Web-Visitenkarte mit Gutschein-Anforderung – die Lösung für den Einzelhandel
08.01.2013 / ID: 95746
Handel & Dienstleistungen
Gegenüber dem Internet- und Versandhandel kann sich der stationäre Einzelhandel hauptsächlich über die Beratungsqualität, die persönliche Kundenbeziehung und das Einkaufserlebnis profilieren. Nichtsdestotrotz informieren sich immer mehr Menschen vor der Shoppingtour im Internet. Vor allem Menschen, die eine Einkaufstadt nur besuchen und nicht dort wohnen. Für den Einzelhandel wird es also immer wichtiger zumindest im Internet gefunden zu werden und dort die wichtigsten Informationen zum Geschäft zu platzieren. Und auch Stammkunden schätzen Serviceleistungen, die bequem über das Internet abrufbar sind, wie z. B. die Möglichkeit, Geschenkgutschein online anzufordern.
aundb communication bietet jetzt speziell für Einzelhändler eine Web-Visitenkarte zum garantierten Festpreis ab 349,- Euro an, die genau diese Anforderungen erfüllt. Sie besteht aus einer individuell gestalteten Seite und enthält die wichtigsten Informationen für Kunden und Interessenten. Dazu gehören z. B. die Öffnungszeiten, Standort und Anfahrt, eine Kurzübersicht des Sortiments, Vorstellung des Verkaufsteams oder eine kurze Unternehmensvorstellung. Als besonderen Service für Kunden können auf der Web-Visitenkarte Geschenkgutscheine bequem angefordert werden. Ein einfach zu realisierender Zusatzumsatz und praktische Kundenbindung für den Einzelhandel.
Als Ausbau-Variante kann auch ein News- bzw. Aktionsbereich integriert werden, der regelmäßig über Rabattaktionen, saisonale Angebote, Events etc. informiert. In dem Festpreis-Angebot sind 5 Aktualisierungen enthalten. Auf diese Weise können Einzelhändler die Vorteile des Internets mit geringstem Budget effizient für sich nutzen.
aundb communication gmbh
Herr Lars Bornschein
Max-Planck-Str. 31
78713 Schramberg
Deutschland
fon ..: 07422 9704-23
fax ..: 07422 9704-44
web ..: http://www.aundb.de
email : bornschein@aundb.de
Pressekontakt
aundb communication gmbh
Herr Lars Bornschein
Max-Planck-Str. 31
78713 Schramberg
fon ..: 07422 9704-0
web ..: http://www.aundb.de
email : kontakt@aundb.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Lars Bornschein
21.11.2012 | Herr Lars Bornschein
Verbandsmarketing – Mitglieder gewinnen und binden durch Dienstleistungsportal
Verbandsmarketing – Mitglieder gewinnen und binden durch Dienstleistungsportal
19.11.2012 | Herr Lars Bornschein
6 Werbeideen für die erfolgreiche Kundengewinnung und Kundenbindung
6 Werbeideen für die erfolgreiche Kundengewinnung und Kundenbindung
18.10.2012 | Herr Lars Bornschein
Erfolgreiche Werbung: Werbeideen für den Einzelhandel
Erfolgreiche Werbung: Werbeideen für den Einzelhandel
15.10.2012 | Herr Lars Bornschein
Mitarbeiterbindung erhöhen durch emotionale Mitarbeiter-Prämien
Mitarbeiterbindung erhöhen durch emotionale Mitarbeiter-Prämien
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.11.2025 | Augeon AG
Globalisierung, Krisen und Chancen: Was Anleger jetzt wissen müssen
Globalisierung, Krisen und Chancen: Was Anleger jetzt wissen müssen
20.11.2025 | Happe Sicherheitsdienste GmbH
Brandwache bei Ausfall von Sprinkleranlage und Brandmeldeanlage (BMA)
Brandwache bei Ausfall von Sprinkleranlage und Brandmeldeanlage (BMA)
19.11.2025 | Lüneburger Nudelkontor
Ein Genussmoment auf Hannovers Wochenmärkten: Der Marktwagen des "Lüneburger Nudelkontors"
Ein Genussmoment auf Hannovers Wochenmärkten: Der Marktwagen des "Lüneburger Nudelkontors"
19.11.2025 | Lüneburger Nudelkontor
Tauchen Sie ein in den Genuss des "Lüneburger Nudelkontors"
Tauchen Sie ein in den Genuss des "Lüneburger Nudelkontors"
18.11.2025 | TimeSec Zeitmanagement GmbH
Neue Pflicht zur digitalen Zeiterfassung: TimeSec unterstützt Unternehmen beim rechtssicheren Übergang
Neue Pflicht zur digitalen Zeiterfassung: TimeSec unterstützt Unternehmen beim rechtssicheren Übergang

