Ein Whisky aus dem Harz bereichert die Deutsche Whiskylandschaft - Der Fallsteiner Whisky
17.01.2013 / ID: 97052
Handel & Dienstleistungen

Um so mehr freut es uns, dem Kunden neben etablierten Marken und traditionsreichen Produkten immer wieder neue Harzer Produkte vorstellen und anbieten zu dürfen.
Wie auch den Fallsteiner Whisky der Firma Demmel & Cie. Casa Culina aus Rohrsheim, ein Deutscher Whisky der ebenfalls BIO-Siegel tragen darf.
Seit 2007 bietet die Demmel & Cie. Casa Culina Bio-Edelobstdestillate an, die bereits mehrfach DLG-prämiert worden sind. Kompromisslos wird vom Anbau, über Ernte bis hin zur Maische strikt auf Qualität gesetzt. Die in den umliegenden Regionen und weitestgehend vom Familienbetrieb Demmel angebauten Früchte und Getreide werden handverlesen und gemaischt.
Seit 2012 sind die ersten Abfüllungen des Fallsteiner Whisky ausgereift, in Flaschen abgefüllt und fertig und das Ergebnis ist hervorragend.
Die Firma Demmel & Cie. Casa Culina hat sich entschlossen, ihr ökologisch angebautes Getreide für einen Edelkornbrand zu verwenden. Der Edelkornbrand hat den original typischen Weizengeschmack und garantiert dem Kunden, dass das Getreide ohne Einsatz von Pflanzenschutzmitteln, Kunstdünger und Gentechnik angebaut worden ist.
Der Edelweizenbrand wird als Klarer und als Edelkornbrand im Eichenfass gereift angeboten. Der Weizenbrand wird nach seiner Lagerung, von mindestens 3 Jahren, nach alten Rezepturen für die Produktion von Whisky benötigt.
Diese neue Kreation Whisky aus dem Getreide der Harzregion, mit durchschnittlich nur 400mm Regen als Niederschlag im Jahr, macht den Fallsteiner Whisky aus dem Harz mit dem natürlichen Charakter ohne Zugabe von Aromen geschmacklich einzigartig.
Der Fallsteiner Whisky wurde dem Ur-Urgroßvater der Familie, Carl Polland, - geb. 1839, verst. 1915- zu Ehren gewidmet.
Der Geschmack dieses hellbernsteinfarbenen Whiskys lässt sich mit mild-würzig, malzig, gradlinig mit leichter Fruchtnote beschreiben.
Der Fallsteiner Whisky reift bei idealen vorharzer Klima bei relativ konstanter Temperatur in Rohrsheim und wird auf sorgfältigste Weise hergestellt, behandelt und im amerikanischen Weisseichenfass unverfälscht & rein, unverschnitten gelagert.
harzer produkte harzer spezialitäten harzer whisky whisky aus dem harz fallsteiner whisky casa culina demmel und cie. harzplus typisch harz
Harzplus - Onlineversand für Harzer Produkte und Spezialitäten
Herr Sven Baier
Waldhöhenstraße 13b
38871 Ilsenburg
Deutschland
fon ..: 0151 51257317
web ..: http://www.harzplus.de
email : kontakt@harzplus.de
Pressekontakt
Harzplus - Onlineversand für Harzer Produkte und Spezialitäten
Herr Sven Baier
Waldhöhenstraße 13b
38871 Ilsenburg
fon ..: 0151 51257317
web ..: http://www.harzplus.de
email : kontakt@harzplus.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.08.2025 | GE Technology Inc. (Getek)
Getek bringt mobiles Luftreinigungssystem ACU für industrielle, gewerbliche und Reinraumanwendungen auf den Markt
Getek bringt mobiles Luftreinigungssystem ACU für industrielle, gewerbliche und Reinraumanwendungen auf den Markt
28.08.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe beim Computerschrott Recycling in Nürnberg - Datensicherheit
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe beim Computerschrott Recycling in Nürnberg - Datensicherheit
27.08.2025 | AGRAVIS Raiffeisen AG
Neue Podcast-Folge der AGRAVIS: Fazit zur Getreideernte 2025
Neue Podcast-Folge der AGRAVIS: Fazit zur Getreideernte 2025
27.08.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe im Computerschrott Recycling in Leipzig.
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe im Computerschrott Recycling in Leipzig.
27.08.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe beim Computerschrott Recycling in Koblenz.
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe beim Computerschrott Recycling in Koblenz.
