Pressemitteilung von Andreas Lange

Beim Waschen Strom und Geld sparen


06.11.2012 / ID: 86882
Handel & Dienstleistungen

Der Verbrauch bei Waschen steht zahlreichen anderen Sektoren, wie der Computernutzung, in Sachen Stromverbrauch nach. Dennoch ergibt sich im Zusammenspiel mit dem Trocknen der Wäsche ein nicht zu unterschätzender Stromverbrauch. Bei den heutigen Strompreisen ist es daher ratsam sich über Methoden zu informieren, die dazu dienen den Verbrauch zu reduzieren und dabei gleichzeitig Geld einzusparen.

Am einfachsten ist es zu sparen, bevor die Anschaffung getätigt wurde. Es ist durchaus ratsam etwas tiefer in die Tasche zu greifen und dafür ein energiesparendes Modell (Klasse A) zu erwerben. Die Mehrausgaben werden über die Jahre wieder eingespart. Falls möglich sollte eine Waschmaschine mit Warm- und Kaltwasser versorgt werden können. Sofern möglich ist eine Versorgung der Maschine mit Regenwasser ebenfalls ratsam.

Wird die Maschine mit Warmwasser betrieben, so sollte diese nicht in einem Durchlauferhitzer erwärmt werden. Eine kurze Leitung sorgt für Einsparungen bei der Energie. Weiterhin ist es sinnvoll nur dann zu waschen, wenn die Maschine auch vollständig gefüllt werden kann. Inzwischen gibt es sogar Modelle, die die Wäsche wiegen können. Aufgrund dieser Daten kann die benötigte Menge von Wasser berechnet werden. Außerdem sollten Programme zum Energiesparen verwendet werden. Die Vorwäsche ist in der Regel gar nicht notwendig.

Beim Trocknen sollte, falls vorhanden, eine Wäscheleine genutzt werden. Es ist nicht ratsam die Wäsche gleich in den Trockner zu werfen. Weiterhin ist ein Ablufttrockner einem Kondensationstrockner vorzuziehen. Am besten ist die Wäsche schon einigermaßen trocken, wenn diese in den Trockner eingefüllt wird. Diverse Trockner und Waschmaschinen verbrauchen auch im Ruhezustand Strom. Daher sollte bei Nichtbenutzung der Stecker gezogen werden. Eine elegante Alternative bietet die Steckerleiste mit Kippschalter.

Beim Bügeln kann ein reflektierendes Bügelbrett genutzt werden. Dies verringert den Verbrauch und steigert sogar die Geschwindigkeit dieser oftmals verhassten Aufgabe. Das Strom sparen beim Waschen und Trocknen sollte nicht unterschätzt werden. Es kann einiges an Kosten sparen.

Ein oftmals unterschätzter oder zumindest nicht bedachter Faktor ist jedoch der eigene Stromversorger. Dieser sollte jährlich unter http://www.stromvergleich-kostenlos.net (http://www.stromvergleich-kostenlos.net) überprüft werden. Sind günstigere Angebote auf dem Markt vorhanden, sollte ein Wechsel vorgenommen werden. Auf diese Art und Weise lassen sich, je nach Haushaltsgröße, mehrere hundert Euro im Jahr einsparen.

Informationen darüber gibt es unter http://www.stromvergleich-kostenlos.net/stromanbieterwechsel/
Stromvergleich Strom Vergleich Stromrechner Stromanbieter Stromtarifrechner billiger Strom

http://www.stromvergleich-kostenlos.net
Web-Marketing Weimar
M.-A.-Nexö-Str. 50 99425 Weimar

Pressekontakt
http://www.stromvergleich-kostenlos.net
Web-Marketing Weimar
M.-A.-Nexö-Str. 50 99425 Weimar


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Andreas Lange
09.01.2017 | Andreas Lange
Kings of Football ist zurück
06.11.2012 | Andreas Lange
Versicherungen überprüfen und optimieren
06.11.2012 | Andreas Lange
Mit Gas heizen - Geld sparen
06.11.2012 | Andreas Lange
DSL Anbieter unverbindlich vergleichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 429.037
PM aufgerufen: 72.916.403