HANSA BAUSTAHL bietet automatische Torantriebe für Garagentore
10.12.2012 / ID: 92708
Handel & Dienstleistungen
Ganz gleich, ob es sich um Schwing-, Sektional oder auch Drehflügeltore handelt, HANSA BAUSTAHL (http://www.hansabaustahl.de) bietet mit dem Torantrieb SupraMatic eine automatisierte Lösung, die mit dem Neubau der Garage sowie als Nachrüstung eingebaut werden kann.
Moderne Technik für jedes Garagentor
Der Torantrieb SupraMatic basiert auf dem aktuellen Stand der Technik und ist ideal auf Schwing-, Drehflügel- und Sektionaltore abgestimmt. Der Einbau ist leicht, sodass dieser Torantrieb auch für das Nachrüsten bereits vorhandener Garagentore geeignet ist.
Die einbruchhemmende Aufschiebesicherung rastet beim Schließen in der Führungsschiene beziehungsweise in deren Anschlag ein. Ein Aufhebeln dieser mechanischen Sicherung ist somit auch bei Stromausfall nicht möglich. Um Unfälle zu verhindern, verfügt der Torantrieb über eine intelligente Abschaltautomatik. Diese stoppt bei Hindernissen sofort und läuft automatisch ca. 30 cm wieder nach oben. Ferner justiert sich die Automatik jedes mal neu, sodass immer die absolute Sicherheit gegeben ist.
Der Antriebsmotor verfügt über einen wartungsfreien Zahngurt, eine automatische Gurtspannung sowie eine hochwertige Edelstahlhaube. Insgesamt ist das Gerät einfach zu bedienen, entspricht im Stromverbrauch den aktuellen Anforderungen des aktiven Umweltschutzes und wird als energiesparendes Modell bezeichnet.
Bedienungsmöglichkeiten über Handsender
Für diesen Torantrieb stehen unterschiedliche Schließ- beziehungsweise Öffnungsmöglichkeiten zur Verfügung. Mit einem Handsender kann das Garagentor gleichzeitig mit einem Einfahrtstor und der Außenbeleuchtung verbunden werden, sofern beide über separate Empfänger angeschlossen sind. Bei der Auslieferung des Produktes ist ein 2-Tasten-Handsender mit Halterung im Preis inbegriffen. Die erweiterte Variante mit vier Tasten, auch als Handsender im Miniformat, sowie ein 2-Tasten-Mikro-Handsender mit Schlüsselring sind auf Wunsch ebenfalls erhältlich.
Eine weitere Möglichkeit ist der Schlüsseltaster als Aufputz- oder Unterputzausführung. Beide Schlüsseltaster sind für Richtungs- und Impulswahl ausgerichtet. Bei zwei nebeneinanderliegenden Toren reicht der Einsatz eines Schlüsseltasters aus. Die Auslieferung erfolgt standardmäßig mit drei Schlüsseln.
Codetaster gehören zu den sichersten Zugriffskontrollen. Mit der Eingabe eines persönlichen Zahlencodes entfällt die Notwendigkeit eines Schlüssels. Die erweiterte Komfortversion bietet die Möglichkeit, auch hier die Regelung der Außenbeleuchtung sowie die Bedienung eines weiteren Tores miteinander zu verbinden.
Passend zum Codetaster ist der Innentaster mit zwei oder vier Funktionen die praktische Lösung, wenn das Garagentor auch von innen geöffnet und geschlossen werden soll. Ferner besteht die Möglichkeit, den Innentaster im Haus zu installieren. Über die vorhandenen Leuchtdioden wird angezeigt, ob das Garagentor geöffnet oder geschlossen ist. Zusätzlich kann die Antriebsbeleuchtung mit dem Innentaster gesteuert und der Torantrieb komplett abgeschaltet werden.
Möchte man keinen Codetaster, aber auch keinen herkömmlichen Schließmechanismus verwenden, bietet sich der Transponder-Taster als Alternative an. Der Transponder muss im Abstand von ca. 2 cm vor das Lesegerät gehalten werden, dann öffnet sich das Tor. Serienmäßig werden auch für diesen Schließmechanismus zwei Transponder mitgeliefert.
http://www.hansabaustahl.de
Kommanditgesellschaft HANSA BAUSTAHL Handelsgesellschaft mbH & Co.
Porgesring 12 22113 Hamburg
Pressekontakt
http://www.hansabaustahl.de
Kommanditgesellschaft HANSA BAUSTAHL Handelsgesellschaft mbH & Co.
Porgesring 12 22113 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dipl.-Kfm. Frank Behncke
16.12.2013 | Dipl.-Kfm. Frank Behncke
Mobiler Raum von Hansa Baustahl
Mobiler Raum von Hansa Baustahl
12.11.2013 | Dipl.-Kfm. Frank Behncke
Leichtbauhallen aus Stahl von Hansa Baustahl
Leichtbauhallen aus Stahl von Hansa Baustahl
08.08.2013 | Dipl.-Kfm. Frank Behncke
Hansa Baustahl bietet Container für jedes Event
Hansa Baustahl bietet Container für jedes Event
27.06.2013 | Dipl.-Kfm. Frank Behncke
Hansa Baustahl stellt Kassenhäuser für IBA & IGS 2013
Hansa Baustahl stellt Kassenhäuser für IBA & IGS 2013
25.04.2013 | Dipl.-Kfm. Frank Behncke
Schulklassen-Container von Hansa Baustahl
Schulklassen-Container von Hansa Baustahl
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.08.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe beim Computerschrott Recycling in Dortmund
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe beim Computerschrott Recycling in Dortmund
24.08.2025 | PTM PLACE TO MARKET UG
PTMshop.de: Smarte Kassensysteme & Kühlmöbel für die Gastronomie von morgen
PTMshop.de: Smarte Kassensysteme & Kühlmöbel für die Gastronomie von morgen
24.08.2025 | Anna Jacobs
Drehdurchführungen: Unverzichtbare Technik für Industrie und Maschinenbau
Drehdurchführungen: Unverzichtbare Technik für Industrie und Maschinenbau
23.08.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe für Computerschrott Recycling in Berlin
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe für Computerschrott Recycling in Berlin
23.08.2025 | Mining Farm Dubai
Sachsens Krypto-Revolution: Wie das Bundesland die Blockchain-Zukunft mitgestaltet
Sachsens Krypto-Revolution: Wie das Bundesland die Blockchain-Zukunft mitgestaltet
