Pressemitteilung von Hannes Meier

Einziges Kölner Unternehmen mit speziellem Verfahren für Nadelfilzreinigung


04.10.2012 / ID: 81827
Handel & Dienstleistungen

Mit dem Verfahren, das die Firma Meier + Schultz aus Köln seit einigen Jahren mit großem Erfolg einsetzt, können Böden aus Nadelfilz oder Kugelgarn endlich einwandfrei und schnell gereinigt werden.

Teppichböden aus Nadelfilz oder Kugelgarn galten bisher als Herausforderung für den Gebäudereiniger. Herkömmliche Reinigungsverfahren können nämlich bei diesen Belägen nicht angewendet werden. Der Grund liegt in der besonderen Struktur des Nadelfilz, der eine sehr saugfähige mittlere Schicht hat. Bei der Nassreinigung nimmt diese Schicht die Schmutzflotte auf, bevor der Reiniger diese aufnehmen kann. Damit wird eine erfolgreiche Reinigung zu einem Glücksspiel.

Diese Herausforderung hat Hans Meier, einen der Inhaber, nicht ruhen lassen, denn als Spezialist für die Grundreinigung von Teppichboden verfügt man im Hause schon über mehrere spezielle Verfahren für die verschiedenen Arten von Bodenbelägen. So reinigt die Firma sehr erfolgreich Velours mit dem Host-Trocken-Verfahren, das mit Maisgranulat arbeitet. Nun hat man dort die ohnehin schon vorhandenen Kontakte in die USA nutzen können und hat die Produkte der amerikanischen Firma von Schrader getestet. Und man war begeistert!

Mit dem von-Schrader-Verfahren gelingt nun endlich auch die saubere Reinigung der schwierigen Problemböden Nadelfilz und Kugelgarn. Bei diesem Verfahren erzeugt die Maschine einen Detergenz-Schaum mit ca. 8% Wasseranteil, den sie vorn auf den Nadelfilz aufbringt. Direkt dahinter ist eine vertikale Bürste angebracht, die dafür sorgt, dass der Schmutz sich optimal im Schaum löst. Im dritten Schritt saugt die Maschine den mit Schmutz beladenen Schaum auf und befördert die Schmutzlauge in einen Auffangbehälter. Die kleinen Mengen Schaum, die danach noch auf dem Boden zurückbleiben, kristallisieren binnen Minuten aus und können ebenfalls abgesaugt werden. Bei dem Verfahren bleiben also auch keine Tensidrückstände übrig.

Laut Auskunft der Firma Meier + Schultz hat das Verfahren viele Vorteile: Die Flächenleistung ist recht groß und es hinterlässt einen einwandfrei sauberen Boden, der wegen des trockenen Schaums schon nach spätestens 1 Stunde wieder benutzbar ist. Ganz wichtig ist für die Firma Meier + Schultz auch, dass keine Tensidrückstände bleiben. Diese sorgen bei vielen herkömmlichen Verfahren nämlich dafür, dass der Boden schnell wieder anschmutzt. Daher wird in dieser Firma streng darauf geachtet, dass ausschließlich Verfahren eingesetzt werden, die ohne Rückstände arbeiten. Informationen erhalten Sie auf der Homepage http://www.c-sys-team.de/html/info_nadelfilz.html oder per Email an info@c-sys-team.de.
Teppichbodenreinigung Nadelfilzreinigung Nadelfilz reinigen Kugelgarnreinigung Kugelgarn reinigen

http://www.c-sys-team.de
Meier + Schultz Teppichbodenreinigung mit System
Ibsenstr. 3 51107 Köln

Pressekontakt
http://www.c-sys-team.de
Meier + Schultz Teppichbodenreinigung mit System
Ibsenstr. 3 51107 Köln


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Hannes Meier
18.10.2017 | Hannes Meier
Neu gestaltete Website
26.09.2017 | Hannes Meier
Umbenennung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.08.2025 | Welcon Europe GmbH & Co. KG
Welcon Europe meldet Verkaufssteigerung
15.08.2025 | komma,tec redaction GmbH
Rathaus 2.0: Digitale Aufrufsysteme sparen Zeit & Geld
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 428.902
PM aufgerufen: 72.836.871