Pressemitteilung von Dieter Hanke

Palladium erobert immer neue Branchen und Märkte


31.12.2012 / ID: 95066
Handel & Dienstleistungen

Ein Laie wird keinen Unterschied zwischen Platin und Palladium erkennen. Beide haben eine natürlich weiße Färbung, sind besonders kratzfest und strahlen eine gewisse Schönheit und Eleganz aus. Daher bietet Palladium sich perfekt als Alternative zum teuren Platin an, denn es ist weitaus günstiger. Wenn man mit dem Gedanken spielt, Hochzeitsringe (http://www.kodega.de/hochzeit_so.php) oder ähnliches zu erstehen, sollte man ein Palladium-Schmuckstück in Betracht ziehen, denn das Preis-Leistungs-Verhältnis ist deutlich besser austariert als bei Schmuckstücken in Gold oder gar Platin. Dieses gesparte Geld kann man dann in größere Steinchen, die Flitterwochen oder die Hochzeitsfeier investieren. Schmuckstücke aus Palladium erhalten seit Januar 2010 auch bei Kodega eine Punze, das sie nun in die Champions-League der Schmuckmetalle erhebt und gleichbedeutend mit Platin und Gold setzt.

1803 entdeckte William Hyde Wollaston in London das Palladium in südamerikanischem Platinerz und benannte es nach dem kurz zuvor entdeckten Asteroiden Pallas. Heute wird Palladium meist aus Nickel- und Kupfererzen gewonnen, wobei der Großteil des weltweit geförderten Palladiums in Russland als Nebenprodukt der Industriemetallförderung gewonnen wird. Palladium wird schon seit längerer Zeit in der Autoindustrie sehr geschätzt und auch in medizinischen Geräten oder als Zahnersatz wird Palladium verwendet. In jüngster Zeit steigt jedoch auch die Nachfrage nach Palladium als Investitionsgut und gerade auch als Edelmetall für Schmuck. Palladium ähnelt Platin im chemischen Verhalten, ist aber um 44% leichter. Dieses birgt den Vorteil, dass sich auch größere Palladium-Schmuckstücke bequem tragen lassen. Menschen, die zum Beispiel wegen ihrer Arbeit besonders kratzfeste Ringe benötigen, sollten sich für einen Palladium-Ring entscheiden, da Palladium noch härter und kratzfester ist als Platin.

Palladium ist den Klassikern Gold und Platin in allen Belangen bei weitem überlegen. Daher wird Palladium über kurz oder lang als der Ferrari unter den Schmuckmetallen gelten. Der entscheidende Vorteil bleibt jedoch, dass man für diesen Schmuck-Boliden kein überdurchschnittlich dickes Portemonnaie braucht. Besonders Diamant-Verlobungsringe und Diamant-Eheringe werden zunehmend aus Palladium gefertigt. Unter http://www.kodega.de (http://www.kodega.de) findet man ein umfassendes Angebot an Palladium-Schmuck. Für Fragen steht das Team des Online-Juweliers telefonisch und per Email zur Verfügung.

Kontaktdaten
Kodega Ltd.
Telefon Deutschland: 030 2201 365 51
International: +49 (0)30 2201 365 51
E-Mail: kontakt@kodega.de
Web: http://www.kodega.de
Palladium Edelmetalle Edelmetall William Hyde Wollaston Industriemetalle Verlobungsringe Trauringe Eheringe Antragsringe Hochzeitsringe Schmuck Verlobungsringe Palladium Trauringe Palladium Eheringe Palladium Antragsringe Palladium Ringpaare

http://www.kodega.de
KODEGA Limited
Unit 15, Level 4, New England House, New England Street, BN1 4GH Brighton, GB

Pressekontakt
http://www.web-seo-online.de
Web SEO Online
Grevenbroicher Str.45 50829 Köln


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Dieter Hanke
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.08.2025 | Zimmermann Dach- und Wandsysteme GmbH & Co. KG
Online Shop Trapezbleche
26.08.2025 | dronevent Veranstaltungsservice
dronevent Indoor und Outdoor Flugparcours
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 60
PM gesamt: 429.278
PM aufgerufen: 72.970.670