Wie hoch sind die durchschnittlichen Stromkosten im Haushalt
18.08.2012 / ID: 74363
Handel & Dienstleistungen
Bei Microtarife.de gibt es den Stromvergleich (http://www.microtarife.de/stromvergleich) zum ermitteln der eigenen Stromkosten im Jahr. Dabei berechnet der Stromvergleich die Stromkosten des eigenen Tarifes und stellt bessere Tarife anderer Stromanbieter vor. Findet man hier einen besseren Stromtarif, so kann man kostenlos auf den billigeren Stromtarif wechseln. Dies senkt schon einmal die Stromkosten, oft um 20 bis 30 Prozent.
Weiter ist der eigene Stromverbrauch entscheidend. In der heutigen Zeit nutzen wir sehr viele elektrische Geräte im Haushalt und es kommen immer wieder Neue dazu, die unser Leben erleichtern. Der Preis ist ein höherer Stromverbrauch. Dabei kann man aber auch umsichtig mit dem Einsatz von elektrischen Geräten umgehen und so den Stromverbrauch senken. Wie hoch die Stromkosten im 1-Personen-Haushalt (http://www.microtarife.de/stromkosten-1-Personen-Haushalt) im Durchschnitt sind, stellt Microtarife.de vor.
Den Stromtarif auf einen billigeren Stromanbieter zu wechseln ist bei Microtarife.de durch den Stromvergleich machbar. Der Wechsel kann online vorgenommen werden. Dabei kann man sowohl nur den Stromtarif beim eigenen Stromanbieter wechseln oder auch komplett zu einem anderen Stromanbieter gehen. Der Wechsel ist grundsätzlich kostenfrei. Dazu wählt man aus dem Stromvergleich den besten Stromtarif aus und führt dann die Umstellung des Tarifes online durch. In vielen Fällen werden dabei rund 20 bis 30 Prozent bei den Stromkosten gespart, daher haben schon tausende Bürger in Deutschland den Stromtarif auf diese Weise gewechselt.
Der Stromvergleich zeigt auch transparent die Preisunterschiede bei den Strompreisen der Stromanbieter. So berechnet der Stromvergleich die konkreten Einsparungen bei den Stromkosten vom eigenen Stromtarif gegenüber einem besseren Stromtarif. Damit erfährt man ganz konkret wie groß der Preisunterschied zwischen den Stromanbietern ist und wie viel bei den Stromkosten durch den Wechsel eingespart werden.
Die Stromkosten berechnen (http://www.microtarife.de/stromkosten-online-berechnen) sich also aus dem Stromtarif, den man selber hat, und dem Stromverbrauch. Den Stromverbrauch kann man unter Umständen senken indem man umsichtiger mit dem Verbrauch umgeht, dazu gehört zum Beispiel nicht alle Geräte dauerhaft auf Standby zu lassen sondern wenn diese weniger benötigt werden auch komplett auszuschalten. Dazu gibt es Steckdosen mit einem Knopf zum ausschalten. Auch das Licht sollte nur in Räumen brennen, in denen man sich auch aufhält. Weitere Stromfresser sind ältere Haushaltsgeräte, vor allem ältere Kühlschränke und Gefriertruhen. Hier ist die Anschaffung eines neuen Gerätes mit einer besseren Energieeffizienz oft sinnvoll und durch die Senkung des Stromverbrauches rechnet sich die Anschaffung neuer Geräte oft in wenigen Monaten. Dabei kann man darauf achten, dass man in die Nähe der Richtwerte für den Stromverbrauch kommt.
Stromvergleich Stromkosten Stromtarif wechseln Stromanbieter wechseln Stromtarife vergleichen Preisvergleich Tarifvergleich Stromkosten im Haushalt Strom Stromtarif Stromtarife Stromkosten online berechnen Stromtarife online vergleichen
http://www.microtarife.de
MicroTarife.de
Gänsäckerstr. 5 71332 Waiblingen
Pressekontakt
http://www.onlinepresse.info
OnlinePresse.info
Gänsäckerstr. 5 71332 Waiblingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Martin Brotzler
30.06.2014 | Martin Brotzler
Niedrigster Kreditzins für 0,99 Prozent für Privatleute verfügbar
Niedrigster Kreditzins für 0,99 Prozent für Privatleute verfügbar
03.11.2013 | Martin Brotzler
Erhöhung EEG-Umlage: Beim Strom 12 Monate Preisgarantie holen
Erhöhung EEG-Umlage: Beim Strom 12 Monate Preisgarantie holen
30.05.2013 | Martin Brotzler
Neue Berechnungsbeispiele beim Ratenkredit der Targobank
Neue Berechnungsbeispiele beim Ratenkredit der Targobank
20.05.2013 | Martin Brotzler
Informationen zu Banken und Krediten finden bei Kreditblogs.de
Informationen zu Banken und Krediten finden bei Kreditblogs.de
25.01.2013 | Martin Brotzler
Den eigenen Anschluss zum Internet beschleunigen
Den eigenen Anschluss zum Internet beschleunigen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.07.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe in der nachhaltigen IT-Entsorgung
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe in der nachhaltigen IT-Entsorgung
11.07.2025 | digitalSIGNAGE.de GmbH
Digitaler Kundenstopper von digitalSIGNAGE.de - Die Komplettlösung für moderne und flexible Kundenansprache
Digitaler Kundenstopper von digitalSIGNAGE.de - Die Komplettlösung für moderne und flexible Kundenansprache
11.07.2025 | Weindepot Geyer
Weindepot Geyer - Eine Herzensangelegenheit für außergewöhnliche italienische Weine
Weindepot Geyer - Eine Herzensangelegenheit für außergewöhnliche italienische Weine
11.07.2025 | Die Menschenleserin aus Franken
Zwischen Stempelkarte und Work-Life-Balance
Zwischen Stempelkarte und Work-Life-Balance
11.07.2025 | La Mediterranee GmbH
Testsieger Olivenöl 2025: Maison Brémond präsentiert prämierte Spitzenöle aus Frankreich & Italien
Testsieger Olivenöl 2025: Maison Brémond präsentiert prämierte Spitzenöle aus Frankreich & Italien
