Fachsymposium Korrosionsschutz & Nachhaltigkeit
26.02.2013 / ID: 103183
Immobilien
Nachhaltiges Bauen ist heute aus der Praxis nicht mehr wegzudenken. Deshalb
spielt gerade der Korrosionsschutz eine entscheidende Rolle im nachhaltigen Bauen.
Gleichzeitig soll er dauerhaft und umweltverträglich sein. In der neuen Kriterienmatrix "Ökologische Qualität - Risiken für die lokale Umwelt" definiert die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) hohe Vorgaben bei technischen Anforderungen und Lösemittelemissionen.
Was müssen Bauherren, Architekten, Betreiber oder Stahlbauer von Industriegebäuden heute wissen, um die aktuellen Anforderungen an den Korrosionsschutz zu erfüllen? Wie planen und bauen sie Industriebauten zukunftssicher? Wie schützt man Stahlkonstruktionen nachhaltig vor Korrosion und welches sind die Anforderungen an die Beschichtungen? Welche Systeme gibt es für welche Korrosivitätskategorien? Wie können DGNB-Navigator und VOC-Kalkulator in der Praxis genutzt werden?
Die Antworten auf diese Fragen und alle wichtigen Informationen zu den aktuellen
Themen rund um Korrosionsschutz gibt das "Fachsymposium Korrosionsschutz & Nachhaltigkeit" am 18. April im Parkhotel Stuttgart, Messe-Airport, am 23. April im Holiday Inn, Berlin Airport, Conference Centre oder am 25. April im Hotel Nikko, Düsseldorf. In vier topaktuellen Vorträgen mit hohem Praxisbezug erfahren die Teilnehmer alles, was sie für den Industriebau wissen müssen.
Dr. Christine Lemaitre, Geschäftsführerin Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e.V. (DGNB), referiert in Stuttgart und Düsseldorf über Nachhaltiges Bauen, die Zielsetzungen, Regelwerke und Zertifizierungssysteme. Prof. Alexander Rudolphi, Gründungspräsident der DGNB, beleuchtet das Thema in Berlin. Dr. Frank Bayer, Leiter Entwicklung, Geholit + Wiemer, erläutert die Anforderungen an nachhaltigen Korrosionsschutz sowie nachhaltige Korrosionsschutz-Produkte. Dr. Michael Rieß, BIU Büro für integrierten Umweltschutz, referiert in Düsseldorf zu den Anforderungen an Baumaterialien im DGNB-System.
Dipl.-Ing. Arch. Melanie Meinig, Chefredakteurin der Fachzeitschrift "industrieBAU", wird die "Fachsymposien Korrosionsschutz & Nachhaltigkeit" moderieren.
Durch den kommunikativen Charakter der Veranstaltung profitieren die Teilnehmer gleich mehrfach: vom Wissen hochkarätiger Referenten, von Best-Practice-Beispielen und der Möglichkeit, konkrete Fragen an die Experten vor Ort zu stellen.
Die Teilnahmegebühr für das "Fachsymposium Korrosionsschutz & Nachhaltigkeit" beträgt 130,00 Euro (zzgl. MwSt.). Anmeldung und weitere Informationen beim Leserservice der Fachzeitschrift "industrieBAU" unter Telefon 08233/381-361, per E-Mail an andrea.siegmann@forum-zeitschriften.de oder im Internet auf der Seite http://www.industriebau-online.de/korrosionsschutz (http://www.industriebau-online.de/korrosionsschutz) .
http://www.industriebau-online.de
Fachzeitschrift industrieBAU
Mandichostr. 18 86504 Merching
Pressekontakt
http://www.industriebau-online.de
Fachzeitschrift industriebau
Mandichostr. 18 86504 Merching
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Melanie Meinig
27.01.2014 | Melanie Meinig
FACHSYMPOSIUM Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit: Temperierte Betonböden in Industriehallen
FACHSYMPOSIUM Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit: Temperierte Betonböden in Industriehallen
06.12.2013 | Melanie Meinig
Neues AGI-Arbeitsblatt W 6 Betreiberverantwortung, Prüfpflichten und Dokumentation
Neues AGI-Arbeitsblatt W 6 Betreiberverantwortung, Prüfpflichten und Dokumentation
06.05.2013 | Melanie Meinig
Fachsymposium Gebäudehülle
Fachsymposium Gebäudehülle
01.02.2013 | Melanie Meinig
Fachsymposium Industrieboden
Fachsymposium Industrieboden
17.10.2012 | Melanie Meinig
Fachsymposium Industriedach
Fachsymposium Industriedach
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.08.2025 | Wohngold Immobilien
Wohngold Immobilien jetzt auch in Bonn aktiv
Wohngold Immobilien jetzt auch in Bonn aktiv
11.08.2025 | Hotel Investments AG
Projektentwicklung Berlin: Hotel Investments AG & JWG INVEST: Projektentwickler Berlin: Neubau Micro Apartments in Berlin-Wedding
Projektentwicklung Berlin: Hotel Investments AG & JWG INVEST: Projektentwickler Berlin: Neubau Micro Apartments in Berlin-Wedding
11.08.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Exklusive Bauplätze Letzte Chance am Meer
Exklusive Bauplätze Letzte Chance am Meer
11.08.2025 | Roto Frank Professional Service GmbH
Wollenberg Sicherheits- und Fenstertechnik GmbH eröffnet größeren Standort in Hoppegarten
Wollenberg Sicherheits- und Fenstertechnik GmbH eröffnet größeren Standort in Hoppegarten
11.08.2025 | Swiss Immo Trust AG
Christian Varga: Innovative Finanzierung für energetische Sanierungen historischer Schweizer Gebäude
Christian Varga: Innovative Finanzierung für energetische Sanierungen historischer Schweizer Gebäude
