Im Schattenreich der Retouren-Könige
11.10.2012 / ID: 82932
Handel & Dienstleistungen

Das Warenhandelszentrum Neu-Ulm hat dank seiner jahrelangen Erfahrungen einen ausgeprägten Riecher für solche rentablen Retouren und übernimmt die für alle Seiten gewinnbringende Position des Vermittlers und Aufbereiters. Denn was nach deutschen Maßstäben unter den Ladentisch und von dort oft in die Mülltonne fällt, gehört in anderen Regionen der Welt sogar noch ins Schaufenster.
Da mag ein genauerer Blick auf die Retouren einmal erlaubt sein. Denn die Deutschen sind Europas Retourenkönige. Sie schicken unvorstellbare Massen an Waren zurück, die sie per Katalog, Telefon oder Internet bestellt haben und die ihnen dann doch nicht gefallen. Ist ja einfach und kostet vordergründig nichts. Experten der Branche bestätigen: Rund 40 Prozent aller Bestellungen bei Versandhändlern in Deutschland – vor allem Textilien und Schuhe – gehen zurück an den Absender. Allein bei Otto in Hamburg sind das 35 Lkw-Ladungen am Tag oder 50 Millionen Posten im Jahr.
Doch was mag hinter der wahllosen Bestellwut stecken? Die Frage geht an einen Psychologen. Für Stephan Grünewald, der für das Marktforschungsinstitut Rheingold in Köln arbeitet, ist der Hauptgrund eindeutig: "Im Online-Handel fehlt einfach die Verkäuferin als Element der sozialen Kontrolle, durch die im Laden die Auswahl schon eingeschränkt wird. Es gibt keine Realitätsprüfung, der Online-Besteller kann sich auf seinem Probier-Trip austoben."
Deshalb sind ständig Millionen Pakete auf Deutschlands Straßen und Schienen zwischen Versendern und Kunden unterwegs, deren Inhalt die Besteller niemals wirklich haben wollten. Und für diese Masse an Waren, mit deren Wert man ein mittelständisches Unternehmen betreiben könnte, läuft im Retouren-Center der ganze Versandsprozess ein zweites Mal ab, nur eben rückwärts: raus aus dem Lkw, auspacken, kontrollieren, gegebenenfalls reinigen - oder aussondern - und zurück ins Auslieferungslager. Entweder ins eigene - oder ins Lager eines Dienstleister wie des Warenhandelszentrums in Neu-Ulm, dass sich weit über die deutschen Grenzen hinaus einen festen Kundenstamm aufgebaut hat.
Die Retourenflut ist wohl der Fluch des Versandhandels. Auf der anderen Seite aber auch der Segen für den Handel mit Ländern, die auch mit weniger Qualität zufrieden sein können.
Restposten Sonderposten Retourenwaren Palettenware Großhandel Elektrogeräte Exportware Postenware Postenhandel A-Ware B-Ware C-Ware Schnäppchen Restposten Konkursware Insolvenzwaren Re
Warenhandelszentrum Ltd.
Herr Herbert Tiefenbach
Finninger Strasse 71
89231 Neu-Ulm
Deutschland
fon ..: +497312701351
fax ..: +4973127013529
web ..: http://www.warenhandelszentrum.net
email : facebook@whzmail.de
Pressekontakt
Warenhandelszentrum Ltd.
Herr Karl-Michael Dittrich
Finninger Strasse 71
89231 Neu-Ulm
fon ..: 0049 731 270 135 20
web ..: http://www.warenhandelszentrum.net
email : km.dittrich@newmax.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Karl-Michael Dittrich
27.02.2013 | Herr Karl-Michael Dittrich
WHZ präsentiert neue Web-Site
WHZ präsentiert neue Web-Site
25.09.2012 | Herr Karl-Michael Dittrich
NEW MAX - Der reine MAX im neuen MAX
NEW MAX - Der reine MAX im neuen MAX
19.09.2012 | Herr Karl-Michael Dittrich
Chance 2012: Distributors / Franchisers für Waschmittel
Chance 2012: Distributors / Franchisers für Waschmittel
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.07.2025 | OHLRO Hartschaum GmbH
Frischer Genuss, sicher verpackt
Frischer Genuss, sicher verpackt
17.07.2025 | Swissbit
Swissbit stellt "KaMel" vor: Browserbasierte Lösung zur gesetzeskonformen Kassenmeldung
Swissbit stellt "KaMel" vor: Browserbasierte Lösung zur gesetzeskonformen Kassenmeldung
17.07.2025 | MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Brady i3300 Labordrucker - vielseitig, präzise und einfach im Handling
Brady i3300 Labordrucker - vielseitig, präzise und einfach im Handling
17.07.2025 | MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Brady M510 Labordrucker - kompakt, vielseitig und einfach zu bedienen
Brady M510 Labordrucker - kompakt, vielseitig und einfach zu bedienen
17.07.2025 | MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Brady Etiketten für Thermotransferdrucker - Vielfalt für Industrie & Labor
Brady Etiketten für Thermotransferdrucker - Vielfalt für Industrie & Labor
