MegaVillage gibt Serienreife des Notfallhauses MegaVillage Basic bekannt.
28.03.2011 / ID: 8255
Handel & Dienstleistungen
Katastrophenhilfe des 21. Jahrhunderts!
Die MegaVillage Ltd. entwickelt moderne und preiswerte Notfallunterkünfte. Gegründet in 2010 ist es das Ziel der MegaVillage Ltd. einen neuen Standard für Leichtbauhäuser im Katastropheneinsatz zu entwickeln.
Im Verlauf der Startphase mit verschiedenen Projektteams hat das Unternehmen seit Ende 2010 einen eigenen Standort am Niederrhein und entwickelt von hier ein effizientes Leichtbauhaussystem, welches in erster Linie dazu konzipiert wurde obdachlose Menschen in Katastrophengebieten, Elendsvierteln oder Flüchtlingslagern schnell und einfach unterzubringen.
Es ist durch seine Bauweise in besonderer Weise dazu geeignet, Menschen in Not vor Umwelteinflüssen wie z.B. extremer Kälte, Hitze oder Niederschlägen zu schützen.
Mittlerweile sind Meldungen von Katastrophen und Flüchtlingslagern beinahe alltäglich. Die rasant steigenden Bevölkerungszahlen verlangen zudem neue Wege um dem Problem der weltweit wachsenden Anzahl an Elendsvierteln oder Slums zu begegnen. Eine neue Herangehensweise unter Berücksichtigung der aktuellen technischen Möglichkeiten des 21. Jahrhunderts ist das Ziel des Projektes MegaVillage.
Überall dort, wo der Bau aufwändiger Unterkünfte aus Holz, Stein oder Beton oder der Einsatz von Wohncontainern nicht möglich, oder wie bei Zelten, unzureichend ist, birgt das Konzept der MegaVillage die Lösung für effektives und preiswertes Schaffen von Wohn- und Nutzraum.
Selbst in Fällen in denen Tausende von Menschen untergebracht werden müssen, ist das Konzept der MegaVillage bestens geeignet, diese Ansprüche zu erfüllen. Mehrere Einheiten lassen sich zu einem Dorf - der MegaVillage - zusammenfassen. Die Infrastruktur bezüglich unterschiedlicher Anforderungsprofile an die Wohneinheiten, die bei großen Hilfsdörfern notwendig sind, lassen sich ebenso realisieren.
Bei internationalen Einsätzen kommt es vor allem auf Schnelligkeit und Funktionalität an. Raumsysteme müssen schnell verfügbar, leicht transportierbar und vor Ort möglichst sofort einsetzbar sein. MegaVillage erfüllt diese Ansprüche und bietet mit verschiedenen Modulen preiswerte Lösungen für unterschiedlichste Anforderungen und Einsatzgebiete.
MegaVillage sichert ihren Partnern umfängliche logistische Unterstützung, optionale Sonderkonstruktionen sowie erfahrene Bauleiter und Montageteams zur Unterstützung und Einweisung praktisch an jeden Ort dieser Welt zur Verfügung. Jegliche spezifisch gewünschte Sonderanfertigungen sind auf Wunsch möglich.
Pressekontakt:
MegaVillage Ltd.
c/o Roland Bender
Johannes-Wirtz Str. 1
47877 Willich
<a href="mailto:presse@megavillage.de">presse@megavillage.de</a>
http://www.MegaVillage.de (http://www.megavillage.de)
http://www.megavillage.de
MegaVillage Ltd.
Johannes-Wirtz Str. 1 47877 Willich
Pressekontakt
http://www.megavillage.de
MegaVillage Ltd.
Johannes-Wirtz Str. 1 47877 Willich
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.08.2025 | OWL Event
Fotobox Bielefeld mieten
Fotobox Bielefeld mieten
10.08.2025 | La Mediterranee GmbH
Maison Brémond 1830 rettet Olivenbäume und bringt exklusives Olivenöl aus Spanien nach Deutschland
Maison Brémond 1830 rettet Olivenbäume und bringt exklusives Olivenöl aus Spanien nach Deutschland
08.08.2025 | Cashy Austria GmbH
Cashy Austria GmbH
Cashy Austria GmbH
08.08.2025 | Ghannam Facility-Management
Gebäudereinigung und Entrümpelung in Stuttgart: Ghannam Facility-Management e.K.
Gebäudereinigung und Entrümpelung in Stuttgart: Ghannam Facility-Management e.K.
07.08.2025 | doobloo AG
Rohstoffwende in Europa: Wie sich aus der Abhängigkeit von China befreien
Rohstoffwende in Europa: Wie sich aus der Abhängigkeit von China befreien
