Pressemitteilung von Dieter Hanke

Safran aus dem Iran hat eine lange Geschichte


25.11.2012 / ID: 89914
Handel & Dienstleistungen

Mit 90-96% der 140-210 Tonnen Safran, die jährlich weltweit gehandelt werden, erweist sich der Iran (http://www.safran345.de/herkunft/) als der Hauptlieferant eines der teuersten Gewürze. 120-190 Tonnen werden jedes Jahr geerntet, wobei die Region um Mashhad den meisten Safran produziert. Bereits in der Antike wurde im Iran, dem ehemaligen Persien, Safran kultiviert. Persische Könige trugen Gewänder und Schuhe, die mit diesem wertvollen Gewürz gefärbt wurden. Zwar wurde der Heil-und Färbekraft des Safrans früher mehr Augenmerk geschenkt als heute, dennoch weisen die iranischen Safranfäden (http://www.safran345.de) weltweit die beste Qualität und intensivste Färbekraft auf. Diesen exklusiven Safran aus dem Iran auch hier anzubieten ist Ziel der Saffron 345 Momtaaz Ltd.

Safran war und ist eines der teuersten Gewürze der Welt. Wenn man den Aufwand der Gewinnung bedenkt, verwundert es nicht. Jede Safran-Blüte enthält einen sich in drei Narben verzweigenden Griffel. Lediglich diese süß-aromatisch duftenden Stempelfäden werden getrocknet als Gewürz verwendet. Um ein Kilogramm von ihnen zu gewinnen, benötigt man etwa 150.000 bis 200.000 Blüten aus einer Anbaufläche von ca. 1000 Quadratmetern, wobei die Ernte reine Handarbeit ist. Ein Pflücker schafft 60 bis 80 Gramm am Tag. Hinzu kommt, dass Safran nur einmal pro Jahr im Herbst (und das nur für etwa zwei Wochen) blüht und damit erntefähig ist.

Von Zeus wird in einer Sage aus der griechischen Mythologie berichtet, dass er auf einem Bett aus Safran schlief und bereits die Phönizier verwendeten Safran als Heil- und Gewürzmittel. Bereits in der Antike war er ein Luxusartikel. Unter http://www.safran345.de (http://www.safran345.de) bekommt man die Möglichkeit, sich diese kleine Kostbarkeit nach Hause zu holen. Für Fragen rund um das Gewürz und andere Artikel des Sortimentes steht das Team von Saffron 345 Momtaaz Ltd telefonisch und per Email zur Verfügung.

Kontakt:
Saffron 345 Momtaaz Ltd.
Rommersdorfer Str. 50
53604 Bad Honnef
Geschäftsführer: Daniel Pakdel
Telefon: +49 (0) 2224 1229742
E-Mail: service@safran345.de

Safran Safranfäden Safran Shop Safran Großhandel Safran Einzelhandel Safran Gewürz Safran Gewürze Sargol Safran Negin Safran Safran Iran Safran Gerichte Safran Heilpflanze Safran Handel

http://www.safran345.de
Saffron 345 Momtaaz Ltd.
Rommersdorfer Str. 50 53604 Bad Honnef

Pressekontakt
http://www.web-seo-online.de
Web SEO Online
Grevenbroicher Str.45 50829 Köln


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Dieter Hanke
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 39
PM gesamt: 429.076
PM aufgerufen: 72.935.912