Günstig Parken am Flughafen - Parkairport
26.11.2012 / ID: 90136
Handel & Dienstleistungen
Der Urlaub – für viele die schönste Zeit des Jahres. Von ihm erhoffen wir uns Entspannung. Auch die Anreise als Teil des Urlaubs sollte so bequem wie möglich ablaufen. Vom Flughafen Düsseldorf werden Destinationen in der ganzen Welt angeflogen. Nur leider sind die Parkgebühren am Düsseldorfer Flughafen extrem hoch. So hatte man bis jetzt die Wahl diese Gebühren zu zahlen –bis zu 185,-€ für 7 Tage- oder aber mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Diese sind aber häufig total überfüllt, sodass von einer bequemen Anreise als perfektem Beginn eines entspannenden Urlaubs nicht gesprochen werden kann. Auch das Warten auf Verbindungen -wie auch ausfallende Züge- kann den Urlaubsbeginn so zu einer Odyssee werden lassen.
Dank Parkairport kann man nun in Düsseldorf bequem mit dem eigenen PKW am Flughafen anreisen ohne horrende Parkgebühren zu zahlen. Das Unternehmen bietet preiswerte Parkplätze in unmittelbarer Nähe zum Düsseldorfer Flughafen zu bezahlbaren Tarifen an. Hierbei kann der Kunde zwischen den Optionen "Valet Parking" und " Shuttle Service" wählen. Beim "Valet Parking" wird der eigene PKW einem der Mitarbeiter direkt am Abflugterminal A/B übergeben. Bei der Option "Shuttle Service" fährt der Kunde seinen PKW selbst zum Parkplatz. Von dort aus wird er dann zusammen mit seinem Gepäck kostenlos mit dem Shuttlebus zum Abflugterminal gebracht. Egal welche Option der Kunde wählt, die Vorzüge sind dieselben. Die Anreise mit dem eigenen PKW bedeutet eine bequeme Anreise. Das Auto ist während des Urlaubs absolut sicher (und dennoch günstig geparkt. Es ist während der gesamten Parkdauer versichert. Der Kunde weiß seinen Wagen in den Händen bestens ausgebildeter, extrem sicherer Fahrer.
Das gesamte Angebot des Unternehmens wie auch die von der Parkdauer abhängigen Tarife finden Interessierte unter http://www.parkairport.de. Hier werden beide Optionen näher beschrieben und lassen sich bequem von zu Hause aus buchen. Auch die Anfahrt wird detailliert beschrieben.
Verantwortlich für die Einstellung des Textes ist DieWebAG.
ParkAirport UG i.G.
Frau Melek Ates
Theodorstraße 297
40472 Düsseldorf
Deutschland
fon ..: +49 (0) 211 13 95 88 25
web ..: http://www.parkairport.de
email : presse@parkairport.de
Pressekontakt
ParkAirport UG i.G.
Frau Melek Ates
Theodorstraße 297
40472 Düsseldorf
fon ..: +49 (0) 211 13 95 88 25
web ..: http://www.parkairport.de
email : presse@parkairport.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Melek Ates
30.08.2012 | Frau Melek Ates
Am Airport Düsseldorf zu parken, ist schon fast ein Vabanque-Spiel.
Am Airport Düsseldorf zu parken, ist schon fast ein Vabanque-Spiel.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.08.2025 | Metallkasse Verwaltungs GmbH
Metallkasse Verwaltungs GmbH Bewertungen: Sicherheit und Transparenz bei Edelmetall-Investments
Metallkasse Verwaltungs GmbH Bewertungen: Sicherheit und Transparenz bei Edelmetall-Investments
20.08.2025 | Stadionliebe GmbH
Stadionliebe bringt echtes Stadion-Feeling zur Bits & Pretzels 2025 in München
Stadionliebe bringt echtes Stadion-Feeling zur Bits & Pretzels 2025 in München
20.08.2025 | Stadionliebe GmbH
Stadionliebe bringt echtes Stadion-Feeling zur Bits & Pretzels 2025 in München
Stadionliebe bringt echtes Stadion-Feeling zur Bits & Pretzels 2025 in München
19.08.2025 | www.hausmarkt.at
Neuerscheinungen auf dem Hausmarkt: Trends, Innovationen und Entwicklungen im Jahr 2025
Neuerscheinungen auf dem Hausmarkt: Trends, Innovationen und Entwicklungen im Jahr 2025
19.08.2025 | Deutsche Metallkasse AG
Deutsche Metallkasse AG Erfahrungen: Warum Anleger den Börsengang als Chance sehen
Deutsche Metallkasse AG Erfahrungen: Warum Anleger den Börsengang als Chance sehen
