Pressemitteilung von Bernd Homann

AGRAVIS Raiffeisen AG: Umsatz 2012 über 7 Mrd. Euro


10.01.2013 / ID: 96124
Handel & Dienstleistungen

Die AGRAVIS Raiffeisen AG setzte im Geschäftsjahr 2012 den Wachstumskurs fort. Das zweitgrößte europäische Agrarhandels- und Dienstleistungsunternehmen mit rund 5.500 Mitarbeitern konnte Marktanteile gewinnen und in neuen Geschäftsfeldern Chancen nutzen, profitierte zudem von steigenden Rohstoffpreisen.

Das spiegelt sich in den Unternehmenskennzahlen wider: Die AGRAVIS Raiffeisen AG wird 2012 - so die aktuellen Einschätzungen - einen Umsatz in Höhe von mehr als 7 Mrd. Euro (2011: 6,5 Mrd. Euro) erreichen. Das Unternehmen, das in den Geschäftsbereichen Pflanzen, Tiere und Technik sowie im Bauservice, im Sektor Energie und mit Raiffeisen-Märkten aktiv ist, konnte die im März 2012 gegebene Umsatzprognose in Höhe von 6,3 Mrd. Euro deutlich übertreffen. Das Ergebnis vor Steuern wird sich auf 2011er-Niveau entwickeln, so die derzeitige Hochschätzung. "Das abgelaufene Geschäftsjahr war anstrengend und fordernd - die Marktsituation war eine komplett andere als im Vorjahr. Trotzdem ist es gelungen, den Wachstumskurs fortzusetzen und einen Zuwachs zu realisieren", bewertet AGRAVIS-Chef Dr. Clemens Große Frie.

Das Jahr 2012 war geprägt von einer gesamtwirtschaftlich schwierigen Lage in einigen Ländern Europas, verbunden mit Unsicherheiten im Währungsbereich. Hinzu kamen Unwägbarkeiten bei der Preisentwicklung in einzelnen Produktbereichen, beispielsweise bei Düngemitteln und Saatgut sowie bei Raps und Getreide. "Wir sind mit vorsichtigem Optimismus in das Jahr gestartet", erläutert Dr. Große Frie rückblickend und ergänzt: "Auch um Unsicherheiten in einzelnen Märkten entgegenzuwirken, haben wir über das normale operative Geschäft hinaus bewusst auf Internationalisierung und den Ausbau unserer Marktposition gesetzt. Insgesamt lief unser Geschäft letztendlich im zweiten Halbjahr 2012 deutlich besser als erwartet."

Bei der Erschließung internationaler Märkte setzt das Unternehmen auf Allianzen, die das Wachstum der AGRAVIS-Gruppe forcieren. Bereits seit Jahren arbeiten die AGRAVIS und die dänische DLA-Group beim weltweiten Einkauf von Agrar- und Futterrohstoffen zusammen. Im September 2012 haben beide Unternehmen mit der DLA-AGRAVIS-International und der Vilomix A/S gemeinsame Gesellschaften gegründet, die Einzelaktivitäten im Bereich des klassischen Agrarhandels, der Landtechnik und der Spezialfuttermittel in osteuropäischen Märkten bündelt und ausbaut. "Unsere Chancen liegen nicht mehr nur um den heimischen Kirchturm. Das ist wichtig, aber eine regional breitere Aufstellung bietet zusätzliche Möglichkeiten zum Wachstum", sagt der AGRAVIS-Chef: "Wir sind der Profitabilität und dem genossenschaftlichen Gedanken verbunden und werden bei der Internationalisierung besonnen und mit Kalkül vorgehen."

Vor dem Hintergrund der Entwicklungen in 2012 blickt der AGRAVIS-Vorstandsvorsitzende zuversichtlich auf das Jahr 2013. Dr. Clemens Große Frie: "2013 erwarten wir einen Umsatz, der leicht unter Vorjahresniveau liegen sollte. Zielsetzung ist es dabei, das Ergebnis weiter zu verbessern."

Genaue Ergebnisse und Details sowie Prognosen wird das Unternehmen während der Bilanz-Pressekonferenz am 12. März 2013 bekanntgeben.
AGRAVIS AGRAVIS Raiffeisen AG Münster Hannover Landwirtschaft Handel Umsatz Große Frie Agrarhandel Agrahandels- und Dienstleistungsunternehmen Raiffeisen Expansion

http://www.agravis.de
AGRAVIS Raiffeisen AG
Industrieweg 110 48155 Münster

Pressekontakt
http://www.agravis.de
AGRAVIS Raiffeisen AG
Industrieweg 110 48155 Münster


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Bernd Homann
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.08.2025 | Zimmermann Dach- und Wandsysteme GmbH & Co. KG
Online Shop Trapezbleche
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 21
PM gesamt: 429.308
PM aufgerufen: 72.979.882