Debüt der AGRAVIS Raiffeisen AG auf der BioEnergy Decentral
24.10.2012 / ID: 85041
Handel & Dienstleistungen
Unter dem Motto "Biogaskompetenz aus einer Hand - Effizient vom Feld bis ins Netz" stellen die Biogas-Experten der AGRAVIS Raiffeisen AG Fachbesuchern auf der Messe BioEnergy Decentral vom 13. bis 16. November in Hannover Neuheiten und interessante Themen vor. Erstmals präsentiert sich TerraVis, das junge Biogas-Konzept der AGRAVIS, mit einem eigenen Stand C14 in Halle 21.
Um Biogasanlagen erfolgreich zu betreiben, ist eine ganzheitliche Prozesssteuerung Grundvoraussetzung. Dabei ist es unerlässlich, bei jeder Biogasanlage individuell an verschiedenen Stellschrauben zu drehen. Die TerraVis-Berater begleiten Biogasanlagenbetreiber - getreu dem Messemotto - entlang der gesamten Biogasprozesskette "vom Feld bis ins Netz": von der Biomasseproduktion und Substratbeschaffung über die Substratlagerung, Prozessoptimierung und Gärrestverwertung bis hin zu Schmierstoffen, Technik und Wartung sowie dem Energiemanagement mit Wärmekonzepten und der Stromdirektvermarktung.
Unter dem TerraVis-Dach präsentieren sich auch die TerraVis-Beteiligungsgesellschaft GeLa Energie GmbH und der Partner Wessling GmbH. Die GeLa Energie GmbH hat sich auf die sichere und profitable Vermarktung von Strom aus Biogas-, Windkraft- und Solaranlagen spezialisiert. Die GeLa berät, bündelt und vertritt die Anlagenbetreiber beim Einstieg in die Stromdirektvermarktung. Die Wessling GmbH bietet Serviceleistungen rund um die Biogasanlage: Von der Untersuchung der Einsatzstoffe und prozessbegleitenden Analytik bis zu Gärversuchen zur Steigerung der Gasausbeute, von Emissionsmessungen bis zur Explosionsschutzberatung, von der Suche nach Gasleckagen mit einer Spezialkamera bis zur Erstellung von Nahwärmekonzepten.
Ein Blickfang auf dem Messestand ist das elektrische Schwein - die AGRAVIS-Antwort auf sinnvolle Abwärmekonzepte. Bei der Verstromung von Biogas fällt ein großer Teil der Energie als Abwärme an. Aus Mangel an umsetzbaren Wärmekonzepten wird diese nach wie vor selten genutzt. Ein neuer Ansatzpunkt ergibt sich aus der Technologie des elektrischen Schweins. Dabei wird die Abwärme zur Trocknung von beispielsweise Gärrest oder Gülle eingesetzt. Das elektrische Schwein ist ein Roboter, der - ausgestattet mit Spezialwerkzeugen - das zu trocknende Material wendet, mischt und gleichmäßig belüftet. Bewegungsablauf und Funktionsweise werden elektronisch überwacht. Der potenzielle Einsatzbereich ist mit zwei bis 95 Prozent Trockensubstanz im zu trocknenden Material breit und flexibel wählbar.
Ein weiteres Highlight ist das "Energy-Bike". Damit können Messebesucher selber Energie erzeugen und diese für den guten Zweck in Geld umwandeln. Das gesammelte Geld kommt über die Spendenorganisation "RTL - Wir helfen Kindern" Kindern in Not zugute. Dass die Spenden immer dort ankommen, wo sie gebraucht werden bescheinigt das Spendensiegel des unabhängigen Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen (DZI).
AGRAVIS Agravis Raiffeisen AG BioEnergy Decentral Messe Hannover Münster TerraVis GeLa Energie Energie Biogas Biogaskompetenz Vom Feld bis ins Netz elektrisches Schwein Energy-Bike Biogasanlage
http://www.agravis.de
AGRAVIS Raiffeisen AG
Industrieweg 110 48155 Münster
Pressekontakt
http://www.agravis.de
AGRAVIS Raiffeisen AG
Industrieweg 110 48155 Münster
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Bernd Homann
05.08.2014 | Bernd Homann
RStrom: AGRAVIS und Raiffeisen-Gruppe starten Stromvertrieb
RStrom: AGRAVIS und Raiffeisen-Gruppe starten Stromvertrieb
18.07.2014 | Bernd Homann
AGRAVIS Raiffeisen AG veröffentlicht zweiten Nachhaltigkeitsbericht
AGRAVIS Raiffeisen AG veröffentlicht zweiten Nachhaltigkeitsbericht
17.07.2014 | Bernd Homann
Saatgutaufbereitung: Seed Guard zertifiziert AGRAVIS Raiffeisen AG
Saatgutaufbereitung: Seed Guard zertifiziert AGRAVIS Raiffeisen AG
08.07.2014 | Bernd Homann
AGRAVIS Raiffeisen AG: Oktokopter im Einsatz gegen Maiszünsler
AGRAVIS Raiffeisen AG: Oktokopter im Einsatz gegen Maiszünsler
06.03.2014 | Bernd Homann
AGRAVIS Raiffeisen AG steigert Umsatz auf über 7,5 Mrd. Euro
AGRAVIS Raiffeisen AG steigert Umsatz auf über 7,5 Mrd. Euro
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.08.2025 | Stadionliebe GmbH
Stadionliebe bringt echtes Stadion-Feeling zur Bits & Pretzels 2025 in München
Stadionliebe bringt echtes Stadion-Feeling zur Bits & Pretzels 2025 in München
20.08.2025 | Stadionliebe GmbH
Stadionliebe bringt echtes Stadion-Feeling zur Bits & Pretzels 2025 in München
Stadionliebe bringt echtes Stadion-Feeling zur Bits & Pretzels 2025 in München
19.08.2025 | www.hausmarkt.at
Neuerscheinungen auf dem Hausmarkt: Trends, Innovationen und Entwicklungen im Jahr 2025
Neuerscheinungen auf dem Hausmarkt: Trends, Innovationen und Entwicklungen im Jahr 2025
19.08.2025 | Deutsche Metallkasse AG
Deutsche Metallkasse AG Erfahrungen: Warum Anleger den Börsengang als Chance sehen
Deutsche Metallkasse AG Erfahrungen: Warum Anleger den Börsengang als Chance sehen
19.08.2025 | fotoCharly Fotobuch & Fotogeschenke
SEHR GUT für fotoCharly im PCtipp Fotobuch Test 2025
SEHR GUT für fotoCharly im PCtipp Fotobuch Test 2025
