Pressemitteilung von Dieter Hanke

Runen haben eine uralte Tradition bei der Schmuckfertigung


06.01.2013 / ID: 95409
Handel & Dienstleistungen

Runen wurden von unseren Vorfahren, den Kelten in die Oberfläche von Holz geritzt oder in Stein oder Metall gemeißelt. Diese Schriftzeichen findet man auf Klingen und auf mystische Steingebilde. Holzwaren erweisen sich da durch ihre Witterungsanfälligkeit als eher seltenerer Fund. Seinerzeit verwandten nur die gebildetsten Menschen, also Priester und Druiden die Runen und auch nur sie verstanden es, die Schriftzeichen zu interpretieren. Dieser Umstand bestärkte den Glauben an die mystische Kraft der Runen, die sich auch heute noch manifestiert. Was viele für Humbug halten, hat für manch andere eine große Bedeutung. Daher bietet Kodega Ltd. Interessenten an, ihren individuellen Verlobungsringe (http://www.kodega.de/diamant_verlobungsringe.php) und Hochzeitsringe durch Runen noch persönlicher zu gestalten.

Die Runen entstanden vermutlich weder unabhängig, noch wurden sie von den Germanen als fertiges Schriftsystem übernommen, sondern wurden weitgehend eigenständig nach Vorbildern südeuropäischer Schriften entwickelt. Allerdings treten sie schon sehr früh als komplettes Alphabet mit 24 Buchstaben auf. Vor allem die lateinische Schrift, aber auch die zahlreichen vom Lateinischen verdrängten und untergegangenen Schriften des keltisch-alpin-italischen Raums kommen als Vorbilder in Betracht. Runen gehen damit, sowohl in ihrem Prinzip einer Buchstabenschrift als auch in der Form vieler Lautzeichen, letztendlich auf die große phönizisch-aramäische Familie von Alphabeten zurück, die im 1. Jahrtausend v. Chr. im Gebiet des Libanon und Syriens entstanden sind und zu denen auch alle heutigen europäischen Schriften gezählt werden.

Die individuelle Gestaltung von Schmuckstücken erweist sich für Kodega Ltd. als wichtigstes Markenzeichen. Unter http://www.kodega.de (http://www.kodega.de) kann man sich inspirieren lassen und auf diese Weise die besondere Idee für den ganz eigenen Schmuck finden. Unterschiedliche Schriftzeichen, zu denen auch die Runen gehören, können zu den Wünschen des Kunden gehören. Diese Wünsche kann man dem Team des Schmuckkünstlers Kodega telefonisch und per E-Mail mitteilen.

Kontaktdaten
Kodega Ltd.
Telefon Deutschland: 030 2201 365 51
International: +49 (0)30 2201 365 51
E-Mail: kontakt@kodega.de
Web: http://www.kodega.de
Runen Runenringe Verlobungsring Verlobungsringe Antragsring Antragsringe Traunring Trauringe Hochzeitsring Hochzeitsringe Ehering Eheringe Diamantringe

http://www.kodega.de
KODEGA Limited
Unit 15, Level 4, New England House, New England Street, BN1 4GH Brighton, GB

Pressekontakt
http://www.web-seo-online.de
Web SEO Online
Grevenbroicher Str.45 50829 Köln


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Dieter Hanke
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.08.2025 | Zimmermann Dach- und Wandsysteme GmbH & Co. KG
Online Shop Trapezbleche
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 429.289
PM aufgerufen: 72.972.257