Inventaretiketten von M+B Lasertechnik - Inventur in Schwung bringen
31.10.2012 / ID: 86162
Handel & Dienstleistungen
Fortlaufende Nummerierung, Barcode oder Logo: M+B Lasertechnik unterstützt Unternehmen mit individuellen Etiketten dabei, ihre Bestände sicher zu inventarisieren. Diese ändern sich durch Neuanschaffungen und Entsorgung ständig. Etiketten helfen in dieser Gemengelage nicht den Überblick zu verlieren.
Die Inventaretiketten bestehen aus einer doppelschichtigen Acrylatfolie, ein spezieller Kunststoff, deren oberste Schicht mit dem Laser abgetragen wird. So kann die Beschriftung weder verblassen noch verwischen. Ist das Etikett erst einmal verklebt, zerbricht es, sobald es gelöst wird. Jeder Manipulationsversuch ist damit sofort sichtbar. "Wir gewährleisten unseren Kunden so über Jahre hinweg eine dauerhafte und fälschungssichere Kenn-zeichnung", erklärt M+B Lasertechnik-Geschäftsführer Klaus Jürgen Buss. Darüber hinaus lassen sich die Etiketten in den unterschiedlichsten Bereichen einsetzen: Sie sind etwa beständig gegen Chemikalien wie Azeton und halten Temperaturen von -50 bis 220 Grad stand.
Die Inventaretiketten lassen sich mit jedem beliebigen Barcode kennzeichnen. Dazu kann bei Bedarf auch eine Prüfziffer erzeugt werden. Bei der Inventur erfassen die Mitarbeiter die Barcodes dann mit Hilfe von Scannern. Die Auszählung und Dokumentation übernimmt ein Computer. Diese Vorgehensweise verkürzt nicht nur die Dauer der Inventur, sondern vermeidet gleichzeitig Auszählungs- und Dokumentationsfehler.
Die Etiketten helfen aber nicht nur dabei, das Anlagevermögen zu inventarisieren. Auch Leihartikel oder Waren lassen sich damit eindeutig kennzeichnen. Mit Barcode-Etiketten versehene Leihartikel können Firmen etwa schneller aus- und einbuchen. Außerdem machen die hohe Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit ein zweites Etikettieren überflüssig. Waren erhalten mit dem Etikett, bestehend zum Beispiel aus der Artikel- oder Chargennummer, eine eindeutige Kennzeichnung. Sie erleichtert Firmen Produkte bei Reklamationen zu identifizieren und verhindert gleichzeitig, dass Kunden sich Garantieleistungen erschleichen. Logo und Schriftart graviert M+B Lasertechnik nach den Wünschen des Kunden. So lassen sich zusätzlich Werbeeffekte erzielen.
Weiteres Bildmaterial bzw. Fotos in höherer Auflösung erhalten Sie unter rosin@prp-koeln.de.
http://www.mb-lasertechnik.de
M+B Lasertechnik
Wilhelm-Fressel-Straße 6 21337 Lüneburg
Pressekontakt
http://www.prp-koeln.de
PR-Partner Köln Agentur für Kommunikation GmbH
Breite Straße 161-167 50667 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.08.2025 | Metallkasse Verwaltungs GmbH
Metallkasse Verwaltungs GmbH Bewertungen: Sicherheit und Transparenz bei Edelmetall-Investments
Metallkasse Verwaltungs GmbH Bewertungen: Sicherheit und Transparenz bei Edelmetall-Investments
20.08.2025 | Stadionliebe GmbH
Stadionliebe bringt echtes Stadion-Feeling zur Bits & Pretzels 2025 in München
Stadionliebe bringt echtes Stadion-Feeling zur Bits & Pretzels 2025 in München
20.08.2025 | Stadionliebe GmbH
Stadionliebe bringt echtes Stadion-Feeling zur Bits & Pretzels 2025 in München
Stadionliebe bringt echtes Stadion-Feeling zur Bits & Pretzels 2025 in München
19.08.2025 | www.hausmarkt.at
Neuerscheinungen auf dem Hausmarkt: Trends, Innovationen und Entwicklungen im Jahr 2025
Neuerscheinungen auf dem Hausmarkt: Trends, Innovationen und Entwicklungen im Jahr 2025
19.08.2025 | Deutsche Metallkasse AG
Deutsche Metallkasse AG Erfahrungen: Warum Anleger den Börsengang als Chance sehen
Deutsche Metallkasse AG Erfahrungen: Warum Anleger den Börsengang als Chance sehen
