben dem eigentlichen Schneiden, bleibt besonders auch das Waschen dem Kunden im Gedächtnis hängen, da hier neben dem üblichen Verwöhnprogramm mit Kopfmassage & Co. auch eine ganze Menge schief laufen kann. Wer die Wassertemperatur verpatzt, oder das Schaumgemisch versehentlich in die Augen des Betroffenen rutschen lässt, kann am Ende die Gunst des Kunden nur noch mit der behutsamen Trocknungszeremonie gewinnen. Doch was tun, wenn die Handtücher schon wieder ausgegangen sind? Oder noch schlimmer: Waschmittel und Weichspüler versagt haben?
Ein Friseur-Unternehmer aus Aalen hat sich genau dieses Problem zur Hauptaufgabe gemacht. Doch auch der regelmäßige Ärger mit den durch lange Haare verstopften Trocknerpumpe war für Cüneyt Isin Anlass genug, um nach einer Lösungsmöglichkeit zu suchen. Er hat ein Produkt entwickelt, dass nicht nur solche und ähnliche Szenarien verhindern, sondern auch den gleichen Zweck erfüllen soll. Das so genannte "ISINEX Haartuch", könnte in Zukunft das klassische Frotteehandtuch ablösen und nicht nur allgemeine Arbeitserleichterung herbeiführen, sondern auch einen großen Beitrag zum Umweltschutz leisten.
Wir haben genauer nachgefragt und so soll es funktionieren: Das Haartuch saugt die Feuchtigkeit aus den Haaren und erfüllt somit den gleichen Zweck, wie auch ein herkömmliches Handtuch. Das 100 % ökologisch abbaubare Einmalhandtuch wird nach dem Gebrauch einfach in den Biomüll entsorgt und spart somit die aufwendige Reinigung.
"Doch das Haartuch bietet noch viele weitere Vorteile, als den hygienischen und umwelttechnischen Aspekt ", erklärt Klara Isin, Inhaberin des Friseurunternehmens "Haarwerk-Isin". "Mit der Verwendung des Haartuchs erreicht der Salonbetreiber nicht nur eine 25%-Reduzierung des Strom - und Wasserverbrauchs, sondern auch eine erhebliche Ersparnis der allgemeinen Betriebskosten. Auch Wartung oder Neuanschaffung von Waschmaschine und Trockner entfallen und das Personal kann sich mit wichtigeren Dingen beschäftigen, als mit dem Waschen und Falten von Handtüchern."
Seit Oktober 2010 verwendet das Friseur-Team die Isinex-Haartücher in Ihrem eigenen Salon und haben das neue Produkt direkt am Kunden ausprobieren und testen können. "Wir haben ausnahmslos positive Resonanz erlebt", erklärt Cüneyt Isin, Geschäftsführer des Unternehmens. "Deshalb möchten wir ISINEX auch anderen Friseurteams empfehlen. Auf der Seite http://www.ISINEX.de kann ein kostenloses Musterhaartuch zum Test angefordert werden."
Wir dürfen gespannt sein, ob sich der Trend durchsetzt und auch wir in Zukunft auf Frottee & Co. im Salon verzichten müssen.
http://www.isinex.de
ISINEX - Klara Isin
Borsigstraße 14 c 73431 Aalen
Pressekontakt
http://www.isinex.de
ISINEX - Klara Isin
Borsigstraße 14 c 73431 Aalen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | Matrixe
Qualität, die Vertrauen schafft - Eurobox KG ist ISO 9001 zertifiziert
Qualität, die Vertrauen schafft - Eurobox KG ist ISO 9001 zertifiziert
07.07.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Nachhaltige computerschrott entsorgung in Leipzig: ProCoReX Europe GmbH
Nachhaltige computerschrott entsorgung in Leipzig: ProCoReX Europe GmbH
07.07.2025 | Augeon AG
Rohstoffrevolution im All - Wie der Abbau auf Asteroiden unsere Welt verändert
Rohstoffrevolution im All - Wie der Abbau auf Asteroiden unsere Welt verändert
07.07.2025 | Die Rundhelden - Rundbogenhallen | Weidezelte
Hallenlösungen für Industrie und Landwirtschaft
Hallenlösungen für Industrie und Landwirtschaft
07.07.2025 | Teguma GmbH
Die Menschen hinter dem Erfolg: Einblick in die Unternehmenskultur bei Teguma
Die Menschen hinter dem Erfolg: Einblick in die Unternehmenskultur bei Teguma
