Das Geschäft mit dem Wein
03.10.2012 / ID: 81627
Handel & Dienstleistungen

Insgesamt konsumierten die Schweizer im letzten Jahr 2.74 Millionen Hektoliter (hl) von in- und ausländischen Weinen, was einen minimalen Rückgang von 2.3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr ausmacht. Das dabei hauptsächlich Weine aus der Schweiz betroffen sind, konnte nicht bestätigt werden, da auch der Konsum an ausländischen Rotweine rückläufig ist. Dennoch diskutieren inländische Händler und Bauern offen über eine Importbeschränkung, um einen weiteren Rückgang zu verhindern. Bisher liegt der Anteil der Schweizer Weine am Gesamtmarkt bei noch 37 Prozent. "Wir haben rund 140 inländische Weine im Angebot und sehen im Vergleich zu ausländischen Spitzenweinen keinen geographischen oder qualitativen Nachteil", so Jeggli weiter.
Aufgrund der guten Ernte 2011 erhöhte sich der Lagerbestand an in- und ausländischen Weinen um 3.4 Prozent auf 2.428 Millionen Hektoliter. Die eingekellerten Weine haben aufgrund der günstigen Witterung, insbesondere durch den trockenen und warmen Frühling und dem aussergewöhnlichen Herbst im letzten Jahr, eine herausragende Qualität. Auch 2011 war der Pinot Noir die am meisten verbreitet Rebsorte, hat aber im Vergleich zu den Vorjahren an Anbaufläche eingebüsst. Die Sorten Merlot, Gamaret und Chardonnay sind die Nutzniesser und konnten einen erheblichen Anteil an Rebfläche hinzugewinnen. "Wir freuen uns auf die Herausforderung der kommenden Jahre und wissen, welchen Stellenwert der Schweizer Wein in unserem Land hat", so Bruno Jeggli.
Jeggliweine
Herr Bruno Jeggli
Sonnhaldenweg 1
8107 Buchs
Schweiz
fon ..: +41 (0) 44 844 37 47
web ..: http://www.jeggliweine.ch
email : pressrelease.om@gmail.com
Pressekontakt
Online Marketing AG
Herr Mateo Meier
Hinterbergstrasse 58
6312 Steinhausen
fon ..: +41 (0) 41 558 62 62
web ..: http://www.online-marketing.ch
email : pressrelease.om@gmail.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Mateo Meier
19.04.2013 | Herr Mateo Meier
Gut verpackt ist halb gewonnen – Lebensmittelverpackung mit UV-Siebdruckfarben auf dem Vormarsch
Gut verpackt ist halb gewonnen – Lebensmittelverpackung mit UV-Siebdruckfarben auf dem Vormarsch
19.04.2013 | Herr Mateo Meier
Funktionen eines Online-Backup-Services
Funktionen eines Online-Backup-Services
15.03.2013 | Herr Mateo Meier
Thailand von seiner schönsten Seite
Thailand von seiner schönsten Seite
15.03.2013 | Herr Mateo Meier
Vorteile der Online Datensicherung
Vorteile der Online Datensicherung
15.03.2013 | Herr Mateo Meier
Feinwerkspezialist Samuel Werder AG erhält This-Priis 2013
Feinwerkspezialist Samuel Werder AG erhält This-Priis 2013
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.08.2025 | Welcon Europe GmbH & Co. KG
Welcon Europe meldet Verkaufssteigerung
Welcon Europe meldet Verkaufssteigerung
15.08.2025 | Teamevent Planer
Gemeinsam Gutes tun: Nachhaltige & soziale Teamevents für Unternehmen in ganz Deutschland
Gemeinsam Gutes tun: Nachhaltige & soziale Teamevents für Unternehmen in ganz Deutschland
15.08.2025 | Elite Concierge
Elite Concierge: Der neue Maßstab für exklusive Concierge-Dienstleistungen
Elite Concierge: Der neue Maßstab für exklusive Concierge-Dienstleistungen
15.08.2025 | komma,tec redaction GmbH
Rathaus 2.0: Digitale Aufrufsysteme sparen Zeit & Geld
Rathaus 2.0: Digitale Aufrufsysteme sparen Zeit & Geld
15.08.2025 | Perle am Mühlenteich
Entdecke das Restaurant in Hagenow - Die Perle am Mühlenteich
Entdecke das Restaurant in Hagenow - Die Perle am Mühlenteich
